TFT 19" Allround-Spieletauglich

  • Moin Moin !


    Habe mich gerade angemeldet im Forum und sage erstmal "Hallo" :D !


    Möchte mir in der nächsten Zeit nen TFT zulegen, nur habe ich da leider keinen Plan, was ich kaufen soll. Da ich nicht einfach zu Saturn latschen will um den TFT mit der niedrigsten Reaktionszeit zu kaufen, bin ich hier :) !


    - Also er sollte auf jeden Fall 19 " haben.


    - Spiele werden auch gezockt, Cs-Source und Wc3, evtl. bald auch mal wieder was schnelleres. Er sollte also auf diesem Gebiet nicht "schlapp" machen, bin nämlich kein Hardcorezocker.


    - Mir ist z.B. die Bildqualität sehr wichtig, damit meine ich die Ausleuchtung, die Farben, der Blickwinkel. Bin kein Grafiker aber wenn der Bildschirm unten dunkler wäre als oben, würde mich das nerven :), oder wenn man immer gerade davor sitzen muss und seinen Kopf nichtmal nach rechts oder links neigen darf.


    - Dvds werden sicherlich auch mal geguckt.


    - Beim surfen sollte man auch keine müden Augen bekommen.


    - Dvi wäre auch gut.


    - Lautsprecher am Tft, nur wenns geht, bitte nicht.


    So...habe jetzt schonmal ein bissl gestöbert und da ist mir der NEC 1990SXi ins Auge gefallen. Denke der entspricht so meinen Vorstellunge...der einzige Knackpunkt...wollte eigentlich nicht mehr als 400 € ausgeben.
    Ist da der Eizo S1931 zu empfehlen ?


    Gibt es da also eine billigere Alternative, oder müsste ich da zu große Abstriche machen ?


    So, das wars erstmal von mir jetzt seit ihr dran :D


    Mfg Meuchel

    Einmal editiert, zuletzt von meuchel85 ()

  • Für deine Einsatzgebiete kannst du es ruhig erstmal mit dem S1931 versuchen, der NEC bietet eher noch Vorteile bei der Grafikbearbeitung und einen noch besseren Blickwinkel.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Was ist denn mit diesem TFT ? Eizo FlexScan S1911
    Der hat doch auch sehr gute Referenzen, was ist an diesem "schlechter" als an den o.g. ?

  • haa okok :D


    da das wohl eh alles meine Geldbeutel sprengt....werde ich wohl zu einem Gerät von Acer greifen. Meine Frage ist nur ob AL 1923 oder AL 1952 ?


    Ist der 1952 viel "besser" ?


    der BenQ FP93GX+ (b) ist auch noch im rennen aber da is der blickwinkel dank tn panel wohl ned so dolle oda ?

    Einmal editiert, zuletzt von meuchel85 ()

  • Wenn du preislich sowieso auch mit dem Gedanken des 1952 spielst, dann kannst du auch ein Auge auf den P19-2 (non-P) von FSC werfen. Da weisst du in jedem Fall, was du bekommst 8)

  • Also lieber den Fsc als den von acer oder benq ?


    was kann der Fsc premium denn noch mehr als der non p ?


    der fsc sieht ja ganed schlecht aus :) ist nur die frage +p oder non p


    Und noch eine generelle Frage.


    Ist ein tft eigentlich VIEL augenfreundlicher als eine Röhre ? Würde sich der Umstieg alleine deswegen lohnen ? Sitze täglich 4 Stunden davor und vermute fast das meine Augen vom Pc schlechter werden. Könnte da ein tft Abhilfe schaffen ?

    3 Mal editiert, zuletzt von meuchel85 ()

  • Die non-P Version verwendet ein PVA Panel von Samsung während die P Version ein MVA Panel verwendet, das FSC selber produziert. Technisch ergibt sich zwischen beiden Modellen kein Unterschied.


    Die P Version hat gegenüber der non-P Version einen leicht höheren Kontrast, soll aber bei Spielen etwas schlechter abschneiden, wo wiederum die non-P Version punkten kann.


    Ich würde den FSC in jedem Fall dem BenQ sowie Acer vorziehen.


    Im allgemeinen ist ein TFT deutlich augenfreundlicher. Wenn man vom CRT auf TFT wechselt hat man die ersten drei vier Tage evtl. noch ein unwohles Gefühl weil man es einfach nicht gewöhnt ist, aber danach möchte man es nicht mehr missen, was man spätestens dann merkt, wenn man mal wieder vor so einer Strahlenkanone sitzt ;)