24" Samsung Syncmaster 245B (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich mach es mal kurz, quasi Schadensbegrenzung. :D Wollte auch hierfür kein Extra-Thread eröffnen.


    Der 245B ist heute bei mir angekommen. Er hat mir nicht gefallen, Office-Schrift geht so, HD und DVD gruselig (im Vergleich zu guten VAs wohlgemerkt), Ausleuchtung hervorragend, Scharzwerte sehr gut.


    Alles in allem aber nicht meine Welt. Blickwinkelveränderungen in der vertikalen Achse führen zu Farbverunklungen. Horizontale Betrachtung ist aus spitzen Winkeln noch gut bis sehr gut.


    Der Moni hatte keine Pixelfehler. Anschluss erfolgte natürlich über den digitalen Port.


    Für knapp 600,- zu wenig Qualität, zumal man für 100,- und etwas mehr schon zum Dell 2407WFP oder LG 245WP greifen könnte.


    Mouselag war natürlich nicht vorhanden. Spiele habe ich nicht getestet, da mir recht schnell klar war, dass sich die Wege trennen werden. 8o


    Die Farben sind ganz ok, deutlichst schlechter aber als z.B. beim LG 245WP, auch der HP w2207 hat ein ganz klar besseres Bild.


    Bei netzwelt.de wird der Moni ziemlich in den Himmel gelobt - alles blabla.


    So, ich schließe mich also meinen beiden Vorgängern an, die den 245B auch recht kritisch beurteilen. Als reine Spielebasis ist er sicherlich eine gute Wahl, für mehr empfehle ich ihn nicht.


    PS: Magic-Bright bringt überwiegend unnatürliche Farben, hat mir gar nicht zugesagt.


    Ich gebe denen Recht, die ein TN in 24" anzweifelten und werde nun selber auf den neuen Eizo warten.


    Eines ist jedoch für mich glasklar geworden: unter 24" geht es nicht! =)

  • Zitat

    ich mach es mal kurz, quasi Schadensbegrenzung. großes Grinsen Wollte auch hierfür kein Extra-Thread eröffnen.


    Du vielleicht nicht, ich schon [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/frech/a015.gif]


    Ist einfach übersichtlicher ;)


    Ich habe den Monitor inzwischen auch hier, aber bin noch gar nicht zum Anschließen gekommen. DVDs sehen natürlich schon wegen der hohen Auflösung nur gut aus, wenn du vernünftige Player mit entsprechenden Filtern benutzt. Aber unabhängig davon habe ich hier die Möglichkeit, für den Prad-Test die Videoqualität mit meinem Dell 2407WFP zu vergleichen (der hat ein S-PVA). Bei gleicher PC-Ansteuerung wird sich ja zeigen, ob der 245B wirklich schlechter ist.


    Bisher hören sich die Erfahrungen zum 245B halt nach den typischen TN-Schwächen, aber auch -Vorteilen an, nur halt im 24-Zoll-Format: Schlechter vertikaler Blickwinkel, schlechterer Kontrast als VA, dafür bessere Reaktionszeit, günstiger Preis. Was mit der Office- und Videoqualität ist, wird sich zeigen.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Auf der Cebit war ich ziemlich überrascht wie gut das Bild vom Samsung ist, ich bin nämlich auch kein großer Fan von TN-Panels dieser Größe. Den Testberichten zufolge war das aber anscheinend nur der 1. Eindruck.
    Da ich kein Fan von Dell bin, finde das Gehäuse irgendwie billig, muss ich wohl auf den 245T warten :(


    mfg ferrari987

  • Alles klar. Vernichtend sollte das nicht sein, aber da ich direkten Vergleich mit dem LG245 und dem w2207 habe, war klar, dass der Samsung nicht gerade Faszination auslöst. DVDs betrachte ich unter XP mit Power DVD 7.0. Und ich stelle das gerne nochmal heraus: im Vergleich zum LG 245, der rund 150 Euro mehr kostet, ist die HD und DVD Wiedergabe sehr merkbar schlechter. So wurde z.B. ein blauer Himmel nicht sauber dargestellt, eher etwas fleckig. Ganz entscheidend war auch, dass der eigentliche Effekt von HD-Videos nicht anzumerken war, nämlich die unglaubliche Schärfe, der Wow-Effekt eines Bildes. Ein HD-Trailer sieht auf einem nicht halb so teuren (dafür 22") w2207 absolut besser aus.


    Hat man den Vergleich nicht oder steigt gar von CRT auf TFT um, wird man glücklich sein. Kennt man aber schon die potentielle Qualität guter TFTs, könne man etwas enttäuscht sein.


    Hier sollte jeder selber entscheiden, welche Gewichtung der Einsatzzwecke man anlegt.


    Zur Verarbeitung sagte ich nichts, die ist einwandfrei und hochwertig. Insgesamt hatte ich so das Gefühl, dass ich hier knapp 600,- gezahlt habe, um in die 24"-Klasse einsteigen zu dürfen. Eine qualitative Verbesserung des Bildes gab es im Vergleich zum HP w2207 jedoch nicht, trotz höherer Auflösung. Das war enttäuschend.


    In puncto Preis-Leistung erhält man aber ein ordentliches Produkt. Würde ich eine Schulnote vergeben müssen, läge diese bei 2, gäbe es nur TNs, und bei 3, bezieht man sich auch auf VAs.


    Da ich als kein Hardcore-Lanparty-Zocker gelte ist für mich die Reaktionszeit eines modernen S-PVA sehr gut zum spielen geeignet, daher lasse ich mal den Vorteil der TN-Geschwindigkeit außer Acht.


    Ich hoffe, etwas sinnvolles hier beigetragen zu haben. Der Moni ist schon wieder auf dem Postwege. Fragen kann ich aber gerne versuchen zu beantworten.


    Gruß.

  • Zitat

    Original von ferrari987...muss ich wohl auf den 245T warten


    Das hatte ich ursprünglich auch vor, aber habs mir aus dem Kopf geschlagen, da das Erscheinungsdatum jetzt mehr denn je in den Sternen steht. Ich hab mich mittlerweile auf den LG 245WP eingeschossen, den 24"-VA Bildschirm mit der geringsten Anzeigeverzögerung (ich spiele auch schnelle Sachen). Ich warte jetzt nurnoch auf den Prad Test vom Nec 24"er (weil es den auch in Silber gibt) und wie der lagt.

  • Zitat

    Original von FlashBFE


    Das hatte ich ursprünglich auch vor, aber habs mir aus dem Kopf geschlagen, da das Erscheinungsdatum jetzt mehr denn je in den Sternen steht. Ich hab mich mittlerweile auf den LG 245WP eingeschossen, den 24"-VA Bildschirm mit der geringsten Anzeigeverzögerung (ich spiele auch schnelle Sachen). Ich warte jetzt nurnoch auf den Prad Test vom Nec 24"er (weil es den auch in Silber gibt) und wie der lagt.


    Wobei es den leider nur in silberner Front geben wird. Aber manche mögen das ja lieber.

  • Hatte übrigens bei Amazon 589,95 inkl. Versand bezahlt und habe jetzt exakt diese Summe erstattet bekommen.


    Da mir diese Kulanz schon bekannt war und nun nochmals bestätigt wurde, kann ich Jedem, der sich nicht schlußendlich sicher über seinen Kauf sein sollte, eine Bestellung bei Amazon empfehlen.


    =)

  • Immer diese Experten :P
    Bin ja weiterhin sehr skeptisch habe hier nen 22er TN und nen 30zoller von Dell
    was soll bitte der Unterschied sein bei DVDs ?
    Ich seh keinen -.-

  • Zitat

    Original von TheDna
    Immer diese Experten :P
    Bin ja weiterhin sehr skeptisch habe hier nen 22er TN und nen 30zoller von Dell
    was soll bitte der Unterschied sein bei DVDs ?
    Ich seh keinen -.-


    Hallo,


    nun da ich auch noch einen TN zu Hause habe, weiß ich, dass hier auch eine absolut zufriedenstellende Qualität bzgl. der DVD-Wiedergabe geboten werden kann.
    Daher wäre es falsch, pauschal alle TNs hier über einen Kamm zu scheren. Mein Statement bezog sich einzig und allein auf den Samsung 245b, den ich vergleichen konnte mit noch einem TN und einem P-MVA.


    Grundsätzlich zeigen IPS oder VA merkbar feinere Farbabstufungen - ein Bild von einem TN kann so auch mal in den Schwarzwerten "absaufen".


    Auch die Farbbrillianz sollte bei einem VA oder IPS höher liegen, als bei einem TN. Wichtig, ist beide Monitore auch optimal kallibriert zu haben.


    Ich betone aber, dass man besser wirklich von Modell zu Modell vergleichen sollte, den ich gebe Dir Recht, wenn Du meinst, die TNs hätten merkbar an visueller Qualität gewonnen.


    Gruß.

  • Hallo erstmal,


    ich habe mir heute den 245B geholt (Mediamarkt) eingetauscht gegen den LG 226WTQ-PF der mir nun doch nicht so ganz gefallen hat.


    Aber nun zum Monitor:

    ich habe bis jetzt nur TN Panel gehabt, einfach wegen dem Preis, ich finde das sich Farbe und Blickwinkel deutlich verbessert haben in den letzten Jahren.
    Und im vergleich zu den anderen Monitoren die bei Mediamarkt standen ist es noch einer der besseren.



    Spiele: ++ Gears of War, Quake3, Fear, Need for Speed, AAO ohne Probleme.


    Office: ++


    DVD: +




    Ich finde ihn GUT nur er ist GROß im Laden neben den 22 Zoll Monitoren fand ich den unterschied nicht so groß hier auf dem Schreibtisch schaut das schon Prollig aus.

  • So 245B die zweite ;-),


    bis jetzt bin ich recht zufrieden nur das BRUMMEN oder auch SUMMEN vom Monitor ist ein bissen lästig am Tage hört man es nicht aber am Abend so wie jetzt möchte ich in ruhe etwas lesen dann stört es.


    Manche haben es angeblich nicht ? x 1000 hören sie es einfach nicht oder ist das so das manche laut brummen und andere wieder nicht oder so gut wie nicht???



    Vielleicht schreibt noch jemand seine Erfahrung dazu THX

  • So ich habe meinen auch wieder abgegeben, die schönsten Farben können das Brummen/Surren wie auch immer nicht unhörbar machen :( schade.



    Jetzt habe ich erstmal einen Benq G2400W er ist nicht so hell wie der Samsung Farben sind mehr als OK Ausleuchtung ist ein bissen schlechter aber das Beste
    er kommt ohne LAUTES SURREN aus nur ganz leise wenn man das Ohr genau an die Rückseite hält und nur 45watt stromverbrauch , für Leute die einen günstigen 24 Zoll suchen können sollten sich den auch mal anschauen!

  • Hier mal kurz meine Erfahrung:


    Gekauft vor knapp 2 Wochen für 389.- bei Mindfactory im MidnightShopping (keine VK!).


    Kam binnen 2 Tagen an, aufgebaut und erstmal zufrieden gewesen! Kein Pixelfeher, kein Brummen, gutes Bild (wesentlich besser als bei meinem alten Dell).


    Gestern Abend dann die Ernüchterung: Monitor brummt auf einmal (im Betrieb leise, ohne Signal LAUT!)..


    Also heute knapp vor Fristablauf wieder eingepackt und zurück geschickt.


    Schade eigentlich.. war zufrieden, aber an meinem lautlosen MacMini stresst das Brummen einfach zu sehr. Muss va. bei so viel Geld nicht sein.


    Als nächstes ist jetzt mal der Iliyama ProLite B2403WS dran ;)

  • Hatte ebenfalls 1 tag den 245b bei mir zuhause...keine pixelfehler aber auch das Brummen...bei ca. 60 Helligkeit nicht so "stark" zu hören ,aber innernoch nervig...alles was drunter oder über 60 lag war einfach nicht in Ordnung und ging deshalb direkt wieder zurück zum Händler.
    Habe mir gestern den Iliyama ProLite B2403WS bestellt, soll kein Brummen erzeugen,,,hoffe ich jedenfalls !!

  • Ich hatte das Gerät auch für ein paar Tage. Aber dieses Brummen ist einfach frech. Schön wäre, wenn alle Geräte aus dem Grund wieder zurückgehen würden, damit Samsung endlich mal lernt. Der neue 245T scheint ja genau so Probleme zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Currywurst ()

  • Ich habe den 245B selbst seit kurzem und konnte, bei meinem Gerät, keine "Brumm-Geräusche" feststellen. Scheine ich wohl Glück gehabt zu haben.

  • Hm dieses Brummen macht mir wirklich Sorgen. Don Camillo scheint einer der Wenigen zu sein, bei denen es nicht vorhanden ist.
    Hast du einen leisen Rechner? Also meiner ist ziemlich leise (Festplatte ist das Lauteste) und ich bin, denke ich, auch recht empfindlich für solche Geräusche. Im Laden kann man das ja leider nicht wirklich testen wegen des lauten Ambientes.


    Ansonsten wäre der Monitor nämlich mein Favorit, bis ich mir in ca. drei Jahren einen OLED hole ;)



    Es gibt ja noch den 245B Plus mit erweitertem Farbraum, hat jemand dazu Erfahrungen weiterzugeben? Brummt der vllt weniger? Oder der 2493HM? Soll ja das gleiche Paneel sein.