Hanns.G HW223DP (Prad.de User)

  • HI.
    Habe heute meinen Hans G bekommen und gleich Pixelfehlertest gemacht.
    Perfekt, kein Einziger (wobei ich sagen muss, hab mich auch keine 10 min hingesetzt und Zeile für Zeile durchforstet).
    Aktuell ist er nur per VGA angeschlossen, da mein IBM T43 keinen direkten DVI Ausgang hat.
    Bisher kann ich sagen, das ich absolut begeistert bin.
    Genauerer Bericht mit Bilder von dann bis zum WE.


  • ich überlege mir auch HANNS-G HW223DP zu holen


    ich werde aber erst auf deine test bericht warten

  • hi.
    leider hat es mit dem test etwas länger gedauert.
    kam einfach nicht dazu den monitor zu nutzen (arbeit).
    aber jetzt will ich euch zumindest mal schon die ersten infos dazu geben


    Bilder:
    Bilder als Anhang.
    Die ersten beiden zeigen Bilder mit der nativen Auflösung des Displays fon 1680x1050.
    Das letzte Bild zeigt meinen Aufbau


    Lieferumfang:
    Standfuß, Display, VGA Kabel, DVI Kabel, Component to DVI Kabel, Klinkenkabel, Klinke to R/L Kabel, Netzkabel, Garantiehinweise und eine CD .


    Erster Eindruck:
    Als ich das Teil bekommen habe dachte ich erst, die Schachtel ist ja echt riesig.
    Bisher Nutze ich nur den Monitor meines Laptops mit 14" bei einer nativen Auflösung von 1400 x 1050.
    Als ich dann den 22" er daneben "geparkt" habe, sieht man erst, wie groß der wirklich ist. "Einfach Geil"


    Betrieb:
    Da mein Laptop nur einen integrierten VGA Ausgang hat, hab ich also das Teil direkt angeschlossen.
    Unter den Menüeinstellungen des Desktops konnte ich sofort und ohne jegliche Installation den Monitor in Betrieb nehmen. Auflösung eingestellt, als Primärmonitor genutzt und fertig war die Einrichtung.
    Dann noch den Montitor automatisch kalibrieren lassen und das Bild war sauber und gestochen scharf.
    Hab dann noch im OSD Menü die Farbtempertatur auf Preset "Kühl" gestellt. Gefällt mir am besten, da ich das auch von meinem HD-Ready Beamer gewöhnt bin und auch vom Laptop.
    Es gibt dazu noch zwei weitere Presets und einen User-Mode bei dem man sich nach Herzenslust austoben kann.


    Danach mal die esten Bilder in der nativen Auflösung angesehen (siehe Anhang) und ich muss sagen, einfach spitze.
    Sauberes und klares Bild über VGA und klare und satte Farben.


    1080P Videos in WMV sehen im WMP11 im Full-Screen Mode auch einfach Klasse aus und selbst bei schnellen Kameraschwenks sind keine Schlieren zu erkenn.


    Lichthöfe:
    Da ich es selbst als sehr unangenehm empfinde, wenn der Monitor so hell strahlt, betreibe ich ihn bei einer Helligkeit von 15 und einem Kontrast von 45. Somit habe ich hier absolut keine Lichthöfe.
    Bei Voller Hellligkeit und Kontrast ist davon aber auch nicht wirklich etwas zu sehen.


    Einstellungsmöglichkeiten:
    Das OSD bietet die üblichen Einstellungsmöglichkeiten, wie Helligkeit, Kontrast, Farbwerte Sprache und Input. Es auch die Phase und Fequenz des Displays eingestellt werden. Jedoch lasse ich diese Werte mittels "Auto Adjust" einstellen, da ich so meiner Meinung nach das beste Bild habe.


    Position:
    Bei diesem Modell kann die Neigung von 0 - 20° eingestellt werden und reicht mir vollends aus.


    Spieletauglichkeit:
    Zur Spieletauglichkeit kann ich noch nicht wirklich was sagen.
    Nutze meinen PC zu 99% als Arbeitstier und zum Surfen.
    Außer mit der PS3. Diese hängt aktuell an meinem HD-Ready Beamer per HDMI.
    Da das Gerät laut Datenblatt am HDMI die HDCP Verschlüsselung unterstützt also flux nen Adapter gekauft und drangehängt. Leider habe ich es nicht geschafft (hab nur mal 5 min. probiert) ein Bild zu bekommen.
    Muss mich da mal noch genauer informieren.



    Fazit:
    Somit fällt mein erstes Fazit absolut positiv aus.
    Warum für einen Monitor 300€ oder mehr hinblättern, wenn man für 260€ ein absolut gutes Modell bekommt.
    Auch das man den Monitor am DVI Port per beigelegtem Kabel mit Componenten Signalen füttern kann mit einer Auflösung von bis zu 1080p ist einmalig und habe ich so bei teureren Gerätena auch nocht nicht gesehen. Der integrierte 4 port USB Hub ist auch ein nettes Feature was bei mir schon direkt genutzt wird.
    Brummen oder sonstige Geräuscher gibt er auch nicht von sich und von der Optik gefällt er mir auch einfach gut.


    Wenn noch spezielle Fragen oder Fotowünsche bestehen, einfach bescheid geben.

  • Danke für den testbericht!


    Könntest du noch Blickwinkelfotos machen ?!
    front- links-rechts, am besten auch nochmal so hoch aufgelöst


    danke!

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Interpoliert? ... Ist ja nicht so, als wenn ein TFT mit niedrigerer Auflösung Full-HD nicht darstellen könnte. Nur halt nicht pixelgenau.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von Bingood
    Wie soll denn 1080p bei einem 22er mit nativ maximal 1050 gehen?


    Hehe, das ist auch imer der Standardsatz wenn ne News zu nem neuen 22"er erscheint
    "Määääh der kann ja nicht einmal Full HD" :D


    Dabei ist Full HD echt erst ab größen von 32" aufwärts interessant

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Zitat

    Original von Bright & Right


    Hehe, das ist auch imer der Standardsatz wenn ne News zu nem neuen 22"er erscheint
    "Määääh der kann ja nicht einmal Full HD" :D


    Dabei ist Full HD echt erst ab größen von 32" aufwärts interessant


    Wo bitteschön habe ich mich in dieser Richtung geäussert?
    Ich habe in keinster Weise die HD-Darstellungsqualität des Monitors
    kritisiert und schon garnicht hämisch.
    Fakt ist, dass der Monitor zwangsläufig 1080p technisch nicht ganz darstellen kann.

  • Zitat

    Original von The Spirit
    Der integrierte 4 port USB Hub ist auch ein nettes Feature was bei mir schon direkt genutzt wird.


    Wenn noch spezielle Fragen oder Fotowünsche bestehen, einfach bescheid geben.


    hi the spirit,


    erstmal danke für deinen testbericht.


    also wenn ich das richtig verstanden habe nutzt du den usb hub,


    und falls du tastatur und maus daran hast... funktioniert das gut?
    geht das auch mit externem DVD?
    oder villeicht auch Fernbedienung?


    sehr würde mich interessieren: ob du (laut spezifikation hersteller)
    diesen monitor auch wirklich über den usb eingang betreiben kannst.


    dies wäre in meinen augen eine revolitionäre funktion, weil:
    im wohnbereich kein spezieller sillent oder htpc mehr von nöten wäre wenn man einen PC über Monitor über z.b.: PowerLAN betreiben könnte.

    wenn ich eine denkfehler gemacht habe, bitte forengemeinde um aufklährung.


    wenn jemand erfahrung damit hat, bitte posten.
    habe PowerLAN mit USB bisher nur mit 14dingsdabumsda Mbit oder so gesehen
    die 85er und 200er die sich unter umständen auch AV nennen haben alle RJ45 anschlüsse (aber dafür giebt es adapter)


    grüsse
    enrico

  • Hi Enrico!


    Was meinst du mit Monitor über USB anschliessen'?


    Es gibt soweit ich weiss bislang keine Monitor die rein über USB betrieben werden!
    Der Monitor bekommt sein Signal immer noch übern Kabel (Digital oder Analog). Allerdings arbeitet Smasung an einer Technik die es erlaubtz Monitore über USB anzuschliesen, siehe:


    Der hansG hat einen USB Hub eingebaut an den du alle USB geräte hängen kannst, sei es nun ein externens Laufwerk oder einen Drucker.


    Gruss

  • ja hi DaBo,


    hab mir mit einem kvm-sternkabel 10meter (d-sub und 2 mal ps/2) ausgeholfen.


    wollte eigentlich monitorsignal über d-lan/powerlan per usb,
    aber das ist ja nun mal zur zeit nicht möglich/bezahlbar.


    gruss

  • Hallo,


    ich hatte 2 TFT bestellt
    HannsG HW223DP und samsung BW226
    damit ich direkt vergleichen kann,
    HannsG war besser als samsung deswegen habe ich hannsG behalten,
    da ich noch 2 woche rückgabe recht habe,
    habe ich Chimei CMV 222H bestellt, wenn ich die beide vergleicht habe werde ich hier reinschreiben,


    aber ich muß sagen HannsG HW223DP war besser als Samsung bw226,
    mich wundert warum so ein TFT durch prad nicht getestet wird

  • Hallo,


    ich informiere mich derzeit seit langem mal wieder über Monitore und würde gerne einen TFT mit gutem Preis-Leistungsverhältnis kaufen, zum zocken (30%), surfen (30%), Officeanwendungen (20%) und DVDs gucken (20%).
    Dabei würde ich meinen PC gerne über DVI-D anschließen, meinen DVD Player über HDMI. Allerdings finde ich dazu bisher keinen Monitor.
    Könnt ihr mir einen Monitor empfehlen?
    Auf den HannsG HW223DP habe ich auch schon mal ein Auge geworfen.


    Schon mal Danke für die Infos.


    Gruß


  • hallo,


    mit hdmi wäre Chimei CMV 222H