Bild/Videobearbeitung - 22" + 19"

  • Hallo,



    ich bin auf der Suche nach 2 Monitoren für Videobearbeitung/Bildbearbeitung etc.


    Monitor 1: 22"
    Monitor 2: 19"



    Eigentlich habe ich ja heute meinen LG l226WTQ geliefert bekommen, aber da geht unten sie Verkleidung immer ab. Und wenn ich ihn schon zurückschicke und hier und dort gelesen habe, TN-Panels für Videobearbeitung sind eher unzureichend wegen Farbverfälschungen, kann ich ja gleich darüber nachdenken, mir einen ganz anderen zu kaufen.


    Mein Zweitmonitor wäre auch ein LG gewesen, aber er hat eben auch ein TN-Panel.


    Ich hatte mich jetzt so gefreut auf diesen schönen Monitor der hier rumliegt.
    Und jetzt geht er zurück :( Ich bin deprimiert :(



    Für Ideen, Monitore, wäre ich sehr Dankbar..

  • Gleich vorab: 22er gibt es momentan nur mit TN Panel. Soll es dann dabei bleiben oder wie würde das deine Zusammenstellung beeinflussen?

  • Größere Displays, wenns die mit was anderem geben würde, wären dann bestimmt zu teuer..


    Einen 16:9 ist schon wichtig.
    Gibts da auch kleinere, die dann kein TN Panel haben?




    und was meinst du zu dem Zweitmonitor.


    Der ist ja dann wirklihc 19". GIbts da andere Oanels?
    Oder gibts die nur bei Riesenmonitoren.

  • Ok, und hast du da mal Preisbeispiele?




    19" Nicht-TN: (Preis?)


    20" 16:10 Nicht-TN: (Preis?)


    24" 16:10 Nicht-TN: (Preis?)

  • 19":
    Ben Q FP91GP 230€, Ben Q FP93GP angeblich der Nachfolger vom FP91GP aber mit 260€ teurer
    FSC P19-2 / P19-2P 300€ Wenn ab und an gezockt wird lieber den Non P, meine gehört zu haben das hier das Overdrive besser funktioniert.
    Eizo 1931 380€


    20" WS:
    Belinea 102035w 330€
    Dell 2007WFP 380€
    20" WS Glossy:
    Asus PW201 450€
    NEC 20WGX²pro 470€


    24"
    Dell 2407WFP 690€
    LG L245WP 700€
    Ben Q FP 241W 790€
    NEC 2470WNX 870€
    Eizo 2410W 1080€


    Natürlich gibts noch mehr, waren jetzt nur ein paar Bespiele rausgepickt die hier im Forum öfters erwähnt wurden.

  • Ah ok.
    Danke für die Zusammenfassung :)



    Also, TN-Panels sind doch jetzt nicht "schlecht", oder?
    Als Erstschirm kann ich den 22" doch behalten, um auch drauf maln schönes Spiel zu spielen, und auf meinen Zweitmonitor (19"-Nicht TN) kann ich mir ja dann immer ganz genau die Grafiken u.s.w anschauen die ich erstelle?



    Klingt das nach ner guten Kombination?

  • Das kann so gut gehen ^^ je nachdem wie empfindlich du beim zocken bist.
    Es kann aber auch Passieren das du, wenn du den direkten Vergleich kennst, lieber auf dem NON-TN zockst weil das Bild Qualitativ doch einiges besser ist.

  • Ich denke, es geht bei TN nur um den Betrachtungswinkel?


    und ich dachte, TN bietet gute Reaktionszeit, deshalb eher für Spielezeugs geiegnet?

  • TN haben schlechte Blickwinkel das stimmt, sie können aber auch nur Nativ 262144 Farben Darstellen im gegensatz zu IPS oder VA, dieso können Nativ 16,7Mio Farben darstellen. Bei TN-Panels werden die restlichen farben über tricks wie Dithering und FRC bzw HIFRC erzeugt. Der größte Vorteil der TN ist die billige Herstellung und die schnelle (schnellere) Reaktion, aber auch bei TNs kommt Overdrive zum einsatz (z.B. bei 2ms Geräten da selbst ein TN noch nicht ohne hilfsmittel wie Overdrive so schnell schalten kann). Overdrive nun wieder erzeugt z.b. Ghosting wenn es nicht richtig funktioniert oder es kommt zu einer größern Verzögerung (Input-Lag), es können also auch TN-Panel den sogenannten Input-Lag aufweisen, ist aber alles von der verwendetetn Technik und von der Umsetzung des Herstellers abhängig. Heute artet es zum großen Teil auch in einem Glaubenskrieg aus. Jemand kann auf einem 16ms keine Schlieren mehr erkennen, beim nächsten schliert es auf einem 2/5ms Gerät, der nächste verwechselt die technisch bedingte Bewegungsunschärft von TFTs mit schlieren, der nächste hält den bei schlecht funktionierendem Overdrive auftretendem Ghosting effekt für schlieren.... Der nächste findet einen Input-Lag unerträglich, wieder ein anderer bemerkt ihn nicht ...


    Aber am Ende musst du selber herausfinden mit was du leben kannst bzw was für dich erträglich ist.

  • Hm, ok



    Also Ich glaube ich bin nun von Non-TN überzeugt.
    jetzt gehts an den: welcher nur ^^


    Und die Suche beginnt von vorn..




    Ps: hab dir ne PM geschickt

  • Am besten mache folgendes:
    Schreib mal, am besten in % Angaben was du mit dem Monitor machst.
    Welche Ausstattung er haben soll, höhenverstellber, Pivot, Anschlüsse...
    Welche Auflösung oder größe und z.b. warum du auf Multi Monitor Betrieb abziehlst.
    Natürlich die Preisvorstellung für einen oder für beide Monitore nicht vergessen.


    Machst du eigentlich wirklich Videobearbeitung oder nur Videoschnitt?
    Wie Professionell betreibst du Bildbearbeitung?
    Was für einen Wert legst du auf Farbtreue?

  • Hey, du bist grad im ForenRang aufgestiegen, oder? *g
    meine pn wird wohl nicht gemocht *g




    Also.
    Im Moment befinde ich mich mehr noch im VideoSchnitt.
    Da ich bald eine Ausbildung Anfange in dem bereich wird sich das aber Schneller ausweiten.



    Nebenbei arbeite ich auch mit Photoshop, bzw. nun immer mehr, und auch 3D-Arbeit.
    Das heisst, in recht naher Zukunft wird das mehr werden.
    Und nen Bildschirm der nur ultra-schnell ist ist da ja nicht hilfreich.



    Preislich, hm... schweeere Sache.
    Aber der Dell da kostete ja 380..also MAXIMAL ist dass dann das für den ErstMonitor, den wichtigen dann also, wenn der dann schon kein TN hat.
    Also das ist schon das wo ich sage jo, da klink ich mich langsam aus, wenns höher geht.


    Der zweite..kann dann immer noch kommen, erstmal sehen wieviel der erste dann wirklich kostet ^^.

    Einmal editiert, zuletzt von Sess ()

  • Also bei Bildbearbeitung würd ich von TN abraten und wenn Voraussichtlich VideoSchnitt zunimmt und evtl. in wirkliche Videobearbeitung "aus artet", würd ich auch von TN abraten.


    Da du noch nie was von zocken ... erwähnt hast könntest dir auch mal den Samsung 215TW anschauen, 21" VA-Panel.
    Hier streiten sich die Geister wie störend der ca 50ms große Input-Lag ist aber du solltest damit keine Problem haben.