Das passiert halt nur wenn du einen HD-DVD/BluRay-Player direkt an den Monitor anschließt. Der Monitor Muss das 1080p-Bild interpolieren und somit strecken/verzerren.
90% der erhätlichen Bildschirme strecken das Bild einfach beim interpolieren. Aber schließlich ist das ja auch ein COMPUTER-Monitor und kein Fernseher und hat deshalb 1200 Zeilen! Wenn du Videos über den PC anschaust, gibts keine Probleme, da du ja im Betriebssystem die native Auflösung einstellst. Dein MediaPlayer spielt das Video dann ohne Verzerrungen ab.
BRANDHEISS
Teufel: Soundbar Cinebar 11 2.1 Set *
Tschibo: Philips Ambilight-TV PUS 8505 *
Refurbed: 27" Eizo EV2750 (wie neu) *
PRAD Empfehlung: Aktuelle Monitor-Angebote
Otto: Samsung Galaxy Tab A7 Wi-Fi *
EIZO: Premium Monitore für 1A Bildqualität

Samsung SyncMaster 245B (Prad.de)
-
-
Super, vielen Dank für Deine Antwort.
Soweit hatte ich nattürlich nicht gedacht...
Ein Forum kann schon manchmal das Kopf-Einschalten ersetzen
Gruß
-
Hallo alle miteinander...
ich plane schon seit längerem mit den Samsung 245B zukaufen.
Jetzt hat sich mir aber in den letzten tagen eine frage aufgestellt...der monitor unterstütz ja hdcp. also könnt ich zb eine playstation 3 nehmen und einen hdmi auf dvi adapter kaufen und das ganze mit full hd auf dem monitor wieder geben?
das würd mich ja mal brennend intressieren ob das vergleichbar mit einem "normalen" 32" zoll hd fernseher ist
schonmal danke im vorraus
euer stoo
-
Nein, weil der TFT das Bild auf 1.200 Punkte in der Vertikale streckt, wenn es nicht via PC zugespielt wird, wie FreshPrince zwei Posts über mir schon erläutert hat.
-
ja hmm
kann man das denn irgendwie vergleichen also als ersatz nehmen...
oder sieht das bild von der ps3 dann total verschoben aus?oder gibt es einen tft 22" oder 24" mit dem man das bild der ps3 mit unverzerrter auflösung anzeigen kann? also nich auf 1200 pixel gestreckt?
mfg
-
Ich wollt mir auch 'ne PS3 kaufen und das am 245B anschliessen über hdcp...
Wie wird das Bild wenn's getreckt wird? - Schlimm? -
Hi,
ich moechte mir gerne den 245B kaufen und ihn mit der Tisch/Wandhalterung "LX LCD Arms" von Ergotron verwenden.
Dabei muss man je nach Dicke des Gehaeuses, aufgrund des dadurch veraenderten Schwerpunktes, auf das max. zulaessige Gewicht achten.
Hier gibt es eine entsprechende Tabelle mit Anhaltspunkten.
Bei 90mm Monitortiefe darf das Display z.B. max. 6,4kg haben.Der Monitor ist mit Standfuß mit 8,4kg angegeben. Ich vermute, ohne Fuß hat er sicher weniger als 6,4kg, aber so genau habe ich das nirgends rausfinden koennen.
Kann mir von euch jemand sagen, wie schwer das Display ohne Standfuß ist?
Vielen Dank schon mal! =)
PS: Der Monitor hat VESA 200x100, die Ergon - Halterung hat VESA 100x100, das muesste ich mit einer Adapterplatte ausgleichen, sollte aber kein Problem darstellen.
Gruesse
auti -
Im Test zum 245b wurde bei der Videowiedergabe "Juddering-Effekte" festgestellt. Was sind nun Juddering-Effekte?
-
Habe auch den 245B, im Oktober hergestellt, und er brummt. An sich ist das Gerät einfach gut. Das Brummen stört mich allerdings, daher würde ich ihn gerne umtauschen.
Gibt es überhaupt wirklich nahezu lautlose Modelle oder sind alle gleich? Subjektives überhören kann ich auch, aber wenn mein Notebook dran ist, macht der Monitor das lauteste Geräusch. Zwischen 50-70 Helligkeit ist er aber leiser. -
Quote
Originally posted by Iropod
Habe auch den 245B, im Oktober hergestellt, und er brummt. An sich ist das Gerät einfach gut. Das Brummen stört mich allerdings, daher würde ich ihn gerne umtauschen.
Gibt es überhaupt wirklich nahezu lautlose Modelle oder sind alle gleich? Subjektives überhören kann ich auch, aber wenn mein Notebook dran ist, macht der Monitor das lauteste Geräusch. Zwischen 50-70 Helligkeit ist er aber leiser.Ich habe mal gelesen, daß man versuchen kann das Brummen abzustellen indem man den Netzstecker in der Steckdose um 180° dreht weil so eine andere Phase anliegt.
Probier doch mal, ob das hilft, würde mich auch interessieren. -
-
naja eigentlich vertauscht du nur die phasen. trotzdem bleibt wehcselstrom wechselstrom ... egal welche phase grade wo liegt. die welle bleibt gleich
-
Auch ich stand vor kurzem, vor der Entscheidung welchen Monitor ich mir kaufen soll. Da mein Budget von einem an Magersucht leidenden Geldbeutel abhängig ist, habe ich zuerst mit einem 22 Zöller geliebäugelt.
Nach einigem Suchen im Netz bin ich dann auf den 245B von Samsung gestossen und auf den Testbericht von Prad, der mich positiv in meiner Kaufentscheidung beeinflusst hat. =)
Laut dem Aufkleber auf der Rückseite handelt es sich, im wahrsten Sinne des Wortes, um ein ganz neues Gerät (März 2008). Bin bisher sehr zufrieden und habe auch keine komischen "Brumm-Geräusche" ausmachen können. *Daumen hoch* -
Erklärt mich vielleicht für blind, aber welche Farbe hat der Gehäuserahmen? Der Fuß ist schwarz glänzend, aber beim Rahmen kann ich es nicht erkennen. Hier im Prad Test sieht es matt aus, bei Samsung scheint es zu glänzen. Oder gibt es zwei Varianten?
-
Schwarz-Matt
-
Moin,
sofern ich nichts überlesen habe, steht in diesem Thread noch keine Frage zum Unterschied zwischen 245B und 245B plus. Gibt es neben dem höheren Kontrast noch weitere Änderungen? Bei Geizhals.at kosten beide Versionen ca das Gleiche. Welche sollte man nun bevorzugen?
-
Quote
Original von elegy
Moin,sofern ich nichts überlesen habe, steht in diesem Thread noch keine Frage zum Unterschied zwischen 245B und 245B plus. Gibt es neben dem höheren Kontrast noch weitere Änderungen? Bei Geizhals.at kosten beide Versionen ca das Gleiche. Welche sollte man nun bevorzugen?
Ja, auf den bin ich auch schon 'scharf' drauf. Wer hat da Infos zu?
Oder welchen 24" würdet Ihr anstatt diesem empfehlen?
Preislage bis max. 600,- €
Ich spiele nur C&C strategie -
Mahlzeit,
also ich habe seit heute den Samsung 245B plus (299,- Euro) und muss sagen bis jetzt gefällt er sehr gut.
Die Ausleuchtung ist für einen Bildschirm dieser Größe sehr gut.
Schwarzwert und Kontrast ist auch im grünen Bereich.Die ersten kurzen Tests mit Games hat er bestanden.
Pixelfehler habe ich bis jetzt noch keine entdeckt.
Herstellung ist Juni 2008 Panel Typ HU24BS
Ein Netzteilbrummen ist wenn überhaupt nur wahrnehmbar, wenn ich hinter dem Bildschirm sitzen würde.
Was außer Kontrast zum 245B anders ist weis ich nicht.
Aber um 299 Euro wird man wohl nichts besseres im 24" Bereich finden!
-
Also mein 245B+ brummt leider auch. Ziemlich stark für mein Empfinden.
Sonst gefällt mir der Monitor 1a.Geht aber Morgen wieder zurück.
-
Tag!
Also ich bin hier langsam am Verzweifeln was das Kalibrieren meines 245B Plus angeht. Nachdem ich mit Adobe Gamma und diversen anderen Hilfsmitteln entnervt aufgegeben habe, wollte ich gerne wissen, ob ich die Einstellungen aus dem Artikel auch für den Plus nehmen kann, denn der hat ja einen höheren Kontrast als der 245B...?
Mir ist der Monitor nämlich auch viel zu dunkel, wenn ich diese Einstellungen verwende (Kontrast 50, Helligkeit 62..)Muss dazu sagen, dass ich keinen professionellen Anspruch bei der Kalibrierung habe. Bearbeite nur gelegentlich Fotos mit Photoshop und möchte einfach die bestmöglichen Ergebnisse mit dem Monitor erreichen.
Von Kalibrierung habe ich leider nicht allzuviel Ahnung aber vielleicht kann ja jemand seine Einstellungen posten, mit denen er beim 245B Plus die besten Erfahrungen gemacht hat.
Vielen Dank
edit: ach mist, jetzt hab ich aus versehen auf "neues thema" geklickt, der Beitrag war eigentlich als Antwort auf den Thread des Testberichts von Prad.de gedacht! Bitte nich haun :O