Neuste Revision(04) des 2407WFP noch immer mit Schriftunschärfe?

  • Hallo,
    wir suchen für unser Büro nach einem TFT (ab 22") mit exzellentem Schriftbild (siehe mein anderen Beitrag); gerne mit PVA-Panel.
    Da wir bis jetzt fast alles von Dell kaufen, hatten wir den 2407WFP (24",PVA) in die Wahl gezogen, hier im Forum aber nun öfters von einer Schriftunschärfe bei diesem Modell gelesen, was genau das wäre, was wir NICHT gebrauchen können.
    Daher meine Fragen:
    - Hat die neuste Revision auch noch diese Macke (liegt es wirklich am Gerät oder nur an "Cleartype" und ähnlichen Verschlimmbesserungen bei Vista)?
    - Gibt es hier Leute die den 2407 beruflich in diesem Bereich nutzen?
    - Welche Alternativgeräte wären für unseren Zeck möglich?

    Danke für jeden Tip und viele Grüsse!
    Michael

    Einmal editiert, zuletzt von Micha255 ()

  • Zitat

    hier aber nun öfters von einer Schriftunschärfe bei diesem Modell gelesen,


    Da kann ich dich beruhigen. Solche Aussagen sind vollkommener Unsinn.


    Wahrscheinlich liegt das "Problem" bei Leuten die über soetwas berichten, eher im Zusammenhang mit dem Drang von Microsoft das dämliche Windows-Cleartype standardmäßig zu aktivieren. DAS führt tatsächlich zu einer etwas glatteren, aber auch unschärferen Schrift. -Kann man aber glücklicherweise wieder abschalten. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also ohne Clear Type sieht die Schrift egal ob CRT! oder TFTs ja schon nicht mehr schön aus! Einige sagen sogar grauenhaft!
    Da würd ich eher die Schriftgröße etwas hochschrauben, anstatt dadrauf zu verzichten.


    Gibts übrigens auch unter XP... 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Also ohne Clear Type sieht die Schrift egal ob CRT! oder TFTs ja schon nicht mehr schön aus! Einige sagen sogar grauenhaft!


    Ein TFT Bildschirm arbeitet bildpunktgenau und somit 100%-ig scharf.
    Cleartype ist eine Art WEICHZEICHNER. Es werden neben der eigentlichen Schrift Subpixel aktiviert, mit dem Versuch die Schrift zu glätten. Der dabei entstehende Farbsaum um die Schrift führt ganz klar zu einer gewollten Unschärfe.


    Ich zitiere hier mal einen Auszug aus Wikipedia:


    Allgemein sind aber sämtliche Methoden der Kantenglättung umstritten, ob es sich nun um klassisches Anti-Aliasing oder Microsofts ClearType handelt, weil die Wahrnehmung individuell sehr unterschiedlich ist. Während die meisten Leser die Verbesserung des Schriftbilds positiv aufnehmen, nehmen manche die künstlich erzeugte Unschärfe als solche wahr und empfinden sie als sehr störend. Das unbewusste Bemühen des Auges, das künstlich unscharfe Schriftbild scharf zu fokussieren, führt bei manchen Lesern schnell zu Ermüdungserscheinungen; einige klagen nach kurzer Zeit sogar über Kopfschmerzen.


    Den gesamten Artikel findet man (inklusive Abbildungen) hier:

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:


  • Und? Sagt uns nur das einige wenige Probleme damit haben können.
    Steht doch sogar da, dass die meisten Leute es als positiv ansehen. :P


    Würde mal sagen, untermauert nur meine Aussage das Clear Type der Hit ist und das die meisten Leute die Schrift ohne Clear Type als deutlich schlechter/grauenhaft ansehen.

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Zitat

    Und? Sagt uns nur das einige wenige Probleme damit haben können.


    Eben. Und nur dann könnte man zum Schluss kommen, dass der 2407 "unscharf" wäre, was er als Matrixdisplay digital angesteuert gar nicht sein kann. Darum geht es in der Ausgangsfrage "Schriftunschärfe".


    Ob man Cleartype ein oder ausschaltet bleibt jedem selbst überlassen.
    -Eine Frage des persönlichen Geschmacks, die aber nichts daran ändert, dass der Monitor zu 100% Bildpunktgenau und somit zu 100% scharf betrieben werden kann.


    Zumindest kennt Micha255 nun den Grund der zur Aussage "Gerät wirkt unscharf" führen kann.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • wer die beim lesen ultrakurz fixiert, wie jeder schnellleser, wird absolut keinen unterschied in der glätte zwischen den schriften merken. wenn man aber die gätte einstellt, wird das gehirn länger brauchen zum fixieren, wie mein vorposter schon andeutet, und man wird langsamer lesen, erst dann aber wird man auch den unterschied der glätte wahrnehmen.

  • Zitat

    Zumindest kennt Micha255 nun den Grund der zur Aussage "Gerät wirkt unscharf" führen kann.


    Ich sage ganz klar, das ist sehr subjektiv und die meisten haben damit keine Probleme, aber der Eindruck kann auch etwas durch die Entspiegelung kommen.
    Ich kenne den Dell nicht, aber bei meinem Eizo damals hatte ich durch ein leichtes Glitzern auch das Gefühl als wäre er nicht 100% scharf. Ich weiss nicht, ob das beim Dell ähnlich ist.


    Muss man selber überprüfen, ich gehöre wohl zu den wenigen die es extrem stört. Wirklich unscharf wie ein CRT ist er aber auch in dem Fall nicht, hat wohl eher was mit der subjektiven Wahrnehmung zu tun.

  • Ich arbeite mit dem 2407WFP u.a. für Prad, und kann - was die Schrift angeht - absolut keinen Unterschied zu anderen Displays feststellen und somit Tieffliegers Aussagen nur unterschreiben. Cleartype finde ich im IE7 vom Aussehen her gar nicht mal schlecht, hat auch keinen erkennbaren Saum. Aber wirklich nutzen tue ich es nichts, weil vom Gefühl her meine Augen mit Cleartype schneller ermüden.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."