Dell 2407WFP-HC (Diverse)

  • Littlehonk


    Na da bin ich ja nicht alleine!


    Wie gesagt bei mir ist es auch ganz leicht und genau an der Grenze wo ich es vielleicht noch aktzeptieren würde, weil natürlich ist mir klar, dass ich für einen perfekten Monitor eventuell mehr bezahlen muss.
    Es wäre klasse wenn noch ein paar mehr Leute mal kritisch auf diesen Punkt bei Ihren Monitoren schauen könnten.
    Wie gesagt Versuchsaufbau: Neutralgrauer mittelheller Hintergund, dann zwei weisse gleichgroße Fenster links und Rechts der Anzeigefläche ablegen und schauen ob sich irgendein Farbstich bemerkbar macht – auch wenn er sehr klein ist würde mich das sehr interessieren.


    Ahoi
    Aki


    PS: Ein Kalibrierungsfehler kann es natürlich deffinitiv nicht sein, da es hier ja um 2 unterschiedliche Bereiche auf dem Dispaly geht und die lassen sich ja nicht getrennt kalibireren.

  • Hallo Leute, hab am Samstag meinen Samsung 275T bekommen und war auch erst mal erschrocken....die Farben waren so ganz anders als beim Samsung 244t, Eizo 2411 oder dem Eizo 2100. Irgendwie scheint blau oder grau ins grüne abzutriften, aber nur in bestimmten Sichtwinkeln und alles ist viel heller aber nicht so knallig und übertrieben leuchtend wie bei den Eizos, erst hab ich probiert etwas zu regeln mit den Farbeinstellungen, aber dann hab ich mir ein paar bilder angeschaut und fand auf einmal die sehen super deteilreich aus, die dunklen farben saufen nicht ab....wenn man möchte kann man Gamma etwas erhöhen dann sieht es wieder ähnlicher aus zu den anderen Monitoren aber irgendwie mag ich das Teil jetzt so wie es ist....


    @ Tiefflieger....ich bin der Typ der so auf den Samsung 244T stand ;)


    na gut hab halt jetzt ne Nummer grösser genommen und ich glaub das ist es !

  • als bekennender glitzerhasser :) habe ich seinerzeit daher den dell wie eizos ausgeschlagen, ich habe den lg 24", der relativ wenig entspiegelt ist und daher kaum/nicht glitzert. möchte mir aber seit einiger zeit einen weiteren 24" für ein anderes zimmer besorgen. wie verhält sich der HC da, ist der immer noch so stark entspiegelt bzw. glitzert er?

    2 Mal editiert, zuletzt von Freis ()

  • Da sich nur das Backlight geändert hat, ist der Effekt beim HC im gleichen Maße vorhanden wie bei allen vorherigen Revisionen des 2407WFP.

  • der hc ist heute bei mir angekommen.


    er brummt und ist nur auf 100 helligkeit so leise dass ich ihn nur mehr mit ohr anlegen höre. mein pc ist sehr leise und über tönt daher nicht das brummen was er bei helligkeit 10 von sich gibt. am lautesten ist es bei ca 50.
    ist das normal oder gibt es auch dell 24er die überhaupt nicht brummen?
    der ton ändert sich auch etwas je nach helligkeit.


    den grün nach magenta verlauf kann ich ebenfalls bestätigen. da hab ich mir aber auch nicht so große erwartungen gemacht, bei dem preis gibts kein farblich perfektes gerät. das brummen stört mich mehr.


    das gerät ist unkalibriert. kann ich die helligkeit über ein farbprofil regulieren, ohne extrem an farbqualität zu verlieren? meine vermutung ist, nein. wie sind da eure erfahrungen?


    es ist übrigens nicht möglich in den svideo und composite modi das bild auf 16:10 zu croppen. nur stretch und 4:3 ist möglich. das svideo bild ist verhältnismäßig gut, kamera schwenks ruckenln aber sehr stark und sind grauslich anzusehen, der deinterlacer ist nicht sonderlich gut. im composite sind schwenks seltsamer weise besser. dafür ist das bild natürlich unschärfer und es gib doppelkanten an vielen stellen mit größerem kontrast, dass kann aber auch an meinen video recoder liegen.


    wenn man svideo oder composite im kleinen pip fenster darstellt und das video eine letterbox hat, sieht man die kante von der letterbox leicht um einen pixel auf und abhüpfen, was stören kann. im fullscreen ist die kante größer als ein pixel und hüpft nicht.


    der monitor merkt sich die signalquelle letzten pip einstellung.

    Einmal editiert, zuletzt von 2chrisp ()

  • Ich denke er sollte nicht so laut brummen ! hab einen Samsung 244t gehabt, er hatte auch ein hochfrequentes Summen,Brummen gleichzeitig ist mir aufgefallen das er ziemlich viel Wärme abgibt. alles das ist denke ich nicht normal, ein freundlicher Mitarbeiter bei Atelco stimmte mir zu und meinte er hätte so einen Monitor bereits von Samsung reparieren lassen !
    Mein Samsung 275T brummt nur wenn man mit dem Ohr sehr nah am Gerät lauscht. auch ein Eizo S2411 den ich bereits zum Test hatte verhielt sich still, ich habe aber bereits gelesen das es Geräte gibt die gebrummt haben ! scheint also Glück zu sein ....

  • nun das thema wie laut ein monitor brummt ist sicher sehr subjektiv. dazukommt, dass mein rechner dank langer kabel im nächsten raum steht. wenn ich meine türe schließe ist es total leise. das brummen des monitors auf helligkeit 10 ist laut genug, dass ichs dann im ganzen raum höre. ein durchschnitts rechner der nicht auf leise getrimmt ist, könnte das vielleicht übertönen. das brummen bei helligkeit 50 würde ich mit sicherheit auch neben dem computer hören.


    interassanter weise gibt er jedoch nur ein sehr sehr leises brummen beim fullscreen svideo und composite von sich, das sich auch mit rumschrauben an der helligkeit nicht ändert, also ganz im gegensatz zum fullscreen dvi bild.


    wie schlecht würde sich das auf das farbprofilieren auswirken, wenn ich die helligkeit im grafikarten treiber runter drehe?


    und über ein paar meldungen von anderen hc besitzern wie sich ihr modell bei helligkeit 10 und 50 verhält würd ich mich auch freuen.


    thx


    edit: brummen bei helligk 10 höre ich nicht im ganzen raum, aber aus der arbeits distanz (eine armlänge) gut hörbar.

    2 Mal editiert, zuletzt von 2chrisp ()

  • Also mein HC ist völlig Geräuschlos. Da brummt rein gar nichts. Hab die Helligkeit auf 45 geregelt. Auch bei 50 ist nichts zu hören.
    Ganz im gegenteil zu meinen Toshiba LCD-TV 32C3000p. Der hat ein recht lautes Brummen welches man aber auch nur hört wenn er keinen Ton von sich gibt.

  • Also meiner ist auch da.
    Ich für meins kann nur sagen wow, klasse Teil.


    Zum Brummen kann ich nur sagen ich höre gar nix ! Weder bei helligkeit 10 noch bei 90.

    Einmal editiert, zuletzt von Mini ()

  • also ich hab grad mal meine eltern zu besuch gehabt. die hören ihn auf bei helligkeit 50 erst ab ca 20-30 cm abstand, während ich ihn noch aus 2-3m klar ausmachen kann.


    an die nicht dell hörer: hört ihr bei 20 cm etwas und wie alt seit ihr ? :)

    Einmal editiert, zuletzt von 2chrisp ()

  • 29 und nicht mal mit dem Ohr am Monitor hör ich was - und ich bin sehr geräuschempfindlich...
    Ich denke bei deinem stimmt was nicht. Warum rufst du nicht mal Dell an, du wirst zwar endlos hin und her verbunden, aber am Ende sind die Leute doch recht freundlich und hilfsbereit.


    Gruß
    Heiko

  • also an deiner stelle würde ich sofort dell anrufen...die machen auch einen wirklich guten Service....naja ich muss es wissen, wir haben hier 800 Dell Pcs und Monitore ;) das es deine Eltern nur aus 20-30 cm Abstand hören ist normal, sind ja auch älter. Ich könnte damit auch nicht leben , mein Pc ist auch sehr leise und Abends bzw Nachts am Pc da hörst du Alles !


    Ich habe mich auch ein wenig umgehört , auch der Mensch beim Saturn meinte zb bei eizo wird sowas sofort ausgetauscht....hab ja jetzt zwei unterschiedliche Modelle gehabt und von denen hat keiner nen Piep gemacht..;-) zöger nicht zu lange tue etwas..

  • Heute kam meiner an und ich bin schlcihtweg begeistert. Super Bildqualität und groß ist er 8o. Einen kleinen blauen Pixelfehler habe ich bemerkt, aber der stört nicht und ist nur bei komplett weißem oder hellgrauen Bild zu sehen - und da so schwach, mir ist das egal.


    Ich habe den Monitor momentan noch nicht kalibriert und bin aber auch so mit den softwareseitig vorgenommenen Einstellungen von OS X zufrieden. In Spielen sind keine Schlieren zu sehen, das Bild wirkt flüssig und gut. Unter 1600x1200 sieht das Bild auch bestens aus, man muss also nicht zwingend in der nativen Auflösung spielen.


    Grüße,
    Philipp

  • Also heute ist mein 2ter 2407-HC gekommen, der erste hatte ja diesen sehr leichten Verlauf von Grün zu Magenta.


    Der neue hat diesen Verlauf nicht, dafür aber einen sehr leichten Helligkeitsabfall nach rechts-oben, dies stört jedoch nicht und ist meiner Meinung nach voll in der Toleranz.


    Insgesamt macht dieser neue Austauschmonitor einen wesentlich farbstabileren Eindruck (Grau bleibt fast komplett Grau – bei dem Gerät welches ich davor hatte spalteten sich die Grauverläufe schnell in Magentatöne auf). Wenn ich hier von Farben spreche so meine ich immer ganz leichte Tönungen – sehr schwache Farbstiche.


    Beide 2407-HC waren absolut leise, bei jeder Einstellung.


    Schlieren bei sehr schnellen Bewegungen habe ich nur die ersten ca. 30 Minuten, nachdem das Gerät vollständig warmgelaufen ist, kann ich keinerlei Schlieren oder Bewegungsspuren mehr feststellen.


    Bisher bin ich mit diesem neuen Gerät sehr zufrieden und sehr glücklich, dass ich mich durchgerungen hatte den anderen an den Händler zurückzuschicken.


    Mein Fazit ist, dass hier wohl noch eine extrem starke Serienstreuung vorhanden ist, also rate ich jedem der nicht zumindest 95% zufrieden ist, das Gerät zurückzugeben und sich ein neues zu bestellen, bei meinem Händler war das problemlos möglich und hat nur 3 Tage gedauert.
    Der Preis ist unschlagbar. Ich denke, dass es momentan kein vergleichbares Gerät zu diesem Preis am Deutschen Markt gibt.


    Ach ja, der Stromverbrauch liegt nur bei 64 Watt, die Eizos und das Apple-Display liegen fast beim doppelten. Bei mir läuft die Kiste locker 12-16 Stunden werktags, da kommt über das Jahr schon was zusammen.


    Ahoi
    Nurso

  • das wollte ich auch machen aber die hotline von dell in der slowakei hat sich sowas von blöd angestellt dass das irgendwie nicht geklappt hat bzw. nicht ging, da hieß es ich müsse den erst komplett zurückgeben (obwohl der kauf gerade mal 3 tage her war) bekomme mein geld wieder und muss dann im sales wieder eine komplett neue bestellung tätigen. bloss wie soll ich das machen wenn ich das geld vom 30% rabatt angebot zurückbekomme, es dann aber nicht mehr für die 980 euro regulären preis reicht. man oh man, dell ... für mich das erste und letzte mal. produkte & service = enttäuschend