TFT auch zum Fernsehen

  • Moin :)


    Mein eigentliches Ziel ist es, bequem von der Couch aus meine Emails bearbeiten zu könne, da dies ziemlich lange dauert. Die Couch ist etwa 3,5m vom Monitor entfernt. Daher muss der natürlich entsprechend groß sein. Also wollte ich es mit meinem TV als Monitor versuchen.


    Meine alte Röhrengurke hat da gänzlich versagt, da kein Buchstabe klar zu erkennen war. Also wollte ich mir einen Flachbild-TV zulegen.


    Nachdem ich die Preise gesehen habe, denke ich nun eher an die Möglichkeit, mir einen TFT-Monitor für den PC zu kaufen, auf dem ich dann aber auch Filme schauen kann. Er muss also entsprechend groß sein (Entfernung Monitor - Couch).


    Nun bin ich mir bei der Riesenauswahl absolut nicht sicher, für welchen ich mich entscheiden soll. Richt ein 22er aus? Muss er unbedingt einen HDMI-Eingang/Ausgang haben? .........


    Kann da jemand Tipps geben? Wäre super :)

  • 22" sind nur mit TN-Panel erhältlich, ich kann mir gut vorstellen das du bei der Entfernung stark Probleme mit den Blickwinkeln eines TN-Panel bekommen wirst.
    Wenns nicht kleiner als 22" sein soll und alternatives Panel musst du dich mal bei den 24" umschauen.

  • Wäre S-PVA da die beste Alternative? Und würde da ein 24"er wirklich ausreichen? Notfalls könnte man die Auflösung ja verringern, um alles etwas größer zu sehen, oder? Mal vom TV abgesehen.


    P.S: Bei der Auswahlberatung hier bei PRAD hat der NEC Multeos M40 am besten abgeschnitten.
    Nur, bekomme ich für den Preis (ca. 2.400 Euro) nicht auch schon einen technisch vergleichbaren Fernseher?

  • S-PVA ist für Deine Zwecke eindeutig besser.
    Bei einem Abstand von 3,5m wäre mir 24" schon etwas klein, da
    solltest Du mal nach 27" oder 30" Geräten schauen.z.B. Dell.


    Wenn Du die Auflösung verringerst hast Du zwar eine gössere Darstellung
    der Schrift, allerdings wirds dann auch merkabr unschärfer.


    HDMI brauchst Du, wenn Du aus Zunkunftssicherheit Wert legst und
    mal HD- /BlueRay-Player betreiben willst.


    Wenn Dir 24" gross genug sind, wäre der kommende EIZO 2441
    evtl. empfehlenswert für Dich. (Preis vorraussichtlich um 1300 €).

  • Weil z.b. der Dell 2407wfp ein Durchweg gutes und gelunges Gerät is (aber wie jeder TFT wohl mit kleineren macken, die Eierlegendewollmilchsau gibt es leider noch nicht), zudem ist der Dell mit seinem Momentanen 619€ + Garantieerweiterung auf 5Jahre zu einem unschlagbarem Preis zu haben.


    Auch die 27" und 30" machen einen sehr guten Eindruck, bei Dell sind die Preise manchmal sehr hoch, wenn es kein direktes Angebot zum jeweiligen Modell gibt, aber es gibt ja noch Vertriebspartner die meist günstigere Angebote haben als Dell direkt (bitte nicht auf die ominösen ebay Händler hereinfallen).

  • Hm...hört sich schon überzeugend an. Leider bietet Quelle.de keine Dell-Monitore an. Und ich möchte gerne bei Quelle einkaufen, weil ich da auf Raten zahlen kann :D

  • Quelle ist wohl nicht der passende Partner für EDV bedarf.
    Zudem hat Dell "eigentlich" nur einen Direktvertrieb, man bekommt aber Monitore ... mitlerweile auch bei anderen Händlern.


    Übrigens, Dell selbst bietet auch eine Ratenzahlung an.
    Ich selbst würde aber eher von Ratenzahlungen abraten.

  • Zitat

    Original von Kami-H
    Übrigens, Dell selbst bietet auch eine Ratenzahlung an.
    Ich selbst würde aber eher von Ratenzahlungen abraten.


    ...wenn man so flüssig ist...!

  • Sonst spart man eben und kauft später, was den zusätzlichen Effekt hat, dass das ausgesuchte TFT entweder günstiger ist oder man für den gleichen Preis etwas besseres bekommt. Besser als auf Pump kaufen ist das allemal.

  • Direkt bei Dell zu kaufen halte ich schon aus einem ganz anderen Grund für eine "dumme Idee": der 2407 kostet dort momentan im Vergleich zu TFTshop.net über 100 Euro mehr und hat auch nicht die Garantieerweiterung auf 5 Jahre.