IFA 2007: Pioneer Plasma-TV - Projekt Kuro

  • In unserem IFA PreView 2007 haben wir aktuell die neuen Plasma TVs von Pioneer aus der Projekt Kuro Serie vorgestellt.


    Dieser Thread soll ausschließlich dem Informationsaustausch zu dieser Produktreihe dienen.


    EDIT 10.09.2007:


    Unser Bericht zur IFA 2007 ist soeben online. Hier der dedizierte Link zu den neuen Informationen über Pioneer.

  • Wie heute bekannt gegeben wurde, haben die neuen Kuro Plasma TVs von Pioneer nicht nur uns mit ihrer herausragenden Leistung überzeugt, sondern auch das EISA-Fachgremium. Hier der Link zur aktuellen News.


    Bemerkenswert ist, dass die Jury genau die technischen Aspekte in ihrer Begründung aufgreift, welche auch PRAD bereits in ihrem IFA Bericht 2007 hervorgehoben hat! =)

  • Die Kuro Top Geräte sind sicherlich Hammerteile fürs Heimkino.


    Leider außerhalb des Preisrahmens, den ich derzeit bereit wäre mir zu gönnen.


    So schaue ich erstmal weiterhin FullHD BluRay auf dem 40" M87, das ist aus 2 Metern Sitzabstand bequem vom Chefsessel auch ein großartiges Erlebnis, wenn ich neben der stundenlangen Zockerei von Bioshock in 1920x1080 dazu überhaupt Zeit finde ;)


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Gestern im Mediamarkt einen "Kuro" live gesehen.


    Das HD-Bild war der absolute Oberhammer. Mit meilenweitem Abstand das beste Bild aller ausgestellten Geräte. Schwarzwert optimal bei dennoch ausgeglichener Gammakurve, satte Farben. Ein Traum.


    Wenn ich die Kohle übrig hätte, wäre das derzeit meine erste Wahl für HD-Wiedergabe.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Ja, so ist das mit den Kuros. Wenn man diese TVs mal in Aktion gesehen hat, fällt es einem schwer, sich wieder davon loszureißen. Mich hat der Kuro-Virus ja bereits auf der High End Messe in München gepackt und bin seitdem für fast alles andere verdorben. Aktuell versuche ich noch mir die Samsung F9-Serie einzureden - weil günstiger, aber jedesmal wenn ich irgendwo einen dieser neuen Pios sehe, sage ich mir: weiter sparen auf den Kuro 60-Zoll! 8)

  • Die FullHD Kuros wirst du dort nicht bekommen. Pioneer nutzt eine aufgesplittete Vertriebsstruktur. Die Premiumgeräte sind nur bei bestimmten Händlern verfügbar.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Ich würde mich sowieso nur für die 42er Variante entscheiden wegen dem Platz bei mir. Aber die sind ja nicht FullHD soviel ich mitbekommen habe. Weis da vielleicht einer den genauen Preis beim MM oder so.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Im Internet gibt's den 4280XA für 2099€, den 428XD für 2199€, also kannst du im MeMa und Co nochmal 200-300€ draufschlagen, denke ich.

  • Zitat

    Original von 12die4
    Im Internet gibt's den 4280XA für 2099€, den 428XD für 2199€, also kannst du im MeMa und Co nochmal 200-300€ draufschlagen, denke ich.


    Der 428XD steht hier im MM für exakt die genannten 2199,-.


    Allerdings hat der natürlich keine FullHD Auflösung, sondern "nur" 1024x768 (wenn ich mich recht erinnere).


    Meine Begeisterung bezog sich in erster Linie auf den Schwarzwert und die Farbdarstellung. Einfach genial, da kam kein anderes Gerät mit.


    Aber: bei sehr nahem Betrachtungsabstand siehst Du natürlich die etwas geringe Panelauflösung, sprich einzelne Pixel. Eine Art "Mini-Fliegengitter", leicht körniges Raster. Bei 42" mit 1024x768 kein Wunder. Spielt bei normalem Sitzabstand jedoch keine gravierende Rolle.


    Insofern würde ich persönlich einen FullHD Kuro ab 50" vorziehen. Einmal wegen der Panelauflösung (wenn schon, denn schon), und wegen der Bildgröße (ebenfalls wenn schon, denn schon, Size matters).



    Trotzdem wirds bei mir kein Plasma werden, bei aller Begeisterung. Denn der Schwarzwert aktueller Highend LCDs ist zwar nicht so gut wie beim Kuro, aber mittlerweile gut genug für adäquaten Filmgenuss, wie mir mein Samsung M86 täglich beweist.


    Außerdem ist mein ganz persönliches Anforderungsprofil an einen TV eher "LCD-geneigt":


    Exzessiver Einsatz von Konsolen und PC, mit stundenlangen statischen Bildinhalten, Standbildern im Pausenmodus, etc. Da habe ich nach wie vor Bedenken bei einem Plasma.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Alles klar, vielen herzlichen Dank das du mich von einem Plasma abgeredet hast. Nein jetzt im ernst diese Auflösung ist mir dann doch zu wenig. Ich dachte die hätten eine 1366er, muß auch zugeben das ich mir die Pios nur so im schnellen durchschauen etwas angesehen habe. Aber danke dir für deine Meinung. Werde dann wohl doch Sony und Samsung weiter verfolgen müssen , aber im LCDbereich.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Alles klar, vielen herzlichen Dank das du mich von einem Plasma abgeredet hast.


    Bitte meinen Beitrag auf keinen Fall "Kontra-Kuro" verstehen, ganz im Gegenteil:


    Ginge es mir persönlich nur um gelegentliche Filmabende mit BluRay, HD oder DVD, würde ich den Kauf eines FullHD Kuro klar in Betracht ziehen.


    Aber mein spezielles Nutzungsverhalten spricht eher für einen LCD. Mehrere Gründe dafür:


    1.) wechsele ich TV Geräte relativ häufig. Für mich macht es keinen Sinn, jetzt einen TV zu kaufen, der hier 10 Jahre stehen soll. Eine Frage des Anschaffungspreises / Wertverlustes.


    2.) nutze ich den TV mehr als Spieledisplay für Konsole und PC, denn als Filmleinwand.


    3.) muß deswegen mein Display "nachlässiges" Nutzerverhalten abkönnen. Es ist durchaus keine Seltenheit, daß hier irgendein Standbild im Pausemodus stundenlang angezeigt wird. Und zumindest in der Vergangenheit war es bisher immer so, daß ein Plasma solche Standbildorgien schlechter verkraftet als ein LCD. Ich will nicht von "Einbrand" sprechen, eher von ungleichmäßiger Alterung der Plasmazellen.



    Wie gesagt, das sind meine ureigensten Überlegungen, neben dem Anschaffungspreis natürlich. Für andere Nutzer mag dagegen ein Plasma wie der Kuro besser geeignet sein. Ist halt individuell.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Nein Nein ich habe dich schon verstanden, ich sollte noch einen Smilie dahinter gesetzt haben. Aber wie gesagt ist mir die Auflösung doch zu wenig wenn ich mir zum jetzigen Zeitpunkt wo ja FullHD voll da ist ein Display mir kaufe ist diese doch zu gering. Da hat ja mein Eizo eine bessere Auflösung.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Zitat

    Original von AndreasBloechl
    Nein Nein ich habe dich schon verstanden, ich sollte noch einen Smilie dahinter gesetzt haben. Aber wie gesagt ist mir die Auflösung doch zu wenig wenn ich mir zum jetzigen Zeitpunkt wo ja FullHD voll da ist ein Display mir kaufe ist diese doch zu gering. Da hat ja mein Eizo eine bessere Auflösung.


    OK, das sehe ich ein und persönlich genau so.


    Für reine Filmwiedergabe ist eine Auflösung unterhalb von FullHD nicht ganz so schlimm. Zumal Du da meist einen gewissen Sitzabstand einhältst. Bei Anschluß eines PC und Darstellung dessen Windows Desktop ist das jedoch schon unangenehmer. Da fällt eine geringere native Auflösung dann schon eher unangenehm auf, zumindest mir.


    Aber um fair zu bleiben: es gibt ja durchaus Kuro Geräte auch mit FullHD, ab 50". Nur spielen die in einer ganz anderen Preisliga, die sich nicht jedem interessierten Nutzer erschliesst.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Abgesehen vom Preis bringe ich so ein großes Gerät wegen Platzmangel gar nicht unter. Bei 46Zoll ist max. Schluß.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Also meine Entscheidung hat sich jetzt doch fast zum Kuro gedreht. Ich habe mich jetzt im HifiForum umgelesen und da sind wirklich alle extrem begeistert, auch beim Einsatz von Spielekonsolen soll er super sein. Zudem gibt es noch dieses Jahr einen 4Jahre VorOrtService wenn man bei einem Vertragshändler kauft, das sollte man nicht vernachlässigen wenn man über einen Kauf nachdenkt.
    Ich denke ich werde mir einen 42er holen, habe aber nochmal bei Pio nachgefragt ob und wann denn die 42er in FullHD kommen. Mal schauen was die da sagen, vielleicht lohnt sich das warten noch. Sollte aber das nicht der Fall sein werde ich auch bei 1024x768 zuschlagen ausser ich lese diese Tage noch was negatives womit ich nicht leben könnte.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Hallo,


    bei mir war der Pioneer 5080xa sehr lange mein Favorit. Ich lese auch schon Ewigkeiten im Hififorum mit und kann die sehr positiven Eindrücke der Pios nicht immer ganz nachvollziehen. Meiner Meinung sind da auch einige Fanboys unterwegs, die die Fortschritte der LCD-Technik nicht wahrnehmen wollen.


    Der Pioneer ist sicher ein gutes TV-Gerät, wenn man weit genug davon weg sitzt und wirklich nur TV sieht.


    Ich sehe ab knappen 3m und kürzerer Entfernung die gröbere Pixelrasterung. Desweiteren fällt mir auch noch eine ganz leichte Flimmerneigung auf. Ein sehr guter Schwarzwert ist imho nicht genug.


    Ich habe mich nun auch entschlossen eine PS3 daran anzuschliessen um der ständigen Aufrüsterei am PC zu entrinnen ;) Das alleine schon sehe ich mittlerweile als ausreichenden Grund an, nicht zum Pioneer zu greifen. Nachleuchteffekte und Einbrennen gibt es nach wie vor.


    Ich werde mich jetzt wahrscheinlich für einen Philips 9732 oder Tosh ZF355 entscheiden.


    mfg

  • Soviel ich mitbekommen habe in div. Foren muß man bei jedem Gerät egal welcher Hersteller , Plasam oder LCD immer mit Fehlern rechnen. Den Perfekten TV gibt es nicht und wird es wahrscheinlich auch nie geben. Man muß halt abwägen was man haben will und was man braucht. Nur in meinem Fall kann ich mich halt nicht entscheiden, da ist mein Hauptproblem nur die Auflösung mit der ich nicht zufrieden sein könnte.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty