LCD für Mediacenter 1080p nativ und min. 42"

  • Hallo Community,


    ich suche einen LCD TV für mein Wohnzimmer, an welchen ich mein Mediacenter für HD-DVD und BlueRay abspielen anschließen kann.


    Der TV sollte mindestens 42" haben (besser 47") und eine Auflösung von 1080p nativ ohne Interpolation (pixelgenau) ansteuern können.


    Ich benötige zu 99% den PC modus, und nur 1% Fernsehen, desswegen soll der Fernseher wie gesagt die Auflösung nativ können, bzw. auch 1080p24 können.
    Muss aber nicht unbedingt sein (da ich bei BlueRay kein profi bin, ist 1080p24 ein muss für BD oder nur ein nettes Feature, da man bei 60Hz genau so das Bild geniessen kann?)


    Könnt Ihr mir da helfen?

  • Zitat

    ich suche einen LCD TV für mein Wohnzimmer, an welchen ich mein Mediacenter für HD-DVD und BlueRay abspielen anschließen kann.


    Wie schon genannt, bietet sich hier ein Samsung aus der M8x Reihe an. Vom PC aus kann man die Stärken des Gerätes (pixelgenaue Zuspielung über den HDMI Eingang in 24/48/50/60Hz und DNIe ist endlich abschaltbar) gut nutzen, während man die Schwächen (im Videoprocessing und analogen Tuner) umschifft.


    Zitat

    ist 1080p24 ein muss für BD oder nur ein nettes Feature, da man bei 60Hz genau so das Bild geniessen kann?


    Kommt darauf an, wie empfindlich du bist. Viele Leute schauen ja bereits heute ihre PAL-DVDs über den Computer und haben ein LCD @60Hz angeschlossen. Die Situationen ist durchaus vergleichbar. Insgesamt ist Blu-ray/ HD-DVD @24/48Hz aber eine feine Sache. Sind dann noch Ruckler zu sehen (24 Frames/s ist nicht immer ausreichend), sind sie schon im Material.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Original von devilman
    Ich benötige zu 99% den PC modus, und nur 1% Fernsehen, desswegen soll der Fernseher wie gesagt die Auflösung nativ können, bzw. auch 1080p24 können.


    Wie meine Vorredner bereits schrieben, bietet sich da derzeit ein Samsung an, z.B. LE46M86. Top Bild vom PC per HDMI/DVI, nativ und Pixelgenau in 1080p, und sogar 24p.


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Vielen Dank für eure schnellen und Kompetenten Antworten, eine Frage hätte ich jedoch noch:


    Kann mir vielleicht jemand von euch sagen was der Unterschied zwischen dem Samsung LE-46M86BD und dem Samsung LE-46M87BD ausser der Silbernen Zierleiste ist?


    Vielen Dank
    Devilman

  • Da möchte ich mich mal kurz einhaken, wenn es erlaubt ist ^^


    Also ist ein Samsung über PC angesteuert sehr zu empfehlen?
    Und wenn man ihn über Kabel digital aus einem HD Receiver ansteuert?


    Dann ists nicht so klasse?


    Wäre sehr erpicht über eine nette Antwort :)

  • Zitat

    Original von yudas
    Also ist ein Samsung über PC angesteuert sehr zu empfehlen?


    Ja! Vor allem aktuell die M-Serie von Samsung.



    Zitat

    Original von yudas
    Und wenn man ihn über Kabel digital aus einem HD Receiver ansteuert?


    Dann ists nicht so klasse?


    So ist es! Viel besser ist der Rest der TVs aber auch nicht. Positive Ausnahme sind u.a. die Plasma TVs von Pioneer.

  • Hallo,


    ich habe mir gerade die Manual von dem Samsung LE-46M87BD ein bisschen angeschaut, und habe gesehen das der anscheinend Seitlich einen einschub für ein CI (Common Interface) hat.
    Für was ist das CI? Wohl kaum für DVB-C? Oder benötigt man anderorts für DVB-T (hat ja einen solchen Tuner eingebaut) ein CI?


    Danke für eure Hilfe.


    mfg
    Devilman