Dell 2707WFP oder NEC LCD2690WUXi ?

  • Hallo,


    bin Webdesigner / Mediengestalter... schwanke zwischen Dell 2707WFP und NEC LCD2690WUXi. Tendiere aber eher zum Dell, da er mich vom Design mehr anspricht.


    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Einmal editiert, zuletzt von kobrin ()

  • Der Dell 2707WFP ist die richtige Wahl, kann ihn voll und ganz empfehlen, wirst zufrieden mit ihm sein! 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • re: Panelmania


    Zitat

    Der Dell 2707WFP ist die richtige Wahl, kann ihn voll und ganz empfehlen...


    Verrätst du bitte auch weshalb der DELL 2707WFP dem NEC 2690WUXi bei Grafikdesign/Mediengestaltung vorzuziehen sein soll???


    Speziell in diesen Anwendungsbereichen, wo NECs Spezialfeatures für jeden (naturgemäß) peniblen Mediengestalter von unschätzbarem Wert sind - hier soll ein Consumergerät wie der DELL dennoch vorzuziehen sein??????


    Deine definitive Aussage läßt vermuten, daß du enorme persönliche Erfahrung mit beiden TFT-Modellen gemacht hast. Wie lange hast du denn tatsächlich am DELL 2707WFP und/oder am NEC 2690WUXi gearbeitet???


    Ist die Homogenität der Ausleuchtung und der (Farb-)darstellung am DELL mit der des NEC (mit und ohne ColorComp) gleichzusetzen - oder überbietet der DELL den NEC hier gar???


  • Zum Thema Homogenität der Farbdarstellung kann ich nur sagen, daß ich gerade vor zwei 2707WFP sitze, die bei gleichen Einstellungen völlig unterschiedlich rüber kommen... Ich habe heute ein zweites Gerät von Dell bekommen, da das erste seltsame Schlieren bildet, sobald man eine schwarze Fläche auf weissem Hintergrund bewegt. Auch der zweite Monitor hat diesen Effekt, jedoch ist es hier weniger auffällig - per Grafikkarteneinstellung (Helligkeit +10) ist es völlig zu vermeiden.


    Die Dell-Techniker sagen, daß dies eine Sache der "Kristalle" ist, die den Übergang von Schwarz auf Weiß nicht so schnell hinkriegen. Das sei ein normaler Effekt...


    Wie auch immer, das zweite Gerät behalte ich gerne, da es ein wirklich ausgezeichnetes Bild hat und mir doch - überraschenderweise - die 0,303 mm Pixel-Abstand supergut gefallen. Ich hatte vorher einen 20Zoll mit 1600*1200, was mir manchmal sehr auf die Augen ging.


    Insgesamt muss ich sagen, daß der Monitor absolut gleichmäßig ausgeleuchtet ist, ganz ausgezeichnete Farben hat und (subjektiv) völlig geräuschlos ist. Das Design ist schwer zu überbieten, sollte bei einem Monitor-Kauf aber kein entscheidendes Kriterium sein.


    patte


  • Aber,aber lieber Wurstdieb,


    Panelmania schreibt in einem anderen Trhread über sich selbst:
    "Kurz und schmerzlos. So muss ein Routinier arbeiten."


    Wie kannst Du da langatmige Erklärungen einfordern oder gar die unglaubliche
    Komptetenz des Herrn Pannemania - ähm 'tschuldigung Panelmania anzweifeln.

  • Hi,


    naja am liebsten würde ich mein mein 19" Sony Tft behalten ... aber der hat noch kein DVI und an meinem Macbook ist mir das Bild zu matischig mit dem Adapter... :(