Full-HD TV für Konsole

  • Guten Tag,



    ich habe mal wieder ein Problem und da ihr das Forum meines Vertrauens seid trage ich es euch mal vor. Habe mir vor kurzem endlich mal ne XBOX 360 gekauft (wobei ich die PS3 deutlich interessanter finde…so als kleiner Wohnzimmer PC halt) na ja deswegen muss vorerst mein PC weiter herhalten (DVI Ausgang).


    Nun möchte ich mir einen so groß wie möglich FullHD Fernseher kaufen. Der natürlich in meiner Preisklasse bis max. 1400-1500€ bleiben sollte. So da wollte ich mal fragen was ihr mir da so empfehlen würdet haben mir schon zwei rausgesucht die mir gefallen wobei der erste schon ziemlich veraltet sein soll…Sharp LC42XD1E und der Toshiba 42x3030D (der ja schon in diesem Forum hochgelobt wurde. Dann gibt es ja diesen Samsung M8 der immer wieder genannt wird aber der hat doch nur bis 40“ oder? Ich weiß nicht so recht ob ich mich lieber für Quali oder größe entscheiden soll.


    Also mein Fernseher würde überwiegend für PC ( TVPC) und Konsole benutzt, dazu kommt noch ein geringer Anteil DVB-T Fernsehn. Es sollte das neuste und beste sein…aber bei der Preisklasse ist das nicht so einfach.


    Nebenbei: Vielleicht können mir auch einige schon ein gutes SoundSystem empfehlen.


    Sooo…hoffe ihr könnt mich viel mehr auf den aktuellen Stand der Technik bringen. Wollte nämlich gleich ins Fachgeschäft und da brauch man ja bekanntlich seine Vorkenntnisse.


    Achja wäre nett wenn ihr mir mal Links oder Foren geben könntet die sich ebenfalls mit dem Thema Heimkino beschäftigen


    So Mit freundlichen Grüßen Grigma ……..und schon mal schönen Dank für eure Hilfe

  • Aufgrund dessen, da die neue Samsung F9- sowie F8-Serie noch nicht erhältlich ist, wäre zum aktuellen Zeitpunkt wirklich die von dir erwähnte M8-Reihe die beste Lösung. Diese gibt es nicht nur mit 40" sondern auch als 37", 46" und 52". Aber vielleicht wartest du doch noch bis Ende September, denn dann werden die Karten neu gemischt!

  • Ja schönen Dank,


    war gerade beim Händler und er hat mir das gleiche erzählt ;)
    zudem meinte er ich könnte mir genauso gut einen Plasma kaufen der sei besser. Was meint ihr?


    MFG Grigma

    Einmal editiert, zuletzt von Grigma ()

  • Zitat

    zudem meinte er ich könnte mir genauso gut einen Plasma kaufen der sei besser. Was meint ihr?


    Für den Anschluß an den PC ist aktuell ein LCD-TV klar vorzuziehen, einfach schon wg. der flexiblen Ansteuerungsmöglichkeiten. Die gibt es auch im Plasmabereich, aber derzeit noch sehr teuer. Ich werfe da mal den Pioneer 5000EX in den Raum oder die beiden neuen Kuro 50"/60" FullHD Geräte.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • So war mal wiede beim Händler meines Vertrauens und er hat mir den LE 40 F86 BD X empfohlen für 1450€ ist das was? Für was steht denn das X?

  • Den F86 dürfte es noch gar nicht geben. Meint der vielleicht den M86/87?


    Für den M86 wäre der Preis okay, die sind momentan im Internet ab 1250 erhältlich. Für den F86 wäre das ein Superpreis, aber wie gesagt, den dürfte der Händler noch gar nicht haben...

  • Ja, nun mal langsam. Bevor du da was kaufst, sollte dir der Händler das Gerät unbedingt auch vorführen. Denn zum F86 gibts noch weder Tests noch sonstige Reaktionen. Kann also durchaus sein, dass Samsung da einen Bock gebaut hat.


    Für den F wäre der Preis in der Tat gut, wobei man sagen muss, dass die Preise im Internet erstmal etwas hoch gegriffen sind. Denn viele Händler bieten das Gerät schon an, wenn es vom Hersteller angekündigt, aber noch nicht mit einer UVP versehen wurde. Daher sind die ersten Preise, die im Netz auftauchen auch meist um ein paar hundert Euro überzogen (aktuell ab ~1600€).


    Der F8 hat ja einen sehr hohen dynamischen Kontrastwert. Irgendwie ist mir aber nicht klar, wie der Fernseher das im Vergleich zum M8 realisieren will. Der hat ja nach wie vor kein LED-Backlight, wie es der M9 hat und der F9 haben wird...

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()

  • Zitat

    Original von Grigma
    Ja ich hab ihn auch ganz stutzig gefragt...boah wenn ich jetzt wüsste wofür das X steht wär er längst gekauft


    Das X ist kurz für XEC womit Geräte für den europäischen Markt bezeichnet werden. Daran sollte es nicht scheitern...

  • Ich habe xbox360 (mit HD-Laufwerk) sowie PS3 an einem 42X3030DG
    und bin mehr als zufrieden. Die PS3 läuft über HDMI und dient als Bluray-Player und Surf-Rechner (mangels Spiele) und die 360 hängt via Komponentenkabel im 1080p-Modus dran (jawohl, 1080p läuft und so lass ich es auch).


    Es gibt ja immer wieder viel zu diskutieren wie "der Sharp hat die schnelleren Schaltzeiten" oder "der Samsung kann 24p" oder "die Z-Serie hat 100/120Hz" usw...ist mir persönlich alles egal, weil die Entwicklung eh so schnell vorangeht das man höchstens drei Monate den aktuellen Stand der Technik hat.
    Für mich gesprochen bin ich glücklich, für die Kohle ein echt gutes Produkt.


    Wenn man von der Röhre oder vom Plasma kommt ist jedoch der Schwarzwert nicht so toll und der Betrachtungswinkel nicht mehr so optimal, aber das sind Kompromisse welche ich eingehen konnte. Analoges SD-TV sieht übrigens super bescheiden aus, ein gutes digitales Signal sollte es also schon sein, aber mit dem Problem ist der 42X3030DG nicht alleine ;)

  • Zitat

    Original von Kalle Grabowski


    Das X ist kurz für XEC womit Geräte für den europäischen Markt bezeichnet werden. Daran sollte es nicht scheitern...


    Danke das war mein Hauptproblem. =)


    Also Preislich tun sich der Toshiba 42x3030D und der LE-40M86BD nicht mehr viel (zumindest im Internethandel)


    Denke da fällt jetzt meine Wahl auf einen Samsung.


    Aber bei meinem Händler bei dem ich gerne kaufen möchte (bekannt durch guten Service 5 Jahre Garantie)


    Hat mir ne etwas komische Preisliste gegeben, denn da kostet der alte M86BD 1650€ und wie schon erwähnt der LE40F86BDX 1450€ ?(

  • Sprech ihn einfach mal darauf an, wie das sein kann. Wenn er dann beim M8 nicht runter geht, nimm halt den F8. Aber erstmal Testergebnisse abwarten. ;)

  • Jetzt mal ne andere Frage...bin grade im Hifi-Forum drauf gestoßen.


    Und zwar wegen dem Sitzabstand zu einem Full HD Fernseher.


    Dort wird geschrieben, dass man in den Genuss von Full HD nur bei einem Abstand von 3m kommt. Da war die Rede von einem 50“ Gerät. So ich sitze fast 4m entfernt, meint ihr das sei sooo gravierend sollte ich mich für den 40“ Samsung entscheiden.


    Naja zur Not pack ich das Dingen aufn Rolli =)


    Aber ich schau jetzt mal noch weiter über den Tellerrand, in diesem Gebiet ich mich gar nicht auskenne. Und zwar wie sieht’s eigentlich zurzeit mit Beamern aus, da gab es doch das Problem wenn die Leuchte Schrott war konnte man Praktisch nen neuen kaufen. Hat sich da inzwischen was getan, so im Internet kann man kaum was finden


    So ich bin Fertig ;) will euch ja net noch mehr Strapazieren :]


    In diesem Sinne Grigma