Das Gerät hat keine großen Helligkeitsreserven, da stimme ich Dir zu. Ich empfand diese aber nicht zu gering. Vielleicht probierst Du mal die Helligkeit im Grafikkartentreiber noch etwas nach oben zu pushen. Ich habe auch den Gammawert für Blau höher gestellt, weil der das Blau leicht ins grünliche abglitt.
BRANDHEISS
EIZO: Premium Office-Monitor im Wert von 829 € testen und danach behalten!
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
Otto: 34 Zoll Gaming-Monitor MSI Optix MAG341CQ 399,00 € (- 15 %) *
Otto: 25 Zoll Gaming-Monitor Acer Predator XB253QGX 269,99 € (- 20 %) *
LG: Ergo-, Ultrawide- und Business-Monitore
Hier findet ihr alle tagesaktuellen Deals !
-
-
Hallo,
ich hab meinen auf zwischen Helligkeit 77 % laufen, Kontrast 50 %, auch am VGA Port.
Absolut ok von der Helligkeit. Kommt mir mit dieser Einstellung sogar etwas Heller vor als mein alter Monitor. Hab ne ATI Radeon Karte. Kein grünstich, die Farben sind voll ok.Hast Du denn den Monitor wie in der Anleitung beschrieben eingestellt ?
-
Habe den Monitor mittels des Programmes auf der beigelegten CD eingestellt. Im Zusammenhang mit dem dunklen Bild kommt auch noch hinzu, dass er die Fenster unterschiedlich ausleuchtet, wenn man sie gross und wieder klein macht. Dies fällt sehr stark auf sobald der Fensterhintergrund sehr hell bzw. weiss ist. Erscheint mir dann wie ein Flackern...ist eigentlich ein Punkt, der mich ein wenig unzufrieden macht.
Ich habe hier zum Vergleich einen SyncMaster 171s wo ein derartiges Problem nicht auftritt.
-
Schau mal nach, ob die Funktion *AutoBRT* nicht zufällig auf ein steht ... die mußt du nämlich ansonsten ausschalten ... dann sollte es kein Problem mehr damit geben und der Hintergrund bleibt so wie er soll.
-
wäre nicht das etste mal, dass die "autobrt" für probleme(?) sorgt ;-))
-
Das wäre eine Taste, die werksmäßig auf off stehen müßte ... hier im Board wird der *Fehler* ja schnell geklärt ... aber der ein oder andere Media Markt würde bestimmt mehr NEC verkaufen ... wenn die Verkäufer wüßten, dass man diese Funktion ausschalten kann ... aber die können ja nur blöd ... äh ... billig meine ich natürlich.
-
Ich werde das gleich mal testen. Danke schonmal für den Tipp. Melde mich dann nochmal.
-
@Stigma:
Und ... funktioniert jetzt alles richtig ... ?
-
Jetzt sieht's wesentlich heller aus das Bild. Auch die Veränderung der Helligkeit beim Vergrössern von Fenstern ist weg. Puhhh... und ich dachte schon ich habe beim TFT Kauf voll daneben gefasst. Wird das Bild durch die digitale Ansteuerung noch besser? Dann wäre ich nämlich 100% zufrieden. :] Ein Quentchen würde ich mir noch wünschen (was nicht heissen soll, dass die Quali mit analogem Anschluss schlecht ist).
Thx nochmal für die Hilfe.
-
Quote
Original von Stigma
Wird das Bild durch die digitale Ansteuerung noch besser? Dann wäre ich nämlich 100% zufrieden. :] Ein Quentchen würde ich mir noch wünschen (was nicht heissen soll, dass die Quali mit analogem Anschluss schlecht ist).Ich finde: ja!
-
-
Hast du schon alle Einstellungen vorgenommen ... hier ist der Nokia Monitor-Test zu empfehlen ... damit bringen auch die *Auto-Funktionen* des 1860 gute Werte.
Hast du schon überprüft ob ClearType aktiviert/deaktiviert ist ... bringt auch je nach Einstellung Vor-/Nachteile.
-
...wo findet man die Funktion ClearType?
-
=> Systemsteuerung
=> Anzeige
=> Darstellung
=> Effekte
=> Kantenglätten von Bildschirmschriftarten
=> Standard / ClearType
-
Hi,
da ich mich auch für den TFT interessiere würde ich noch gerne wissen, wie es jetzt mit dem Blickwinkel ist?
Hast du links einen höheren Abfall als rechts?
-
Quote
Original von Vudu3
Hast du links einen höheren Abfall als rechts?
Ja ... dem ist leider so ...Man muss halt noch damit klar kommen ... NEC wird sich ja (hoffentlich) bald einmal melden ... dann wird man sehen wie es weitergeht ...
Aber beim normalen Arbeiten fällt die Blickwinkelabhängigkeit nicht auf ... da sitzt man ja direkt vor dem Display ... aber das ist ja nicht ständig so ...
-
Hi,
mein 1860NX ist heute angekommen. Um gleich zum Thema zu kommen:
Die Blickwinkelanhängigkeit ist mir tagsüber gar nicht aufgefallen, aber desto dunkeler es wurde, desto mehr wurde der von-links-Effekt sichtbar. Inzwischen fängt schon die untere rechte Ecke an, sich orange zu verfärben, wenn ich den Kopf ganz leicht nach links zu bewegen (vorausgesetzt, dort wird gerade etwas schwarzes abgebildet). Ist das bei noch jemandem so krass? Ich hab schon rumprobiert, konnte aber keine Besserung feststellen? -
So extrem ist es nicht ... zumindest nicht wenn ich mich ein wenig nach links beuge ... für so krasse Ergebnisse muß ich mich schon extrem nach links beugen ...
Gruß Frank
-
Hi,
ich hab mal 'ne Frage zur Spieletauglichkeit... wurde hier meines Wissens noch nicht so drauf eingegangen. Ich bin ehr ein Gelegentlichkeitszocker, aber dann Hauptsächlich 3D Shooter.
Der NEC 1860 hat ja imho "nur" 30ms.
Im Test wurde er dennoch als *gut* für Games wie Q3 und UT2k3 befunden. Das soll u.a. am IPS-Panel von LG liegen. Ist das denn ein hochwertigeres Panel als in anderen TFT's?Sollte ich mir lieber einen 16ms TFT kaufen oder diesen NEC 1860?
P/L Verhältnis ist ja super, und der Test auf prad.de war auch sehr vielversprechend, bis auf das leichte grün und die Tasten (wobei mich die Tasten weniger stören)danke schonmal
-
Quote
Original von SethTJ
... bis auf das leichte grün ...
Hmmm ...Meinst du den leichten Blaustich von dem einige hier berichten ... oder was meinst Du damit?