22" TFT für Spiele, Filme und Office

  • Hallo.


    Anforderungen:
    40% Filme gucken (99% Animes, 1% Real)
    30% Office (80% Programmierung, 20% Word, Excel & Co)
    30% Spiele (40% Strategie, 40% RPG, 20% Shooter)


    EDIT: Das Erscheinungsbild und die Ergonomie spielen für mich keine Rolle! Mein Hauptaugenmerk liegt somit nur auf dem Panel.


    Wie man bereits schnell nach dem Lesen der Anforderungen sieht, brauche ich fast einen Allrounder. ^^
    Grafikdesign, wie z.B. die Bearbeitung von Fotos, fällt zum Glück weg, da ich das nur sehr sehr selten mache.


    Nach mittlerweile 8 stündiger Recherche sind mir 4 Modelle aufgefallen:


    1. Samsung SyncMaster 226BW
    Sah vielversprechend aus, aber dieses Panel-Chaos entmutigt mich doch sehr.


    2. Samsung SyncMaster 223BW
    Sieht interessant aus, aber wohl noch keine genauen Tests.


    3. Samsung SyncMaster 226CW (Favorit)
    Sieht auch interessant aus, aber auch keine Tests verfügbar. Wie sicher kann man sich bei diesem Model sein, das auch wirklich ein S-Panel verbaut ist?


    4. Hewlett Packard Pavilion w2207
    Ist leider irgendwie überall ausverkauft und die spiegelnde Oberfläche könnte Probleme bereiten. Sitze direkt neben dem Fenster und muss schon die Gardinen zuziehen, damit mich mein jetziger 19" CRT (Samsung 109 Es) nicht kaputt blendet. Wenn ich nicht meine PC-Ecke umstelle, wird mich das Glossy-Zeuchs bestimmt voll wegstrahlen. ^^


    So... *seufz* jetzt bin ich zwar viel schlauer und weiss so ungefähr was die ganzen Facbegriffe bedeuten und kenne auch einige aktuelle Modelle, aber welches ich jetzt nehmen soll, ist mir immer noch unklar.


    Egal welchen TFT man sich auswählt, es gibt immer massenweise Threads, wo das Objekt der Begierde zerflückt wird.


    Was mach ich jetzt? ^^ Achja... euren Rat einholen. ;)


    Ursprünglich wollt ich so 300 Euro ausgeben, nach 3 Stunden Recherche dann doch 400. Wenn einer nen guten Vorschlag macht, dann sogar 500! Verdammte Axt, warum gibt es 10 Millionen verschiedene Modelle?! ^^


    Nun denn, erbarmt euch meiner und gebt mir den ultimativen Rat! *hr hr* ;)


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von Goderion ()

  • Alternativ zum Glare-Panel des HP w2207, würde ich an Deiner Stelle
    zum Samsung 223bw greifen.
    Die ersten Userstimmen zum 223 sind recht positiv - bis auf Kritik an der
    Ausleuchtung (eine der TN-Panel typischen Schwächen).


    Der erweiterte Farbraum des Samsung 226CW bringt Dir in der Praxis nichts.
    In den englischen Foren gibts diesbezüglich eher negative Aussagen
    zum 226CW.

  • Guten Morgen.


    Bingood: Danke für die Antwort. ^^
    Der HP w2207 is echt was feines, schade das mit dem Glare-Panel. Samsungs Syncmaster 223BW wird es wohl dann sein, wenn es tatsächlich zuviel negative Kritik beim 226CW geben wird.


    Zum Spielen komm ich wohl auch nicht um ein TN-Panel rum, gibt wohl noch keine andere Panel-Art, mit der ich schnelle Shooter ohne Schlieren & Co spielen kann?


    EDIT:
    Was ist eigentlich mit dem Samsung Syncmaster 2232BW? Der kostet 30 Euro mehr als der Syncmaster 223BW. Mir aufgefallene Unterschiede in den Datenblättern:
    Links = 223WB <> Rechts = 2232BW
    Bildschimdiagonale: 54,86 cm <> 55,88 cm
    Reaktionszeit: 5 ms <> 2 ms (wohl durch Overdrive?)
    Betrachtungswinkel: 170°/160° <> 170°/170°


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

    2 Mal editiert, zuletzt von Goderion ()

  • 223BW einfach die beste Wahl nach dem HP.


    Preis/Leistung auch nicht gerade Übel, zwar nicht so gut wie einst beim Dell 2407 WFP, aber naja! 8)

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()

  • Hallo.


    Hab mir heut den Syncmaster 223BW bei Mediamarkt für 299 Euro gekauft.
    Aus zeitlichen Gründen konnte ich ihn eben grad erst anschliessen und mein Ersteindruck (total subjektiv) ist, der absolute Hammer! Naja, das würd wohl jeder sagen, der zuvor vor einer 19" Gurke gesessen hat. ^^


    Die Verarbeitung ist okay. Die Helligkeit fand ich Anfangs recht krass und hab die erstmal von 100 auf 40 gestellt. Bild sieht super aus und bis jetzt auch keine Pixelfehler entdeckt.


    Ich bin der totale TFT-Noob, darum sind meine Aussagen mit dazu mit Vorsicht zu geniessen. ^^


    Ich werd ihn am WE mal genauer checken und ein paar Shooter spielen.


    Danke für die Beratung. ^^


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Hallo.


    Ich hab ja jetzt den Syncmaster 223WB und bin sehr zufrieden, bis jetzt. ^^


    Irgendwie schein ich die Neigung nicht einstellen zu können? Kann man den TFT überhaupt nicht nach Vorn oder Hinten kippen? Find auch nix darüber im Netz oder Handbuch.


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro


  • Es müsste einen Hauch nach vorne gehen .
    Nach hinten sollte er sich aber weit neigen lassen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bingood ()

  • Ah, jetzt gehts... hatte mich vorher nich getraut, dacht ich brech sonst noch was kaputt. ^^


    Das ist natürlich ein kleiner Minuspunkt, das man ihn nur sehr wenig nach Vorn neigen kann. Steht bei mir leider einen Tuck zu hoch... Naja, leg ich einfach nen Stück Pappe untern Standfuß, dann isses perfekt.


    Bingood: Danke für die schnelle Antwort. ^^


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Guten Morgen.


    So... gestern hab ich noch ein wenig Erdbeben 3 und UT gezockt. Beim Vorspann für Q3 sieht man den Unterschied bezüglich der Reaktionszeit wohl ziemlich deutlich. Während dieser Flackerszenen sah das alles echt komisch aus. Sieht das bei allen anderen auch so aus?


    MfG, Goderion

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Zitat

    Original von Goderion
    Guten Morgen.


    So... gestern hab ich noch ein wenig Erdbeben 3 und UT gezockt. Beim Vorspann für Q3 sieht man den Unterschied bezüglich der Reaktionszeit wohl ziemlich deutlich. Während dieser Flackerszenen sah das alles echt komisch aus. Sieht das bei allen anderen auch so aus?


    MfG, Goderion


    Unterschied der Reaktionszeit im Vergleich zum CRT?
    Flackerszenen=Ruckeln?
    Ich versteh Dein Post leider nicht so richtig.
    Beschreib mal etwas ausführlicher
    was Du meinst.

  • Ich kanns schwer erklären und auch nicht nochmal angucken, da ich grad auf der Arbeit bin.


    Vielleicht hängt es mit dem VSync zusammen, was glaub ich bei mir ausgestellt ist. Der Effekt ist ähnlich... als wären einige Teile schon vom nächsten Frame zu sehen, also von Oben nach Unten betrachtet.


    Ich werde heute Abend das Ganze nochmal mit eingeschaltetem VSync testen und hier darüber berichten.

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Das klingt schon sehr nach Tearing, da schafft die Grafikkarte die 60Hz nicht mehr und dann hast du eine ganz scharfe Linie im Bild, an der schon der nächste Frame gezeigt wird. Wobei Q3 doch mittlerweile auch in hohen Auflösungen von einer ordentlichen VGA-Karte mit genug FPS angezeigt werden sollte. Was tuckert denn für ein Modell in deinem PC?

  • Mein Computer:


    CPU: AMD Athlon XP 2400+
    Arbeitsspeicher: 768 MB
    Grafikkarte: ATI Radeon 9800 Pro


    Glaub nich, dass das an der Grafikkarte liegt. Könnte es nicht am ausgeschalteten VSync liegen?


    Wenn ich schonmal am Schreiben bin: ^^
    Ich kann keine WMV HD Videos gucken.
    Sowohl im Windows Media Player, Media Player Classic und VLC stockt das Bild oder wird garnicht mehr angezeigt. AVI Videos im HD Format gehen jedoch ohne Probleme abzuspielen. Kann ich diese Problem mit den WMV HD Videos lösen, ohne mir einen neuen Computer kaufen zu müssen?

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Naja, eine 9800Pro war eine tolle Karte zu ihrer Zeit, ist heute aber selbst bei optimistischer Einschätzung nur noch auf dem Leistungsniveau einer 60,--70,-€ Karte. Bei der hohen Auflösung von 1680x1050 geht ihr absolut die Luft aus, schon ihre 128MB RAM sind dafür zu wenig bei einem Spiel mit einigermaßen ordentlichen Texturen. Tearing tritt auf, wenn VSync ausgeschaltet ist und die Karte unter 60 Frames pro Sekunde rutscht. Eingeschaltet ist dies weg, dafür fallen die FPS dann mindestens auf die Hälfte bis runter zu einem Drittel der Werte. Und da du sowieso schon unter 60Hz bist, kann das eine sehr ruckelige Angelegenheit werden.


    Die Grafikkarte hat keine Beschleunigungsfunktionen für HD-Videos und deiner CPU fehlt die genügende Rechenleistung dafür. Mit H.264 oder VC-1 codierte Videos werden auf deinem PC immer ruckeln, dabei ist es egal, in welchem Format sie zu dir kommen. HD-Videos im MPEG2-Standard sollten aber machbar sein. Die in einem Video verwendeten Codecs kannst du dir mit einem Tool wie GSpot anzeigen lassen


  • Da wäre aber wirklich mal ein komplettes Aufrüsten angesagt!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Das Problem beim Intro von Q3 hat sich erledigt. War wohl tatsächlich dieses Tearing. Nach einigen Änderungen der Einstellungen im Catalyst Control Center war dieser unschöne Effekt zum Glück weg. ^^


    Hab die Auflösung von Q3 und UT auf 1680x1050 gestellt und ein wenig gespielt. Für einen ehemaligen CRT 19" Benutzer war das eine beeindruckende Erfahrung. ^^ Bildstörungen sind mir bis jetzt auch keine aufgefallen.


    Momentan bin ich mit meinem neuen TFT vollauf zufrieden. ^^


    Das mit den WMV HD Videos ist wirklich ärgerlich. Werd mir wohl doch einen neuen Computer kaufen müssen, denn ich hab keinen Player gefunden, der die ruckelfrei abspielt. Mal sehen was ich für 800 Euro bei Atelco zusammenbasteln kann. ^^

    Computer: AMD Athlon XP 2400+, 768 MB RAM, ATI Radeon 9800 Pro

  • Wenn es nur um die HD-Videos geht, kannst du dir eine HD 2600 Pro kaufen, die ist für AGP von GeCube angekündigt und dürfte demnächst lieferbar werden. Sie ist auch bei Spielen schneller als deine 9800. Damit sinkt die Prozessorlast weit unter das Niveau, das deine CPU verkraften kann.

  • Ich würde mir lieber einen komplett neuen Rechner mit Geforce 8800 320MB und nem Intel Core2Duo Prozessor zusammen stellen...


    Neuer Ram ist eh fällig, daher wäre es Schwachsinn noch für altes Zeug Geld aus dem Fenster zu werfen!


    CPU: E6750 ~170€
    Mobo: Gigabyte DS3P ~110€
    Ram: MDt 2GB-Kit ~70€
    Graka: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB ~238€
    HD: Samsung T166 320GB ~60€
    NT: Seasonic S12II 430W ~60€
    CPU-Kühler: Scythe Mugen ~37€


    Nur schlappe ~ 650 € und dafür hat man den absoluten Gamer PC, mit gesicherter Zukunft und jederzeit weiter aufrüstbar...

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

    Einmal editiert, zuletzt von Panelmania ()