Hallo,
zur Zeit habe ich eine 2-Monitor-Lösung bestehend aus einem Eizo L568 (Haupt) und einem Benq FP767 (Palettenmonitor) in Betrieb. Da mir das Ganze im normalen Office-Betrieb und bei Programmen, die keine Multimonitorunterstützung haben (z.B. Adobe Lightroom), nicht mehr ausreicht von der Größe bzw. Auflösung her, suche ich nach einem neuen Monitor.
Nutzung:
- Spielen: Nicht allzu oft, keine extrem schnellen Sachen, hauptsächlich Rennspiele.
- Office
- Bildbearbeitung: Das Teil sollte farbverbindlich sein, wenigstens halbwegs. Mein bisheriger Eizo reicht mir da als Vergleich, obwohl der auch seine Schwächen in dunklen Bereichen hat.
Als Kolorimeter steht mir ein Spyder 2 Pro zur Verfügung. Bei mir wird der Monitor immer auf 6500/2.2 und 135cd kalibriert.
So und jetzt wollte ich wissen, ob mir der 2407WFP-HC vor allem in Bezug auf Bildbearbeitung im Vergleich zu meinem jetzigen Monitor ausreicht, oder ich lieber zu einem Eizo greifen sollte.
Vielen Dank für eure Meinungen!
Gruß
Heiko
PS: Das ein CE toll ist weiß ich, leider ist der nicht mit meinem Budget vereinbar...