BenQ FP241W (Prad.de User)

  • hab mir das gute stück mal geleistet, wird für die nächsten 10 jahre reichen dann *g*


    mache das mal in lockerer form abschnittsweise und editiere das post immer


    22.09. 22.00
    bestellt bei . fuß und monitor sind getrennt ordentlich verpackt und bekommt man alles alleine raus. der monitor muss auf den fuss montiert werden. anfangs stellte ich mir das abenteuerlich vor, aber es ist einfacher als gedacht. einfach den fuß hinstellen, den monitor von oben einsetzen lassen und es schnappt automatisch fest ein


    22.09. 22.30
    dank der pivotfunktion kann man leicht die kabels anschließen, einfach den monitor um 90° drehn und die kabels anschließen. so muss man nicht von unten fummeln wo man nix sieht


    hier sieht man auch nochmal die möglichen anschlüsse

    DVI, HDMI™, Sub-D, Composite, Component, S-Video, USB


    hab dann etwas mal durch das menü geklickt, und festgestellt das die bedienung ziemlich fummelig ist. die tasten sind rechts nicht sichtbar (wenn man davor sitzt) angebracht und eiglich fast alle gleich von der form und größe. das soll wohl stylisch dem design angepasst sein, aber funktionell ist das leider nicht. vieleicht wird das mit der zeit und übung besser, aber im moment ist es noch arges gefummel. hier sieht man das ganze auch mal


    22.09. 23.00
    da ich ja nicht nur ne neuen monitor gekauft habe, sondern ein kompletten rechner, muss erstmal windows usw. installiert werden, und die festplatte formatiert werden. da fiel mir gleich das übliche auf, alles zu grell und das schwarz ist fast grau *g* also helligkeit von 90 auf 30 runtergeregelt und schon spart man sich die sonnenbrille und das schwarz wird schwärzer :)


    achja noch zu ergänzung: ich höre kein brummen, fiepen, pfeifen oder sonst was. also er gibt keine nervenden geräusche von sich


    morgen gehts dann weiter

  • da hatte ich eher ne lag im kopf (müde) :)



    "Du kannst Beiträge nur innerhalb von 720 Minuten, nachdem du sie verfasst hast, bearbeiten." um mehr als ein bild kann man auch nicht direkt einfügen, sehr unkonfortabel *g*



    23.09.
    nachdem ich mal wieder an der sonne war *g*, übrigends gestern traumhaftes wetter, keine einzigste wolke


    ging es denn abends weiter. hab net viel getestet, nur windows und die gröbsten programme installiert. von 2000 auf visa64 ist schon mal ne sprung.


    hab 3dmark06 getestet, von 650 auf 9400 ist schon erbauend :)
    bioshock läuft endlich in high flüssig
    twoworlds auch ohne probleme
    world of warcraft ist gleich noch schicker. und auch keine probleme oder ruckler wegen vista64

    cleartype von windows ausgeschaltet, so ist nix mehr unscharf


    24.09. 13.00
    mal etwas die farben getestet. farbtemperatur war "normal" eingestellt, das ist rot/grün/blau 47/50/46. habs auf "benutzer" gestellt 50/50/50. so wirken die farben natürlicher
    helligkeit von 30 auf 20 runtergeregelt


    paar Interpolation-test mal (alle interpolationen haben das korrekte seitenverhältnis, schärfe 3 von 1-5 ausgewählt):


    in world of warcraft ist das ganze bis 1024x768 gut gelungen (schrift auch mal angeschaut), darunter wird es nicht mehr ansehnlich


    die schrift im forum mal verglichen



    1920x1080
    ob vom monitor oder nvidia skaliert, beides nicht interpoliert und in der korrekten ratio, also mit rand oben und unten


    1600x1200
    egal ob 1:1 oder seitenverhältnis eingestellt ist am monitor und bei nvidia den monitor das skalieren überlässt, wirkt die schrift trotzdem interpoliert, obwohl ja nichts interpoliert werden müsste. wenn man aber keine skalieren oder nvidia das skalieren überlässt ist alles scharf


    1360x786
    hier versagt die monitorskalierung leider. die breite ist zu klein und deswegen stimmt die ratio nicht mehr. wenn nvidia das übernimmt ist alles korrekt und die interpolation ist auch gut


    1280x1024
    sieht gut aus, wenn man nvidia das machen lässt minimal besser


    1280x960
    hier versagt die monitorskalierung leider. die breite ist zu klein und deswegen stimmt die ratio nicht mehr. wenn nvidia das übernimmt ist alles korrekt und die interpolation ist auch gut


    1280x800
    hier versagt die monitorskalierung leider. die breite ist zu klein und deswegen stimmt die ratio nicht mehr. wenn nvidia das übernimmt ist alles korrekt und die interpolation ist auch gut


    1280x720
    hier hat komischerweise die monitorskalierung kein problem damit, alles wird korrekt angzeigt. hängt wohl damit zusammen das es die auflösung für das kleine 720i/p hd format ist


    1024x786
    klappt beides einwandfrei und sieht immer noch gut aus


    800x600
    klappt auch beides, und die interpolation sieht hier erwartungsmäßig am besten aus, weil ja die pixel nur verdoppelt werden müssen



    fazit: wenn spiele keine 1920x1200 unterstützen oder die leistung nicht für die auflösung reicht, dann lasst lieber nvidia das gute skalieren übernehmen

  • da hätte ich fast vergessen was ich vor paar tagen gemacht habe *g*


    27.9.
    habe mal meine alte dreamcast an verschiedenen eingängen getestet. ne neuere konsole außer dem DS habe ich leider noch nicht :). das ganze hab ich über die blaze vga-box gemacht die 3 anschlussvarianten hat


    VGA 60hz - über vga geht die dreamcast am besten anzuschließen. perfektes bild, noch besser als am fernseher





    Composite 50/60hz - das ganze geht auch über den einfachen cinch compositen stecker, was natürlich nicht mehr so schön aussieht






    S-Video 50/60hz - s-video geht auch, und es sieht auch besser aus als composite, aber schlechter als vga






    man kann 1:1, vollbild oder wie oben vollbild mit korrekten seitenverhältnis einstellen. also alte konsolen und selbst uraltkonsolen wird man auf den teil immer noch betreiben können, deswegen kaufte ich mir den auch ;)



    noch paar infos zu der bild-in-bild funktion


    leider kann man nicht jedes beliebige signal dafür nehmen. es geht immer folgenes:


    bei DVI, HDMI™, Sub-D, Component kann man nur Composite, S-Video als kleines bild auswählen oder


    bei Composite, S-Video kann man nur DVI, HDMI™, Sub-D, Component als kleines bild auswählen



    hier mal paar beispiele mit den 3 verschiedenen größen








    falls noch fragen und wünsche sind, sagt bescheid *g*

  • Da ich auch am überlegen bin mir einen neuen TFT zu holen und ich einen sehr schnellen, bzw. einen TFT ohne Schlieren und Verzögerung brauche, kam für mich der BenQ FP241WZ in Frage. Den ich dir übrigens empfohlen hätte aus der Schweiz oder so zu bestellen. Da das WZ Modell eine Zusatzfunktion hat die das Flimmern eines CRTs nachahmt.


    Doch da diese Funktion die FPS auf ~60"Hertz" sinken lässt ist es auch nicht so der Hit, aber da man sie an- und ausschalten kann hätte ich trotzdem das WZ Modell genommen. Da das normale W Modell diese Funktion und einige Verbesserungen nicht hat.



    Vllt. kannst du ihn ja noch umtauschen oder so falls du interesse an der Funktion hast.

    Einmal editiert, zuletzt von Sereth ()

  • Sehr kurz gefasst, es resettet das Bild in deinem Kopf, da es durch den schwarzen Einzug deinen Augen das "richtige Bild" zeigt, so oder so ähnlich. :)


    Im Endeffekt hast du keine schlieren mehr wie bei anderen TFTs weil dein Auge besser mitkommt und nicht ein altes und neues Bild vermischt.

  • Mich beunruhigen die Corona Effekte, kanns du solche sehen (bei CSS z. B., er kriegte kein A von erenumerique.fr)?



    Den WZ gibts in silber schon für 991 CHF (nicht Euros, da werden wohl einige über die Grenze Einkaufen gehen =P). Das reizt schon sehr.

  • Wie ist eigentlich die Bildqualität des Benq, wenn man die Helligkeit stark runterregelt?
    Ich hoffe doch mal der regelt die Helligkeit über das Backlight, und nicht über die TFT Matrix, so wie es anscheinend der LG macht, so das alles dunkle dann in schwarz absäuft... :)

    Einmal editiert, zuletzt von MikeP ()

  • Zitat

    Original von MikeP
    Wie ist eigentlich die Bildqualität des Benq, wenn man die Helligkeit stark runterregelt?
    ...


    Meiner kommt heute oder morgen an, ich werde dann im Laufe der nächsten Tage berichten.


    Gruß, KPK 8)

  • Zitat

    Original von KPK
    Meiner kommt heute oder morgen an, ich werde dann im Laufe der nächsten Tage berichten.


    Bericht vorerst nicht möglich. Gerät geht wg. Defekt erstmal zurück :(


    Gruß, KPK 8)

  • Ich liebäugel auch mit dem Benq..


    meine größten Sorgen aber sind


    - einerseits die zu hohe Helligkeit, die sich nicht genügend herunter regeln lässt,


    - und damit verbunden die Koppelung der Helligkeit / Hintergrundbeleuchtung mit dem Kontrast


    Wie sieht es denn da mit dem "Absaufen" der dunklen Bereiche aus ?

  • Hi spezialisten der Monitore.


    Hätte mal ne Frage, hoffe, dass mir die jemand beantworten kann:


    Weiß jemand, ob es überhaupt noch einen Test vom BenQ FP241W bei Prad geben wird?


    Alle TFTs werden geteste aber keiner von Benq? Warum das? Gerade der FP241W, währe extrem interessant zu wissen, wie sich der im Gegensatz zu den anderen Monitoren schlägt. Bin gerade am Überlegen, ob ich mir ihn auch zulegen sollte. Bin eher so der Hardcorespieler:D


    mfg
    Tobi

    Einmal editiert, zuletzt von Tobi41090 ()

    • Offizieller Beitrag

    Du hast doch eine identische Frage schon unter feedbach geschrieben. Warum hier nochmal? Bitte lese Dir mal unsere Forenregeln durch.

  • Hi All,


    habe meinen heute bekommen, und bin bei Helligkeit 28 sehr zufrieden (Kontrast auf 40). Sehr gutes Bild natürliche Farben - bin sehr zufrieden !


    Ein Problem habe ich nur:
    habe mir extra ein HDMI-Kabel gekauft und meine Canon HV20 angeschlossen und die Kamera sagt HDMI-Out: DVI und am Monitor kommt nur 720*576 an!?!
    Per komponenten gehts prima mit 1080i!
    Habe leider keine anderen Geräte mit HDMI.
    Hat jemand anderes Geräte am FP241W per HDMI ausprobiert?
    Habe nur was im Netz gefunden ist aber HDMI->DVI per Adapter aber gleiches Ergebnis:
    http://dvinfo.net/conf/showthread.php?p=670490


    Grüße
    Thomas

  • hi leute,


    hab jetzt auch den benq hier stehen.
    für nen endgültigen "testbericht" is es jedoch noch zu früh da ich meinen neuen rechner noch nicht habe und ich momentan über meinen altersschwachen laptop per vga rausgehen muss und der noch nichma die volle auflösung schafft ;)


    aber einen tip schonmal: definitiv 75Hz für den VGA anschluss wählen - bild is dann superscharf (war bei 60Hz nicht so) und tolle farben. in der hinsicht bin ich bisher begeistert.


    mir persönlich ist er nicht wirklich zu hell, da werde ich mich aber nochmal genauer drüber äussern wenn ich mir den monitor endgültig einrichten kann (bevor ich nich per dvi rankann werd ich ihn mir nich vollständig einrichten da ich ja sonst doppelte arbeit hab ;)


    hab momentan helligkeit auf 50 und kontrast auch, wobei ich mir vorstellen kann dass er da manchen leuten hier die der helligkeit gegenüber ja recht kritisch zu sein scheinen wohl evtl noch zu hell sein könnte