Bringt dieses Bild euren TFT zum Surren?

  • Zitat

    Original von Felix


    Nachdem der Effekt auch bei CRTs auftritt, habe ich die Bilder auch mal auf meinem 22" NEC/Mitsubishi Diamond Plus 230SB getestet. Dieser hat eine Trinitron-ähnliche Streifenmaske. Der Monitor zeigt sich bei beiden Bildern jedoch absolut unbeeindruckt, sprich, der Effekt tritt hier nicht auf.


    hab ich auch bei meinem Hitachi CRT mit Lochmaske, kein Ton zu vernehmen



    War halt schon immer so bei Bildschirmen, man das kriegt wofür man bezahlt ;)

  • Zitat

    Original von Rutar
    War halt schon immer so bei Bildschirmen, man das kriegt wofür man bezahlt ;)


    Dann waren die 720 Euro für meinen Eizo 21" Widescreen also falsch angelegt? Denn er surrt ja :D

  • Mein Laptop (Acer Aspire 5710G) liest sich gerade diesen Bericht hier durch und ihn läuft schon die Akkuflüssigkeit vor Lachen aus :D
    Kein Surren weit und breit.

  • Mich würde auch mal interessieren, warum bei diesem Bild dann auf einmal viele Monitore zu "surren" anfangen.
    Bitte um Aufklärung...! :)

    ~~~~~ DELL 2709W ~~~~~

  • Tja, ich habe da auch keine richtige Erklärung für, es ist mir nur zufällig aufgefallen. Ich nehme aber mal an, dass die nah nebeneinander liegenden hohen Kontraste zu einem Belastungsszenario führen, welches die Ansteuerung auf die Probe stellt. Sozusagen der "worst case" für einen Monitor.

  • Mein Philips 200W6CS bleibt stumm. Genau wie mein Rechner.
    Ich gebe allerdings zu, die Töne jenseits der 10kHz kaum noch zu hören.

  • 24" samsung 245B fiept, je grösser das teil dargestellt wird, desto lauter. bei vollbild deutlich hörbar, ähnlich einem alten fernseher

  • Habe es gerade mal mit meinem neuen Dell 3008WFP getestet. Der Monitor bleibt auch in diesem Fall absolut lautlos.

  • Hi (fisch)


    Ich hab den Eizo S2100, die Geräusche sind nur bei Ohrauflegen hörbar, dann klingt es so: :D


    Schwarz-Weiß-Wechsel


    Das "laute" Knistern ist Vollbildweiß.


    Schwarz-Testbild-Wechsel


    Das "grelle" ist das Testbild. :D


    Der Druck auf die Maus, denn man deutlich hört, signalisiert den Wechsel


    Selber hört mans nicht, außer man legt das Ohr auf.


    Ich hab dazu mein Messmikrofon oben ans Gehäuse gehalten und eine sehr hohe Verstärkung eingestellt:
    Messaufbau


    Gruß