Das Surren scheint bei dir um die 12,5 kHz zu liegen, man sieht auch noch ein paar Harmonische im Frequenzspektrum. Jetzt müsste nur noch einer kommen und erklären, welches Bauteil da immer so summen könnte. Es sind ja doch sehr verschiedene Modelle betroffen.
Bringt dieses Bild euren TFT zum Surren?
-
-
-
Ich denke, man kann jeden Monitor zum Surren kriegen. Es hängt nur von der eingestellten Helligkeit bzw. dem Kontrast ab. Man kann das auch mit anderen Bildern erreichen, es müssen nur sehr helle und dunkle Bereiche im Wechsel auftauchen. Die Frequenz des Fiepens oder Surrens sollte von der (den) Frequenzen im Bild abhängen.
-
DELL 2405WFP
surrt. sehr dezent, aber er surrt. -
Hanns.G HU196D surrt nicht
Gruß, Hirse
-
Eizo S1932SH GY nichts zu hören!
-
also bei meinem eizo s1931 ist auch ein ganz leises summen wahrnehmbar
ich möchte hier einmal das phänomen versuchen zu erklären, soweit ich es mir herleiten kann.
bei diesen bildern liegen sehr viele sehr helle und dunkle stellen dicht nebeneinander, also sehr viele kontrastwechselda ein lcd-pannel "matrixartig" angesteuert wird, also eine zeile gesetzt wird und din der dann jedes pxel abgelaufen wird, muss der monitor hier im sehr schnellen wechsel niedirige und hohe spannungen an die verschiedenen sub-pixel anlegen muss, was die spannungsrichter und damit auch die zu diesen gehörenden spulen ebenfalls mit einer hohen frequenz belastet. dadurch geraten die spulenwicklngen in schwingung, das ist dass was man höhren kann (kennt man vielleicht auch von netzteilen).
beim crt monitor tritt ein ähnlicher effekt auf, hier muss die strahlitensität in jeder zeile sehr oft geändert werden.
und übrigens jedes gerät auf dem ich das bild betrachtet habe summt zum teil leiser zum teil lauter.
dies ist allerdings kein hinweis auf schlechte qualität.
wer genau hinhört (u.U. auch mit einem messmicrofon) wir vielleicht auch feststellen, das bei jedem bild, welches nicht gerade komplett weiß oder schwarz ist, ein leises summen auftritt. unabhängig von der marke oder modell.
bei lcd moitoren kommt dazu noch der kapazitive effekt des pannels, welcher durch die dadurch entstehenden elektrischen kraftwirkungen das pannel in leichte schwingung versetzten kann. -
Ich höre es bei meinem S1910 auch, wenn ich mein Ohr direkt dran halte
-
also mein DELL 2005 ist auch totenstill,egal bei welcher größe des bildes!
-
Mein Dell SP2208WFP
surrt nicht , dieser Monitor hat bis jetzt bei keiner Anwendung gesurrt -
Mein Samsung SM 223BW surrt nicht. Bei beiden Bildern nicht, egal wie groß.
-
-
Mein Samsung 226bw und mein 931c surren nicht bei dem Bild.
-
ganz leicht...man hört die 'Last'
HP LP2065
-
Eizo s2401w
surrt auch.
-
Iiyama Vision Master 450 (CRT): kein Ton.
Rotaluclac
-
12.1" Notebook billigpanel - nichts zu hören
-
surrt sehr deutlich vernehmbar
HP LP2275w (werde den Monitor wohl auch wieder zurückschicken, ärgere mich darüber jedes Mal beim einschalten...)
-
Dell 2709w A01 pfeift ein wenig, nur vernehmbar, wenn man das Ohr anhält.
-
Eizo L365 surrt nicht.
-
Eizo 2441W surrt wenn ich reinzomme, ansonsten komplett still