Neuer HP 2408 dauernd schwarzes Bild (Ausfälle) Was tun? Ursache?

  • Hi


    ich habe gestern meinen HP 2408 von Comtech bekommen.
    Mal davon abgesehen, dass er trotz nem LG Display (laut Servicemenu angabe und google research bei TFtcentral.com) nen Pixelfehler in der Mitte am rechten Rand (3 cm) hat der dauerschwarz ist (ist das noch akzeptabel?)


    hab ich folgendes Problem


    ich habe nen AMD Dual Core PC 2 GB RAM, mit einer MSI GS7600 PCIExpress (passiv gekühlt) mit 2 DVI ausgängen. (256 MB DDRram)
    Neueste NVIDIA Treiber.


    Beide Ausgänge wurden erprobt.


    HP My Display wurde wieder deinstallt da mein PC danach nur noch auf dem Desktop nach Reboot freezte (was für ein Schrott, V 1.3 testete ich danach nicht mehr)


    nur habe ich immer noch (nur bei) 1920x1200 besonders beim DVDgucken unter VLC und beim Einschalten des Monitors sekundenmässige Bildausfälle, dh das Bild wird schwarz meist in dem Takt "längerer Ausfalls für ganze Sekunde" und dann 2-3 kleiner für ne halbe Sekunde.
    Die legt sich dann nach dem Einschalten nach einer Weile wieder und ist nur beim DVDgucken nen Horror.


    Ich meinte bei dem anderen DVIausgang wäre es sogar schlimmer.



    Aber :


    Liegt das mit dem SCHWARZEN Bildausfällen nun eher an der Graka oder TFT??


    Was meint ihr? Soll ich den Moni zurücksenden? Nachdem er ja nicht mehr verfügbar sein dürfte...
    oder ist das ein Scaler Problem?


    Thema 2, der Vollständigkeit halber


    (interessanterweise verursacht IMO wohl der Scaler massig Bildfehler
    in Form von blauen Streifen bei schwarzem Bild,
    oder bei weissem Bild zb bei dann gelbe streifen
    oder im Testbild auch diese Streifen.(siehe Bilder
    oder wenn man das Windows "START"button klickt (blaue Streifen)


    ABER NUR wenn folgendes gegeben ist:
    - Servicemodus an
    - Firefox im Vollbildkmodus (sobald es im Fenster auf Max gezogen ist, NICHT)
    - und 1920x1200 eingestellt


    Ansonsten merkte ich ausserhalb des Servicemodus des TFT die gelben Streifen nur einmal mal ganz kurz als ich Dateiexplorer mal arbeitete





    also Randfrage:


    Habt IHR beim Servicemenu activated auch diese massigen Streifen im Bild?

  • Hat denn wirklich keiner nen Hinweis ob´s nen Graka oder TFT Problem ist, dass das Bild schwarz flackert (nur) bei 1920x1200?


    Nicht dass Comtech noch Ärger macht wenn ich den zu spät zurücksende.

    • Offizieller Beitrag

    Du hast Dir echt viel Mühe mit der Schilderung des Problems gegeben, aber wirklich helfen kann ich leider nicht. Da es an beiden Ausgangen vorkommt, könnte es an der Karte, am Treiber und am TFT liegen. Auch das Kabel könnte die Ursache sein.


    Scheinbar verliert der Monitor immer wieder kurzfristig das Signal, aber hauptsächlich beim DVD Betrieb. Hast Du denn ein anderes Kabel was Du testen kannst? Was ist wenn der Monitor analog betrieben wird, ist das Problem dann auch da?

  • Danke für die Antwort,


    nun habe ich nen anderes Phänomen entdeckt.
    Wenn der Monitor länger im Standby war oder auswar kommt beim Einschalten oder Bewegen der Maus kein Bild mehr.
    Erst ein ein und ausstecken des DVIkabels an der Graka reaktiviert das Bild wieder.


    Deutet das deutlich auf die Graka hin oder den Monitor?



    rätsele grad echt da ich per google keinerlei Leidensgenossen finde

  • Zitat

    Original von Trantorx
    Erst ein ein und ausstecken des DVIkabels an der Graka reaktiviert das Bild wieder.


    Deutet das deutlich auf die Graka hin oder den Monitor?


    Auf den Treiber - unter MacOS X funktioniert's z.B.:
    Intel GMA945-Treiber und Acer X222W inkompatibel?


    Zitat

    Original von Trantorxrätsele grad echt da ich per google keinerlei Leidensgenossen finde


    Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.

  • ähm danke für die Antwort aber den Bezug des Acer threads zu meinem fand ich irgendwie nicht?


    Kein Mensch berichtet von einem derartigen Problem wie meines beim 2207 oder 2408.
    Zudem sind die neuesten NVIDIA treiber drauf, was kann ich noch mehr tun wenns angeblich am Treiber liegen soll?


    oder ist eher die Kombi 7600GS und Treiber das Problem? ("alte" Karte)

  • Zitat

    Original von Trantorx
    ähm danke für die Antwort aber den Bezug des Acer threads zu meinem fand ich irgendwie nicht?


    Nicht? Schade:

    Zitat

    benutze einen hp w2207 unter xp (asrock945-dvi board, hat gma950 grafik mit vga-out und dvi-out über eine pci-e addin karte). beide ausgänge parallel zu nutzen funktioniert zunächst sowohl unter xp als auch unter osx einwandfrei. wenn der dvi-monitor jedoch in den standby-modus geht, krieg ich den da unter xp nicht mehr wach (meldung im osd: kein signal), der 2.monitor an vga kommt normal hoch. unter osx aufwachen aus standby für beide monitore/anschlüsse kein problem.


    hängt das vielleicht mit der verwendeten auflösung von 1680x1050 zusammen? aber dann müsste das aufwachen aus dem standby bei einer anderen auflösung ja funktionieren..

  • hi


    ich drückte mich evtl etwas ungenau aus. das Treiberproblem ist ja bei nem GMA onboard chip viel eher zu erwarten.


    Aber ne Nvidiakarte haben ja 50 % der User und keiner der nen 2408 hat berichtet von diesem Problem das dann eigentlich alle haben müssten da alle mit 1920x200 arbeiten müssen da es die native resolution ist, drum war ich da skeptisch?

  • Mmmh - ich hatte (bzw. habe zum Teil noch) ein zumindest ansatzweise ähnliches Problem mit meinem w2408 und zumindest dabei macht die Auflösung keinen Unterschied: anfangs wollte Vista gar nicht mit dem w2408 zusammenarbeiten, beim BIOS und Booten funktionierte noch alles, aber sobald der Vista-Startbildschirm erscheinen sollte ging der Monitor in den Standby bzw. bei unterdrücktem Energiesparmodus kam die Meldung "kein Eingangssignal", sowohl bei DVI als auch bei VGA. Auch das Ab- und Wiederanstecken des VGA/DVI Kabels brachte nichts.


    Im abgesicherten Modus ging alles und das Ändern der Auflösung brachte auch nichts. Also habe ich irgendwann einfach mal probehalber den nVidia-Treiber deinstalliert und plötzlich wurde er dann auch ganz normal unter Vista erkannt. Seitdem läufts auch nach der Neuinstallation des Treibers wieder, allerdings passiert das Gleiche vereinzelt noch wenn der Rechner resettet wird oder auf andere Weise nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Ich werde vielleicht nochmal versuchen ob der Fehler auch unter älteren nVidia-Treibern auftritt und es wirklich ein Treiberproblem ist.

  • also solangsam macht mich die Sache irre,


    hab nun nen weiteres Problem festgestellt.
    Der Monitor kam nach dem Standby zwar ohne ausstecken des DVI wieder zurück
    aber das Bild war sehr UNSCHARF (Text verschwommen) und es hatte vereinzelt weisste Streifen flimmernd,
    AUSSTECKEN halft aber NICHTS!


    erst ein ausSCHALTEN des Monitors half wieder das Bild in den orig. scharfen Zustand zu bringen


    Das deutet doch nun wieder auf den TFT hin wenn hier nur das ausschalten von dem hilft??



    bin nun total verwirrt...

  • Hi,
    ich habe den HP w2207 und habe auch mindestens einmal am Tag solche Ausfälle. Das Bild wird dan auch bei mir ca. für eine halbe Sekunde schwarz. Hinzu kommt noch das die Uhrzeit sich permanent bei den Einstellungen verändert, so das der Standbymodus (Ruhezustand) immer um eine andere Uhrzeit sich Aktiviert. Gibt es eigentlich eine möglichkeit vielleicht bei dem Monitor eine Firmware Update vorzunehmen?



    Gruß
    shivas77

  • verbinde doch mal den monitor mit einem anderen rechner(graka)
    und schau ob das problem noch existiert.
    Kann auch inkompatibilität mit graka sein


    also anderer rechner
    oder andere graka
    zum schluß notfalls mit anderem w2408 vergleichen

  • Ich besitze den HP w2207 und habe ebenfalls ähnliche Probleme gehabt. Beim Testen an dem Rechner eines Bekannten trat das Problem ebenfalls auf, was mich zu der Annahme bewegte dass der Moni einen Hau weg hat.
    Ich habe ihn austauschen lassen und habe seitdem (bisher) Ruhe. Hier die ganze Story: HP W2207: Einige Probleme
    Allerdings benutze ich Windows XP und meine gelesen zu haben, dass Vista Probleme mit dem HP-TFT macht.