22" Iiyama E2201W-B1 (Prad.de)

  • hey leute,
    wollt mal gerne wissen wie's mit dem Acer X222Wbd gegenüber dem Iiyama E2201W-B1 aussieht?
    wollt eigtl den Iiyama, aber jez hab ich den Test hier bei Prad vom Acer gelesen.
    ICh zocke sehr viel Shooter...


    Wo kann ich denn den Acer kaufen? Er muss in schwarz sein...


    gruß

  • Hat irgendwer von euch den Monitor an einer Xbox 360 laufen und kann darüber berichten?


    Wollte mir eigentlich Chimei CMV 22H kaufen, allerdings bekommt man den wirklich nirgends... Mir sind so Pseudo-Seriöse Internetshops nicht ganz recht ^^

  • hey
    hab den iiyama heut bekommen, - und hab hier ne xbox rumfahren, - ich könnt den mal testen, wenn du mir sagst wie ich den anschließe?!
    N extra kabel kaufen will ich net, aber vll hab ich ja hier noch eins rumfahren,...
    sag mir mal was ich da brauch, - schließ ich den dann aber net an den dvi anschluss an oder?


    gruß

  • also meiner brummt nur bei helligkeit 30 oder >90 nicht. unter 90 und unter 30 brummt er auch. ich kann damit aber leben. einen"helleren", horizontalen streifen auf dem oberem rand des bildschirms habe ich auch. was mich noch ein bisschen stört sind fettflecken, die bekommt man vom rand nicht mehr gescheit weg.... hat einer schon ne "lösung" für diese erhebung links oben am rand? meine 14 tage sind schon rum, bin aber im großen und ganzen zufrieden.


    gruß

  • Zitat

    Original von juliane
    hey
    hab den iiyama heut bekommen, - und hab hier ne xbox rumfahren, - ich könnt den mal testen, wenn du mir sagst wie ich den anschließe?!
    N extra kabel kaufen will ich net, aber vll hab ich ja hier noch eins rumfahren,...
    sag mir mal was ich da brauch, - schließ ich den dann aber net an den dvi anschluss an oder?


    gruß


    Geht leider nur mit extra Kabel.
    VGA Kabel von Microsoft.

    Einmal editiert, zuletzt von Bandy ()

  • Gude
    ich habe mir auch einen zu Weihnachten geholt.
    Bisher hatte ich einen iiyama Vision Master Pro512 22" Crt.
    Habe lange gezögert welchen TFT ich mir holen soll.


    Fazit:
    Positiv:
    keine Schlieren in Spielen festzustellen.
    Wenn man sich aber z.b. in einem shooter schnell dreht "verwischt" der Hintergrund ein wenig.
    Bei Strategie Spielen ist dies bei schnellen bewegen über die Karte auch festzustellen.
    Am Anfang wurde mir etwas schlecht aber mittlerweile merke ich es fast nicht mehr.
    Da ich viel Spiele habe ich mich also richtig entschieden.
    Oblivion sieht einfach genial auf einem Widescreen aus.


    Negativ:
    Leider gibt es ja keine Möglichkeit den Monitor in 4:3 zu zwingen.
    Ich dachte ich bekomme es Softwarmäßig hin aber meine ATI scheint da nicht zu kooperieren. Da ich auch mal gerne eine runde Starcraft Spiele ist dies natürlich nicht optimal.
    Wie befürchtet sieht weiß irgendwie "dreckig" aus. Das fällt mir aber bei allen TFT auf vor denen ich bisher gesessen haben.


    Im Nachhinein hätte ich mir vielleicht doch einen 4:3 holen sollen aber mal kann ja nicht alles haben.


    Gruß

  • ich muss sagen dass ich im grunde für den preis mit dem monitor zufrieden bin,
    zocken macht spass und ich kann auch keine schlieren erkennen

    aber doom3 macht auf grund des schlechten schwarzwertes einfach keinen spass, da das spiel ja komplett im dunkeln abläuft,
    für mich persönlich auf diesem monitor unzockbar

  • Aktuellen Treiber installieren und im Control Center bei Scaling Options unten den Haken setzen. Wenn es nicht funktioniert, eventuell den anderen der beiden DVI Anschlüsse probieren (falls 2 vorhanden sind) oder Monitor kurz abziehen, damit er neu erkannt wird.


    Das sollte eigentlich kein Problem sein auf 4:3 umschalten zu lassen!

  • Was ist denn der Unterschied zwischen dem 2001er und 2000er Model?
    Wäre ich bei Neukauf auf der sicheren Seite wenn ich den 2001er nehme?

  • ... betreibe meinen mit helligkeit auf 60, bester kompromiss zwischen helligkeit und schwarzwert meiner meinung nach. spiele ich doom 3 oder quake 4 setze ich die helligkeit nochmals herunter, auf 30 oder manchmal sogar 0. dadurch habe ich dann einen sehr guten schwarzwert, der für mich gut genug für "grusel-shooter" ist. das mit dem skalieren funktioniert mit meiner x1950 pro auch nicht recht, nur bei 1440x900 bekomme ich schwarze ränder.... mir ist das eigentlich egal, entweder auf vollbild strecken oder einfach im fenstermodus spielen...


    gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Hansey ()

  • Zitat

    Original von Hansey
    ... betreibe meinen mit helligkeit auf 60, bester kompromiss zwischen helligkeit und schwarzwert meiner meinung nach. spiele ich doom 3 oder quake 4 setze ich die helligkeit nochmals herunter, auf 30 oder manchmal sogar 0. dadurch habe ich dann einen sehr guten schwarzwert, der für mich gut genug für "grusel-shooter" ist. das mit dem skalieren funktioniert mit meiner x1950 pro auch nicht recht, nur bei 1440x900 bekomme ich schwarze ränder.... mir ist das eigentlich egal, entweder auf vollbild strecken oder einfach im fenstermodus spielen...


    gruß


    so mach ich es ja quasi auch, bei was hast du denn den kontrast ?



    aber is doch eigentlich ein nicht so gutes zeichen
    das man die helligkeit eines monitors auf 0 stellen muss, um Doom 3
    ertragbar zu zocken ....

    Einmal editiert, zuletzt von system85 ()

  • hi,


    habe mir jetzt auch den 2201 zugelegt. im grossen und ganzen bin ich auch zufrieden mit einer ausnahme:
    das bild ist unten um einiges heller als oben, egal wie ich draufschaue.
    hier mal 2 bilder:




    was meint ihr dazu? sind die iiyama tfts generell unten heller als oben und wenn ja, liegt die abweichung noch im akzeptablen rahmen? oder reicht dies als grund, ihn umzutauschen mit der chance auf einen mit einer besseren ausleuchtung?


    grüsse cobra77


    p.s.: bei der schärfeeinstellung im menü gibt es bei stufe 3-5 keinen unterschied. ist das bei euch auch so?

    3 Mal editiert, zuletzt von cobra77 ()

  • Ja, das ist in Ordnung so. Bei der Schärfe muss erst der Kontrast eingestellt sein und dann kannst auf die Schärfe hoffen. Am besten Stelle deine Gamma Werte beim Treiber ein bisschen hoch, dann gehts auch. Wenn du einmal was drin hast, lass es ein paar Tage. Du wirst sehen, du gewöhnst dich schnell daran. Ich hab jetzt den 2000WS vier Tage und hab mich schon dran gewöhnt, obwohl ich Grafiker bin.

  • moin,


    also ich war gerade nochmal im laden und habe mir das ausstellungstück des iiyama 2201 angesehen:
    der war unten auch heller als oben, vielleicht nicht so arg wie meiner, aber er wars.
    dafür kamen mir der samsung 226bw und der iiyama E2202WS
    relativ homogen vor.


    hat vielleicht jemand von euch den iiyama E2202WS und kann etwas über ihn sagen oder gibts irgendwo schon testberichte? hab schon das halbe internet abgesucht, aber kaum was gefunden...


    grüsse

  • 2 Arbeitskollegen von mir haben den 2202 bekommen, ich und 3 weitere Nachbarn den alten 2200.
    Alle Monitore scheinen homogen zu sein, jedenfalls sieht meiner perfekt aus, obwohl der nur VGA hat.
    Da der 2201 ein anderes Panel hat, kann es schon sein, dass es da Unterschiede gibt.
    Mir gefällt übrigens der alte 2200 besser als der 2202.
    Der Standfuß ist besser und der Bildschirm steht höher.
    Wenn du spielen willst, nimm aber unbedingt den 2201.
    5 ms Reaktionszeit ist wirklich nicht so toll.
    Ich habe bereits Ergebniss zum Schlierentest hochgeladen, schau mal ins entsprechende Forum.
    Ich habe mit jemandem gesprochen und der sagte, dass mit 2 ms die Texte und Konturen noch bis Geschwindigkeit 4 gut sind.
    Mit dieser neuartigen Bildunschärfenminimierungshardware kann man beim BenQ X2200W sogar bis Tempo 8 noch alles gut sehen.