22" Iiyama E2201W-B1 (Prad.de)

  • Hallo @All... :)
    Habe selber Monitor Iiyama E2201W-B1 bei Mindfactory gekauft.Bin auch sehr zufrieden bis jetzt. Wollte fragen ob die Profis und User könnten bestimmte Software empfehlen zum DVDs schauen. Schau selber normaleweise mit dem VLC Player an.


    Danke

  • Hi,


    habe gestern den Iiyama 2201 erhalten. Ist mein erster TFT, bisher hatte ich noch eine alte "Strahlenkanone".


    Also ich bin bis jetzt ganz begeistert von diesem Gerät. Ein tolles Bild, unglaublich hell, die Farben gefallen mir auch und von Schlieren und was es sonst noch alles geben könnte habe ich überhaupt nichts bemerkt.


    Ich habe aber trotzdem ein paar Fragen und hoffe irgendwer kann sie mir beantworten bzw. erklären.


    - wie ist das mit der Farbtemperatur. Momentan hab ich sRGB eingestellt, weil das ja sowas wie eine "Norm" sein soll, oder? Ich persönlich sehe auch nicht allzu viel Unterschied zum Profil 3 was ja bei 6500k liegen soll. Bin ich also mit sRGB auf der sicheren/richtigen Seite?
    - wie ist das mit der Sparsamkeit/ECO-Modus. Was passiert da genau? Habe ich bei eingeschalteter Sparsamkeit der Hintergrundbeleuchtung eine längere Lebensdauer? Modus 1 ist für mich völlig ausreichend von der Helligkeit. Oder, ist es überhaupt sinnvoller den Eco Modus auszuschalten und nur die Helligkeit zu ändern?
    - was für Einstellungen könnt ihr so empfehlen, damit ich möglichst nahe an der Realität bin, oder ist es einfach nur persönlicher Geschmack?


    vielen Dank für eure Hilfe
    Zechi

  • re: Zechi


    Im offiziellen PRAD-Testbericht zum Gerät werden eigentlich alle Fragen beantwortet.


    Zu 1.: Es empfiehlt sich sicherlich, den sRGB-Modus als Standardmodus einzustellen. Bei unserem Testgerät war der Modus 3 ebenfalls sehr gut auf sRGB vorkalibriert. Allerdings war hier die Helligkeit höher.


    Zu 2.: Beim ECO-Modus verringert sich lediglich die Helligkeit. Siehe Tabelle im Testbericht. Generell kann man sagen, daß eine geringere Helligkeitseinstellung sich positiv auf die Gesamtlebensdauer der CCF-Lampen (Hintergrundbeleuchtung) auswirkt. Man sollte jetzt aber nicht unbedingt nur der CCFL-Lebensdauer wegen, seinen TFT zu dunkel einstellen - das wäre Unsinn. CCFLs halten eigentlich so oder so lang genug.


    Zu 3.: Es gibt keine allgemein gültige 'perfekte Einstellung'. Das muss jeder für sich selbst herausfinden.



    Gruß

  • Nachdem ich über den 2235wm hier dies gelesen habe:


    Zitat

    Die Pixel
    Sie sind etwas grob. De HP hatte ein feines Display, die Pixel des VX2235wm sind etwas gröber. Ein Grafiker könnte sich daran schlecht gewöhnen. Das Pixel wirkt bei sehr naher Betrachtung somit etwas grob. 2 Subpixelfehler (leuchten blau) am oberen Bildrand stört nicht (sichbar bei schwarz, rot, grün). Aber ich bin ja in dieser Hinsicht vom Pech verfolgt, keines der Geräte (und es sind bisher 3) war Pixelfehlerfrei.


    frage ich mich ob der Iiyama da besser ist?


    Ich brauche den Monitor zu 40% surfen, 30% design, 20% dvd´s, 10% spielen und kann mich zwischen den 2235wm und diese iiyama nicht entscheiden, nach dem ich mir gesagt habe dass ich keine 100€ mehr für den Belinea102025w und dessen mva Panel rausgebe.

  • Hi Wurstdieb,


    vielen Dank für die Antworten. Jetzt kenn ich mich aus.
    Ich habe den Testbericht zwar mehrmals gelesen, allerdings habe ich das nicht so ganz rauslesen können, liegt wahrscheinlich daran, dass ich mich mit TFT Monitore noch nicht wirklich beschäftigt habe.
    Darum war ich auch froh diesen Testbereicht gefunden zu haben, ohne diesem wäre ich wahrscheinlich noch immer bei meinem alten Röhrenmonitor :)


    Gruß

  • Yeah! Habe meinen gestern bei Alternate auf Express bestellt und ist gerade gekommen (Habe ihn allerdings hier zur Firma schicken lassen, das heißt ich kann ihn erst heute abend testen ;(
    Aber ich werde ihn in jedem Fall auf Herz und Nieren überprüfen, ein paar Fotos machen und voraussichtlich morgen hier das review posten.

  • hi!


    habe heute endlich auch meinen E2201W bekommen.


    habe bisher nur mal wegen der ausleuchtung geschaut, weil ich da oft gehört habe, dass das heikel ist. finde die ausleuchtung ist bei mir aber ganz ok. oder was denkt ihr? habe mal ein bild angehängt.


    was mich etwas störte war die verarbeitung, und zwar hat der monitor oben links und oben recht so ne stelle, die sieht aus als würde da der rahmen nicht richtig einrasten, das spaltmaß ist da zwischendurch etwas größer. zusammendrücken bringt auch nix. und oben in der mitte hat der rahmen ne leichte macke. bzw siehts aus als würde da was bei der produktion passiert sein, so ne ganz flache 1-2cm breite "macke" bzw abflachung der normalen kante. ...naja, aber denke da komme ich auch drüber hinweg ;)


    ansonsten fand ich ihn am anfang ziemlich grell aber mit den einstellung aus dem prad test ists jetzt ziemlich angenehm.


    habe kurz mit der ut3-demo die spieletauglichkeit getestet und konnte keinerlei schlieren feststellen.


    pixelfehler konnte ich auf die schnelle keine sehen, aber schaue gleich mal noch genau.


    was haltet ihr von den drei beschriebenen macken? sollte ich versuchen nen anderen zu bekommen oder was würdet ihr machen?

  • oxe23



    Erstmal viel Spaß mit deinem neuen TFT! ;)


    Ich habe die gleiche Macken, damit meine ich jetzt den linken Rand und selbstverständlich die Helligkeitsverteilung..
    Die Ausleuchtung schaut bei mir genauso aus, nur dass ich oben keine großen Unterschiede auf meinem Modell feststellen kann, bzw. es mir zu unaufmerksam angeschaut habe.
    Ansonsten finde ich, dass diese Macken eigentlich nichts besonders Schlimmes mit sich bringen..

    Einmal editiert, zuletzt von patronox ()

  • Da ich hier schon wieder Beiträge verschieben musste, die in die Kaufberatung gehören, lest vor dem Post bitte nochmal das hier durch "Anti-Massenthreads": Wohin gehört mein Post? WICHTIG!


    Das gilt auch für den Post von NeX über mir, den ich jetzt nicht da rauspfriemeln will. Wer etwas in der Art fragt, welcher TFT besser ist, wozu er den braucht und eine BERATUNG wünscht und nichts spzielles zum Testbericht oder zum Gerät fragt, der postet bitte in der Hilfe oder in der Kaufberatung!

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Originally posted by feige73e
    Unterstützt der Bildschirm nun HDCP oder nicht???


    Auf der letzten Seite des Reviews steht ja, dass er HDCP unterstützt, jedoch wenn man unter dem Fazit auf den Link Technische Spezifikationen klickt (), und ein bisschen runter scrollt dann steht da unter HDCP - Nein.


    Was stimmt den nun?
    Auf anderen Sites steht ebenfalls nirgends dass er HDCP unterstützt?!


    tja - das würde mich auch mal interessieren...

  • hm, mir ist jetzt noch eine macke aufgefallen :-/


    das bild ist gar nicht überall gleich weit weg vom rand. der rahmen scheint sich an allen vier seiten nach außen zu wölben. jeweils in der mitte der seiten ist der schwarze rand, der direkt in einer ebene an das bild angrenzt, etwa doppelt so weit weg vom bild wie in den ecken. und unten links ist der abstand auch größer als unten rechts. ebenso oben.


    also das ding geht zurück. dazu ist mir das jetzt zu viel in der verarbeitung.

  • hmm. Wundert mich diese Fehler zu hören. Bei meinem ist die Verarbeitung astrein. Werde ihn allerdings auch zurück schicken, doch aus einem anderen Grund. Das ungleichmäßige Backlight ist für mich als Hobby-Grafiker schon ziemlich nervig wie ich finde. Nach dem was ich bisher gesehen habe, bezweifel ich auch stark, dass ich für einen ähnlichen Preis einen deutlich besseren bekommen werde.
    Werde wohl noch etwas sparen müssen für nen besseren Screen ;)

  • Ja, also.. Ich merkte dass mit den Rändern erst vor kurzem..
    Allerdings tritt das Problem bei mir nur auf der rechten Seite auf, alle anderen Seiten sind davon verschont geblieben. Naja.. Kann schon stören, muss aber nicht. ;)
    Zuerst hab ich mich aber erschrocken, als ich das sah. 8o
    Nach einigen kleinen Geometrie Tests habe ich aber festgestellt das er nur der Rahmen ist. "Mit dem Auge messen" ist da nichts. Bei mir ist das kaum zu merken, wenn man ganz normal auf den Bildschirm sieht. Kann für einige schon ärgerlich aussehen.. Für mich aber nicht, weil das Bild ja dennoch ganz da ist und es bei mir kein "Vorführmodell" sein soll..
    Der TFT bleibt aber dennoch bei mir, weil mich das auch nicht stört. :]
    Einige Leute könnten die ganze Situation problematischer ansehen. Ich lasse es.
    Meine heutige Meinung:
    Ein sehr günstiger TFT im 22'-Format mit Schwächen in der Verarbeitung und den Ergonomiepunkten.

  • @Testadmins:


    Eine Frage hätte ich: Ihr schreibt in eurem Test zum Iiyama E2201W-B1 dass er ein Panel von CMO (Chi Mei Optoelectronics) verbaut hat. Auf behardware.com schreiben sie beim Test er hätte mit Sicherheit ein Samsung Panel. Könntet ihr mir bitte die Quelle eurer Info nennen?
    Vielleicht ist es ja kontinent/land/wasauchimmer-spezifisch wo nur Samsung Panels drin sind, solltet ihr recht haben, dass eurer ein CMO Panel hatte....

  • re: SchwarzeSonne88


    Die Information stammt von Iiyama selbst. Ebenso hat man uns mitgeteilt, daß vom E2201W bislang noch keine neuen Revisionen am Markt sind. Bei den derzeit verfügbaren Geräten handelt es sich um die Erstproduktion.


    Wie Behardware darauf kommt, daß beim E2201W Samsung-Panels verbaut sind, weiß ich nicht. Zumindest innerhalb Europas sind länderspezifische Bauart-Abweichungen eher unwahrscheinlich.


    Kann mir aber durchaus vorstellen, daß bei späteren Revisionen auch Panels anderer Hersteller zum Einsatz kommen. Solange die Panels derart knapp sind, ist alles möglich.



    Gruß

  • Danke für die Info. Eigentlich ist es egal. Ändert nichts an der Tatsache dass selbst die schnellsten LCDs spieletechnisch noch meilenweit den CRTs nachhinken.
    Ich hoffe dass sich das in den nächsten Jahren ändert und es kein bauartbedingtes Limit auf ewig bleibt. Für einen kompromisslos spieletauglichen 22" LCD Monitor würde ich sogar 1000 Euro zahlen, so aber bleibt ausser dem doch geilen 22" Breitbild- Effekt nur Enttäuschung nach dem Umstieg von einem CRT....:-(

  • @schwarzesonne: Habe deinen Erfahrungsbericht mal separiert, steht jetzt bei 22 Zoll Monitore - Samsung - 22 Samsung 226CW vs. Iiyama E2201WS

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."