30" TFT - Dell UltraSharp 3008WFP

  • @crono


    hauptsache dumm rausgeplappert. der 3008 ist der momenten beste 30" tft auf dem markt und technische probleme gibt es sicherlich nicht. hab zwar keine rev a01 aber bin mehr als begeistert mit dem gerät und wie flieger schon sagte kann dell einfach nicht liefern da die nachfrage enorm ist.

  • Quote

    Original von TieffliegerDer Grund war (und ist) einfach nur die seit ca. Februar des Jahres anhaltende Panelknappheit bei 30-ern. Die Liefersituation ist Insidern seit Februar bekannt. Siehe Seite 22 dieses Threads...


    Und das technische Problem das in dem Artikel erwaehnt wird? Dazu noch ein paar Reviews wo Leute auf den HP umgestiegen sind weil sie mit dem Dell nicht zufrieden waren, und der Fakt das ich noch nie ein Wide Gamut TFT live gesehen habe, verunsichern mich doch sehr.


    Ist so ein Wide Gamut ueberhaubt einigermasen brauchbar einstellbar ohne teure Profi-Kalibriergeraete?


    Neko

    • Official Post

    Bei jedem Monitor wirst Du Leute finden die das Haar in der Suppe suchen und den Monitor totreden. Andererseits gibt es User, die hellauf begeistert sind. Insbesondere die Serienstreuung kann schon dafür sorgen, dass einer zufrieden ist und der andere nicht.


    Ich denke der 30er von Dell ist ein ordentlicher Monitor und das zeigt auch unser Test. Es mag den einen oder anderen Grund geben sich das Gerät vielleicht lieber nicht zu kaufen, aber mal ehrlich: Welche Alternativen gibt es denn?


    Auch beim Eizo SX3031W ist nicht alles perfekt und das Gerät ist immerhin noch 700 EUR teurer. Wie sich der neue NEC schlägt bleibt abzuwarten.


    Es liegt in der Natur des Menschen immer den perfekten Monitor zu erwerben, nur den gibt es nicht.


    Ich selbst habe den Eizo S2231W in doppelter Ausführung auf dem Tisch. Hier ist es noch krasser, die einen sind wie ich schwer begeistert, andere bezeichnen ihn als Elektroschrott. Ich habe schon an vielen Modellen gesessen und kann das nicht im entferntesten nachvollziehen.


    Es macht auch keinen Sinn diesen Leuten ihre Meinung auszureden, nur muss man auch nicht alles so tierisch ernst nehmen.


    In der heutigen Zeit hat man bei einem Onlinekauf eigentlich keinen Grund mehr zu zögern. Wer sich für den Dell interessiert, der kauf ihn, begutachtet ihn und wenn er tatsächlich nicht das ist was erwartet wurde, packt man ihn wieder ein und schickt ihn zurück. Dann kann man selbst mitreden.


    Die Rücklaufquote dieses Modells ist übrigens sehr gering und das spricht eindeutig für den Monitor.

    • Official Post

    In unserem Test findest Du Werte wie wir das Gerät kalibriert haben. Danach kannst Du einfach etwas an den Werten drehen, bis Dir das Bild gefällt.


    Wenn Du nicht farbverbindlich arbeitest, kann Du Dir das Bild doch so einstellen wie es Dir am besten gefällt.


    Kalibrieren kann man ein Gerät sowieso nur mit entsprechender Hardware (Colorimeter) und die kosten nun mal 200 bis 250 EUR.


    Jeder möchten den perfekten Monitor haben und gleichzeitig soll der auch noch 100% farbverbindlich kalibriert werden. Nur wenn Du keine wirklichen farbverbindlichen Arbeiten machst, ist es eben auch nicht so wichtig.