sgthawk: für so abwegig halte ich meine Idee auch wieder nicht. Mir ist so etwas in den letzten Jahren doch schon öfter passiert. Wenn ein Modell zugunsten eines anderen aufgelassen wird, dann bekommt man bei einem Garantieaustausch natürlich das neue. Der 3008er hat ja auch preislich genau den 3007er ersetzt.
-
-
-
Preislich gesehen, überhaupt nicht, schau dir noch mal die Preise an, es liegen 500€ Unterschied, daher glaube ich nicht, daß man den so "geschenkt" bekommt.
-
Natürlich hat der 3007er jetzt einen "Abverkaufspreis". Drum hoffe ich ja auch, dass es bald keinen mehr gibt
Der jetzige Preis von 1.666,- für den 3008er () war der "normale" Preis des 3007, solange noch kein Nachfolger ihn verdrängt hat. Es handelt sich also ziemlich deutlich um eine Ablöse und kein professionelleres Modell, das neben dem alten bestehen soll.
Ich werde es ganz einfach ausprobieren. Mein Problem ist ja nicht erfunden, sondern stört mich wirklich. Wenn das Austauschmodell nicht mehr summt, bin ich zufrieden. Wenns dann auch noch ein 3008 sein sollte, bin ich auch nicht böse
-
Quote
Drum hoffe ich ja auch, dass es bald keinen mehr gibt
Bedeutet natürlich nicht, dass der Service keine mehr hat.
Aber versuch dein Glück. -
Heute hab ich eine "UPDATE" Email on Dell bekommen. Die Lieferung ist von End nächster Woche in den April verschoben worden.
QuoteOriginally posted by thomey
DELL 3008wfp für 1.522 EuroDell.de hat meine Bestellung akzeptiert. Ich bin ich mal gespannt ob Dell auch liefert.
Thorsten
DFX (Digital Effects) VFX (Visual Effects) Compositing Food
-
sprich neue revision kommt raus und ein paar kinderkrankheiten werden beseitigt werden
-
Wie kommst du denn zu dieser Schlussfolgerung?
Die können einfach nur bis April nicht liefern. Das weis ich schon seit letzter Woche. -
naja man könnte ja denken wenn der monitor 2 monate nicht mehr lieferbar ist das vielleicht etwas dran rumgeschraubt wird
-
Der Monitor ist doch ausgezeichnet, warum sollte Dell was verändern? Mann sieht eher dass durch die große Nachfrage die Wartezeiten länger werden. Wer sich jetzt schnell entscheidet kann noch einen sofort ergattern. Wer wartet darf dann irgendwann auf April hoffen.
-
Große Monitore wie auch große TVs werden in viele geringeren Stückzahlen produziert, als diese bei Mainstream-Geräten der Fall ist. Ist auch logisch, da ein 22 Zöller für 300,- Euro um ein vielfaches höhere Verkaufszahlen hat als ein 30 Zöller für 1500,- Euro. So kommt es bei großen Geräten eben sehr viel schneller mal zu einem Lieferengpass.
-
-
Ich hätte zur Abwechslung mal eine technische Frage:
Wie ist der Schwarzwert im Vergleich zu einem NEC 2690WUXi oder gar einem Eizo (z.B. 2411) mit S-PVA? Ich glaube nämlich, daß der Schwarzwert - vor allem, wenn er noch dazu in Verbindung mit helleren "Inseln" in den schwarzen Balken bei Filmen steht - für mich ein äußerst entscheidender Punkt ist.
Daß die Auflösung von 1680x1050 nicht direkt angeboten wird läßt sich denke ich durch den Grafikkartentreiber umgehen, oder? Kann er prinzipiell "alle" Auflösungen darstellen, mit denen man ihn beliefert, oder gibts dann Einschränkungen bei der Interpolation?
Grund: Falls die Grafikkarte bei Spielen auch für 1920x1200 zu schwach sein sollte ist der nächste Schritt runter auf 1280x800 doch ein recht dramatischer; eine "Zwischenstufe" wäre hier ausgesprochen nett...Danke!
-
Letzte Woche hatte mich Dell über die Lieferung im April informiert. Heute wurde der Monitor angeliefert...
QuoteOriginally posted by thomey
Heute hab ich eine "UPDATE" Email on Dell bekommen. Die Lieferung ist von End nächster Woche in den April verschoben worden. -
Halllo miteinander,
erst einmal ein dickes Lob zum Test des Dell 3008WFP. Ich habe im Internet bei meiner Recherche keine umfangreicheren Infos gefunden.
Eine Sache interessiert mich allerdings noch brennend, da ich selber ein 30'-Zoll-TFT-Display habe (Samsung SyncMaster 305T).
Bisher schaffte es kein 30'-TFT-Display zwischen zwei Rechnersystemen sauber im Vollbildmodus hin- und herzuschalten. Ältere 30'-Displays (z. B. von Apple, Dell oder Samsung) haben nur einen DVI-Eingang oder das Display von Hewlett Packard mit 3 DVI-Eingängen ermöglicht zwar das Anlegen von mehr als einem DVI-D-Signal aber beim Booten wird bei den meisten Grafikkarten kein Screen angezeigt, erst wenn die Windows-Grafiktreiber geladen werden, sieht man was. Ich glaube, dies Problem hängt mit einer fehlerhaften EDID-Abstimmung zwischen Grafikkarte und 30'-TFT-Display von Hewlett Packard zusammen.
Das neuere Eizo-TFT-Display hat zwar 2 DVI-Eingänge, aber nur einen für die Auflösung 2560 x 1600. Insofern klappt hier ein Hin- und Herschalten auch nicht, nur die Darstellung nebeneinander.
Wer jedoch ein 30'-TFT-Display hat der will doch wohl die volle Größe dann auch nutzen.Also, wie macht sich da der neue Dell? Es wäre damit das erste Gerät, das sowas hinkriegt. Von daher finde ich die Frage wichtig.
Ich habe übrigens auch mit einem Bildschirmumschalter von Gefen Tests gemacht (2 auf 1). Und ? Letztlich ging es nicht.
Im voraus vielen Dank
MiP
-
hallo erstmal,
kommt eigentlich ein 24er von dem 3008WFP? weil mir 30zoll etwas zu viel sind und auch vom preis ein brett. ich weiß man wird dann auch nicht entäuscht, aber mir sind 24 bzw. 22 zoll lieber. wie schon gesagt der test ist 1A.
mfg
-
MiP
Das Umschalten zwischen den Eingängen und die korrekte Darstellung des jeweiligen Bildes ist kein Problem.Beim Booten hatte ich ein Bild, allerdings nur wenn ich erst den 3008WFP und dann den PC eingeschaltet habe (kann allerdings auch an der Grafikkarte liegen). Bei einem Warmboot ist der Bootscreen ebenfalls sichtbar.
-
normal. hab ich auch. muss immer erst den tft einschalten danach den pc sonst kommt kein signal.
-
Quote
Original von thomey
Letzte Woche hatte mich Dell über die Lieferung im April informiert. Heute wurde der Monitor angeliefert...Hi Thorsten
Wo kann man denn auf der Dellhomepage den 3008wfp für 1522 Euro bestellen?
-
Überhaupt nicht, das war ein fehlerhafter Preis. Dell hat den Fehler bemerkt und diesen dann umgehend korrigiert. Alle die schnell gehandelt haben, wurde aber trotz falschem Preis beliefert.
-
Hallo an Alle,
zuerst einmal möchte ich mich ganz herzlich bei Tiefflieger für die tolle Beratung und die schnelle Lieferung des Dell 3008 bedanken.
War ja lange am suchen nach den "richtigen Moni" - hab`ihn jetzt -juhuuuuh!
Also das gute Teil kam vor 3 Tagen an und ich habe ihn gestern angeschlossen.
Einfach nur rattenscharf !!
Er wurde über meine Grafikkarte asus 8800gts 640 mb hdcp skaliert, den Rest muß ich mal am Wochenende ausprobieren- nur zum testen, da die gewählte Einstellung super ist. Mein verfügbarer Platz für einen Moni ist voll ausgesreitzt, nix geht mehr.
Bisher surfte ich im Internet, hab mal Bilder angeschaut und schnell was geschrieben - super.
Also ich kann Euch den Monitor nur ans Herz legen, er ist eine supi Invstition für ( Mich) die kommenden 10 Jahre!
Nun noch eine Frage? Ich spiele mit dem Gedanken einen dig. Kabelreceiver zu kaufen ( Topfield tf 7700 hsci- gute Bewertungen) und damit gelegentlich fern zu sehen.
Das wäre ja "full HD"- schärft mich ungemein.
Hat einer"eine von Euch Erfahrungen mit Dig. Receivern an Monitoren???Liebe Grüße
Inka =)