30" TFT - Dell UltraSharp 3008WFP

  • ...ist ein normaler Kartenleser der über den USB Anschluss in Verbindung mit dem Rechner funktioniert. -Also kein Digital-Photo-Frame. ;)

  • schade ;) wäre nen ziemlich nettes feature...
    und da bereits ein up und um scale chip drin ist, wäre es wahrscheinlich von der Technik her nicht zuuu aufwendig gewesen...


    aber man braucht ja auch noch was neues für den 3009er


    Gruß HPVD


    PS: gibt es eigentlich schon irgendwo das handbuch?

  • Quote

    Original von mSh


    sicher! das liegt bei mir in der ecke rum :P


    ja ja ;) bei mir auch bald - aber gibt es auch eine pdf version zum Download um die Wartezeit bis Lieferung zu überbrücken?

  • Hallo,


    mittlerweile besitzen schon so viele User den neuen 3008er Monitor... Wann sehe ich denn endlich einen Testbericht Thread im Testbereich des Forums??? Die Newskategorie dieses Threads ist doch auch schon veraltet! Also, schreibt bitte Eure Testerfahrungen in Form eines kleinen Aufsatzes in den Bereich Testberichte. Danke!


    Stephan

  • Fragen zur Ansteuerung des 3008 @ 2560x1600:


    man benötigt für diese Auflösung ja DualDVI


    welche Grafikkarten können das gleichzeitig mit HDCP ?


    unterstützen die neuen Onboard-Grafikkarten von nvidia und amd (RS780) bei ihrer CPU entlastung beim mpg abspielen auch diese hohe Auflösung? (bis 1920x1200 gehts auf alle Fälle sehr gut)



    Gruß HPVD

  • Quote

    Original von HPVD
    Fragen zur Ansteuerung des 3008 @ 2560x1600:


    man benötigt für diese Auflösung ja DualDVI


    welche Grafikkarten können das gleichzeitig mit HDCP ?


    ja- keine

  • Quote

    Original von mSh


    ja- keine


    kannst Du eine Quelle nennen?


    gibt ja schon so einige verschiedene Grafikchip- und auch Grafikkartenhersteller auf dem Markt....

  • So weit ich informiert bin, können Dual-Link + HDCP alle aktuellen ATi HD 2xxx und HD 3xxx Karten, sowie von nVidia mindestens alle auf dem G92-Chip basierenden. (das wären die 8800GT und 8800 GTS 512 MB)


    Bei älteren nVidia-Karten können es die 8800 GTS mit 320 bzw. 640MB, 8800 GTX und 8800 Ultra NICHT, bei den kleineren Ausgaben der 8xxxer Serie hängt es IIRC am verwendeten TMDS Bauteil ab, 8600 GTS sollen es bei allen Herstellern können, bei 8600GT und kleiner ist die Bestückung vom Kartenhersteller abhängig.


    Was die Fähigkeiten der verschiedenen IGPs angeht, habe ich leider keinen Überblick. HDCP ist dort meist den teureren Motherboards vorbehalten, aber ich weiß nicht, in wie weit dort überhaupt Dual-Link DVI angeboten wird.

  • Quote

    Original von Proesterchen


    Was die Fähigkeiten der verschiedenen IGPs angeht, habe ich leider keinen Überblick. HDCP ist dort meist den teureren Motherboards vorbehalten, aber ich weiß nicht, in wie weit dort überhaupt Dual-Link DVI angeboten wird.


    Danke für die detailreiche Antwort.


    zumindest der kommende IGP von ATI/AMD RS780 kann Dual-Link-DVI und auch HDCP - die Frage ist halt auch hier nur ob es auch zusammen geht...


    Gruß HPVD

  • Der Test wird veröffentlicht, wenn er fertig ist. Ein gründlicher Test, besonders bei einem Monitor mit so vielen Anschlussmöglichkeiten wie der 3008WFP, braucht eben seine Zeit.


    Die Tests sind abgeschlossen, aber jetzt geht es mit der Arbeit weiter: Die Bilder müssen ausgewählt und in die entsprechen Größe gebracht werden, der Testbericht muss geschrieben und zuguterletzt auch noch in HTML gesetzt werden.


    Ein ausführlicher Testbericht fällt nun mal nicht vom Himmel und macht viel Arbeit.


    Ich kann verstehn, dass einige sehnsüchtig auf den Test warten, aber die ständige Drängelei geht mir auf die Nerven.


    PS: Es ist zwecklos mich anzuschreiben um vorab schon Information oder Ergebnisse zu erhalten.

  • Hallo Geist!


    Ungewißheit ist einfach unangenehm. Ich bin mir sicher, daß die meisten hier bereit sind zu warten, und wenn ein Zeitrahmen genannt wird, in dem der Test vorraussichtlich erscheint, dann sollte es da auch deutlich weniger Anfragen dazu geben... ;)
    Mir wurde gesagt, daß es frühestens Ende Jänner, eher Anfang Februar werden wird: seither hab ich auch nicht mehr nachgefragt ;-). Bitte versteh das nicht als lästiges Drängeln, sondern als positive Vorfreude auf eure ausführlichen Berichte, die im Web derzeit konkurrenzlos sind... :)

    • Official Post

    Es stellt sich nur die Frage warum wir unverbindliche Termine nennen sollen? Halten wir diese nicht ein kassieren wir Mails und Kommentare hier im Forum, dass ich mich manchmal ernsthaft Frage mit welcher Berechtigung hier solche Ansprüche an den Tag gelegt werden.


    Aus diesem Grund werden keine Termine genannt. Ende Januar/Anfang Februar ist dennoch eine Aussage um die Vielzahl an Anfragen zu mäßigen. Der genannte Zeitraum ist noch nicht verstrichen und trotzdem wird weiter nachgefragt. Was soll das denn? Ich frag mich nur ob Ihr mit solchem Nachdruck auch bei anderen Quellen einen Testbericht zum 3008WFP einfordert.


    Ein Test ist fertig wenn er fertig ist, da gibt es so viele Gründe die einen Test verzögern können, dass ein konkreter Termin nicht möglich ist.

  • Hab den jetzt etwa eine Woche bei mir....
    Der Moni ist der Oberhammer. Der 2407 den ich zuvor hatte, ist dagegen nix.
    Verarbeitung alleine ist schon beeindruckend.
    Was mir wichtig ist:
    Monitor gibt zero Geräusche von sich,
    beim Zocken keine Probleme,
    viele Ports,
    Optik Optik!


    Und alles funktioniert...


    Weiter: anständige Einstellungsmöglichkeiten


    Für dieses Geld gibt es keinen besseren 30er.

  • @xuxo: freut mich, dass er keine Geräusche macht. Ich habe nämlich den 3007WFP-HC, und der macht bei verschiedenen Helligkeitseinstellungen leise, aber unangenehme Summgeräusche. Daher meine Frage an Dich: hast Du versucht, das Backlight zu dimmen und macht er trotzdem keine Geräusche? Mein 3007 ist auf Stufe 20 still, bei 11-19 summt er, unter 11 kann ich keine Geräusche mehr wahrnehmen. Da mein PC bewusst leise konfiguriert ist, sind die Geräusche des Monitors natürlich besonders ärgerlich...


    Ich frage mich auch, ob ich einen Garantieaustausch wegen dieses "Defekts" bei Dell hinbekommen und ob ich dabei dann das neue 3008er Modell bekomme? Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Austäuschen? Haben die üblicherweise bei Dell noch ein paar alte Modelle für solche Zwecke auf Lager oder geben die das neue heraus (vielleicht, wenn ich noch etwas länger warte)?


    gehav

  • Quote

    Original von gehav
    Ich frage mich auch, ob ich einen Garantieaustausch wegen dieses "Defekts" bei Dell hinbekommen und ob ich dabei dann das neue 3008er Modell bekomme?
    gehav


    [Ironie an]Ja, natürlich bekommst du den neuen.[Ironie aus]

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates