Hallo,
ich hab den Monitor heute bekommen und will gleich mal ein paar Worte zu dem TFT sagen.
Optik und Ergonomie:
Also zu erst mal das Äußere - sehr gut verarbeitet und macht einen super edlen Eindruck - kein Vergleich zu diesen Klavierlack Geräten oder Sonstigen. Wie im Prad Test auch schon geschrieben, ist der Rahmen samt Display matt und der Fuß matt silbern, der vordere Chimei Schriftzug ist praktisch draufgemalt in einem matten silber, ähnlich dem Fuß, es reflektiert nicht, ist aber immer gut sichtbar und trägt ebenfalls zu dem edlen Look bei.
Der TFT lässt sich sehr leicht drehen, das ist schon mal hervorzuheben, die Mechanik zum Heben und Senken des Displays und auch kippen ist etwas schwerfällig, aber geht noch in Ordnung. Von der Ergonomie ist der Monitor echt das Beste überhaupt, alles geht, drehen, höhenverstellen, neigen - und bei der Höhenverstellung bleibt auch noch der Neigewinkel erhalten - einfach nur super.
Das Statuslicht ist zwar überhaupt nicht grell, könnte für meinen Geschmack aber noch deutlich dezenter sein - aber mann kann es ja über das Menü abstellen. Das der Monitorrahmen seitlich breiter ist wie oben und unten fällt praktisch kaum auf und stört somit auch absolut nicht. Besonders der Fuß wirkt auch sehr schön designt, der Monitor ist allgemein kein Vergleich zu den sonst auf dem Markt befindlichen Plastikbombern.
Bildqualität:
Das Bild finde ich wirklich sehr gut, es schlägt auch meinen 19" Sony (mit TN Panel und x-black - eine Art Glossy). Mit der Kalibrierung ist es bei mir so eine Sache, die hab ich jetzt schon mal gut gelöst, aber bei mir dauert es immer eine weile bis ich mein persönliches Optimum ausgemacht hab. Aber er lässt sich zumindest gut und in einem locker ausreichenden Specktrum kalibrieren. Das war bei meinem LG 226 - den ich mal kurz hatte nicht der Fall, dort stieß ich an die Grenze und konnte mein Optimum nicht finden, da das Bild trotz allem zu hell und leicht überstrahlt wirkte (ich rede hier von der Kalibrierung mit einem Mac).
Die Farben sind leuchtend und brillant und der Kontrast spitze. Die Schrift ist auch perfekt scharf. Also wer mit dieser Bildqualität nicht zufrieden ist, dem glaube ich kann man nicht mehr helfen (zumindest in der TN-Panel Klasse)
Die Ausleuchtung ist am Rand rings herum gleichmäßig, aber eben Abends doch gut sichtbar. Allerdings deutlich schwächer wie bei den meisten Konkurrenzprodukten! Am Tag hab ich davon nichts gesehen, das Bild war genau so schwarz wie wenn er aus war.
Wenn man eine einfarbige Fläche im Vollbild anzeigen lässt wirkt sie auch überall gleichfarbig wenn man direkt vor dem Monitor sitzt und verändert sich zu dein Seiten hin nicht.
Der Blickwinkel ist von der Seite würde ich sagen TN-typisch und auch von unten ist es OK. Trotz ca 3-5%-iger Neigung nach oben kann ich vom Sofa gut fernsehen, es kommt dem Bild sogar etwas zugute, da es eher noch kontrastreicher wirkt.
Spieletauglichkeit:
ein schnelles NFS Underground 2 oder GTA San Andreas sind kein Problem, warum auch, wo doch selbst der Prad Test ergab das er für Harcoregaming geeignet ist
Bedienung:
Die Tasten sind recht klein und kommen nur minimal vom Gehäuserand raus, somit ist ein drücken mit dem einfachen Finger recht schwierig, da - wie soll ich das sagen - der Finger gleich am Gehäuse ankommt und der kleine Ausgebeulte Knopf nicht oft nicht gedrückt wird, sondern sich der Finger einfach nur minimalst zusammendrückt - er ist einfach zu weich. Klingt jetzt irgendwie blöd, aber ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll. Mit der Fingerspitze oder dem Nagel geht es aber recht gut.
Der Knopf mit den 3 Helligkeitsprofilen ist wirklich super, die Profile verstellen wirklich nur die Helligkeit und sind recht passend gewählt. Der mittlere ist für mich perfekt zum Arbeiten am Abend bei schwachem Licht, der kleinste wäre für im perfekt dunklen Raum zu gebrauchen, und der hellste für am hellen Tag oder beim Fernsehen. So kann mann immer schnell hin und her zappen.
Mit zwei anderen Tasten kann man jeweils die Helligkeit oder den Kontrast direkt ohne dem OSD Menü von 0-100% einstellen. Die Geschwindigkeit in der die Einstellung geht ist auch angemessen, weder zu schnell, noch musss man ewig warten. Zu erst dachte ich es würde ewig dauern, dem war auch so, aber nur wenn man kein Signal an den TFT angeschlossen hat (Ich hatte damals noch kein Kabel).
Lautsprecher:
Sobald man ein Kabel anschließt gibt es leider ein Grundrauschen. Die Tonqualität ist trotz den 2 x 5 Watt nicht so besonders. Es klingt etwas blechern und nicht so toll - wobei ich da schon deutlich schlimmeres an Monitorlautsprechern gehört hab. Da meine Lautsprecher von meinem MacBook aber eh deutlich besser Klingen und ich mir dann ein Kabel sparen kann ist das für mich auch nicht tragisch (für den Filmgenuss schalte ich eh meine Anlage ein).
Geräusche:
Wie schon beschrieben gibt der Monitor ein Grundrauschen von sich wenn man das Audiokabel anschließt. Wenn man die Helligkeit verändert surrt er auch. Bei 100% und etwas weniger ist er lautlos, darunter verändert er den Ton je nach Helligkeitseinstellung. Er surrt recht leise (ich bin auch ca. 20cm davor), aber eben doch und ist nicht 100% lautlos. Obwohl ich da sehr empfindlich bin denke ich das ich ihn wahrscheinlich behalten werde, da er sonst einfach top ist und ich das Surrgeräusch eh nicht immer höhre (wenn ich mich auf die Arbeit konzentriere, oder hier gerade beim Text verfassen).
"Besonderheit:"
Der Monitor geht auch bei mir - wie im Prad Test - nicht wirklich in den Standby, sondern zeigt einfach ein schwarzes Bild - also aktive Hintergrundbeleuchtung und wechselt die Betriebs-LED auf orange. Aber mein Gott, muss man halt aufs "Knöpfle drücke" Oder man trennt ihn gleich samt PC mit einer Schalter-Steckdosenleiste vom Netz.
Fazit:
Trotz dieser Besonderheit und kleineren Mankos ist der TFT ein echter Spitzenreiter und nicht umsonst neuer Platzhirsch bei den 22" TFTs! Bildqualität, Design, Ergonomie usw. sprechen für sich selbst.
Bilder gibt es eventuell morgen, jetzt ist es eh Nacht.
Wenn noch Jemand Fragen hat darf er die jetzt gerne stellen