Wortspiel
Wo hast Du den Monitor bestellt?
Starsailor
-->
Wortspiel
Wo hast Du den Monitor bestellt?
Starsailor
Aldern hat vom Chimei-Support weitere Infos bzgl. evtl. defekter Stand-by-Modi bekommen.
Hier gehts zum Feedback von bzw. an Chimei:
Chimei CMV 222H - Stand-by Stromverbrauch / Umfrage Backlight an oder aus
hi,
ich hab meinen chimei auch gestern bekommen. ich hab nun leider ein problem. wenn ich den monitor mit dem mitgelieferten VGA kabel anschließe, ist das verhalten sehr seltsam. ich habe im ATI controll center eingestellt, dass die maximale auflösung bei 1680x1050 liegt (also die native auflösung) wenn ich die auflöung dann aber auf 1680x1050 einstelle, sehe ich in der horizontalen nur einen ausschnitt. ich muss immer mit der maus nach links und echts scrollen um den rest des bildschirms zu sehen. komischerweise sehe ich unter 1400x1050 das ganze bild.
wenn ich den monitor mit dem mitbestellten dvi-->hdmi kabel anschließe, habe ich immer bei egal welche auflösung einen schwarzen rahmen um das bild. wenn ich den bildschirm auf 1680x1050 stelle, ist der rahmen ca. 1cm breit. ich habe dann auch im OSD nicht mehr die möglichkeit die automatische ausrichtung zu wählen, weil dieser punkt nicht mehr da ist. (ebenso wie v und h position und takt und phase.
hat dieses problem noch jemand, der einen chimei besitzt? wenn ja wie habt ihr das behoben?
also ich hab das Problem nicht - aber ich hab eh einen Mac
Aber auch die Windows user hier scheinen das Problem nicht zu haben, sonst hätten sie es vermutlich schon längst gesagt.
Ich hatte das mal mit einer Intel Grafikkarte. Da habe ich das Gerät aus dem Gerätemanager entfernt und den Treiber noch mal installiert. Vielleicht hilft es bei Dir ja auch.
problem ist gelöst. hab gerade die omega treiber installier jetzt ist alles so wie es sein sollte. danke trozdem für die hife
stephan
Zitatalso ich hab das Problem nicht - aber ich hab eh einen Mac Augenzwinkern
... und deshalb jetzt meine Frage:
Macht sich der Monitor gut am Mac?
Welche HW setzt du ein?
Und Software?
Photoshop, FinalCut ...???
Ich möchte mir gerne zu weihnachten 2 TFT's gönnen, bei dem Preis!
Hab das MacBook C2D mit 2,16 GHz, 2 GB RAM und eben der GMA 950 (nicht das neue Santa Rosa Modell).
Allerdings benutze ich den TFT und das MacBook privat, mache also hauptsächlich Office, Digicam Bilder sortieren und leicht nachbearbeiten und eben TV schaun. Ich hab auch Photoshop drauf, aber dazu kann ich jetzt nicht so viel sagen, da ich das hier kaum verwende, nur in der Arbeit.
Ich hab den TFT als erweiterter Desktop angehängt - der Chimei ist mein Hauptscreen und das MacBook Display mein 2-ter. Läuft alles wunderbar flüssig.
Der TFT liefert am Mac ein super Bild und auch mit satten schönen Farben und gutem Kontrast. Ich hatte mal kurz einen LG 226 WTQ dran, abgesehen von Problemen wie massivem Ghosting und starkem Brummen war das Bild auch nicht genügend kalibrierbar. entweder zu viel Kontrast, so das Farben flöten gingen und es total mies aussah oder leicht überlichtet und kontrastschwach. Der Chimei ist ein absolutes Top-Display.
Du solltest auch die Ergonomie-Funktionen nicht vernachlässigen, das ist echt praktisch, mann muss nicht immer gleich und steif davor sitzen.
Hallo, ich habe das Montageproblem mit Chimei 222h.
Ich habe diesen Monitor aus der Verpackung gezogen und will jetzt bereits vormontierten Fuss ausrichten.
Der erste Schritt dafür ist:
"Press the base stand all the way down and release the "Stabilizing Lock".(if unable to release it, it means the base stand has not been pressed all the way down.)
Der gemeinte Schiebeschalter ist unten am Halter angebracht.
ICh versuche diesen Schalter zu drücken, ich versuche diesern Schalter zu schieben, nix klappt.
hier können Sie die Bilder sehen:
ICh bin nicht gut in english, was soll ich machen?
Hilfe!
ZitatOriginal von nemos
Hallo, ich habe das Montageproblem mit Chimei 222h.
Ich habe diesen Monitor aus der Verpackung gezogen und will jetzt bereits vormontierten Fuss ausrichten.
ICh versuche diesen Schalter zu drücken, ich versuche diesern Schalter zu schieben, nix klappt.
Hilfe!
Du musst den Schieber den du auf dem zweiten Bild ziehst rechts in Dreiecksrichtung schieben - das geht aber nur wenn du den Fuß etwas an das Gehäuse andrückst.
Hast du ihn denn via HDMI oder D-Sub laufen? POste deine Ergebnisse doch mal hier, der Chimei-Support interessiert sich dafür:
Chimei CMV 222H - Stand-by Stromverbrauch / Backlight Problem - Umfrage
sehe gerade dass das prob wohl nur über HDMI besteht. meiner läuft über D-Sub.
Ich hab mich jetzt für den Chimei und gegen eine Rückgabe entschieden!
Die leisen Geräusche die er verursacht sind eigentlich kaum der Rede wert und ansonsten überzeugt er bis ins kleinste Detail - ist einfach DER 22-Zöller schlechthin!
Ich hoffe, dass ich auch bald wieder einen Chimei CMV 222H auf meinem Schreibtisch stehen habe
find den chimei auch immer besser..
ein klasse teil, er ist zwar sehr hell, und verursacht bei einer helligkeit von 45-~70 ein nervendes surren aber bei mir passts ...
was für eine graka würdet ihr den für den chimei 22" empfehlen??
reicht eine 8800GT oder muss es eine GTX oder gar ultra sein?
würde gerne die spiele so gross wie möglich spielen.
??
also an meinem notebook kann ich mit dem chimei spielen. und das notebook hat nur ne ati x1600. damit kann man zwar nicht volle details instellen bei den neuesten spielen, aber es geht.
ich dneke mal, dass man mit allen aktuellen grakas mit dem chimei gut spielen kann. wenn es dir nur ums zocken geht lohnt es sich vielleicht die beste (und damit auch teuerste) graka zu kaufen. wenn du nicht der absolute hardcore zocker bist würde ich dir zu etwas biligerem raten, weil auch die neueste hardware in ein paar monaten eh wieder veraltet ist.
Ich denke mal, dass du mit der GT alles in der Auflösung spielen kannst. Ich finde auch, dass man nicht immer mit AF, AA etc spielen muss!
Ich werde gleich mal 3DMark testen, wie sich die Punktzahl bei 1280*1024 zur Widescreen Auflösung unterscheidet!
Edit: 1680*1050 = 10% weniger Leistung
Nur als grober Vergleichswert ohne AA / AF...