Welche TFT Größe bevorzugt Ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Welche TFT Größe bevorzugt Ihr? 1

    1. Größer (1) 100%
    2. 19 Zoll (0) 0%
    3. 18 Zoll (0) 0%
    4. 17 Zoll (0) 0%
    5. 16 Zoll (0) 0%
    6. 15 Zoll (0) 0%

    Mich würde einmal interessieren, welche Größe Ihr bei TFT Monitoren bevorzugt.


    Gut dann noch ein kleiner Nachtrag:


    Natürlich nur die, die für Euch auch bezahlbar sind :] 23 Zoll sind sicherlich auch nicht schlecht, aber wer kann das bezahlen ... ?

  • Hi,


    die Frage ist eigentlich nicht genau genug.


    Ich würde nämlich lieber einen grösseren TFT haben. :D


    Allerdings ist das ein Geldproblem. Mir haben die fast 900€ für meinen Belinea schon gerreicht. ;)


    Cu Nobby

  • Zitat

    Original von Prad
    Mich würde einmal interessieren, welche Größe Ihr bei TFT Monitoren bevorzugt.


    Gut dann noch ein kleiner Nachtrag:


    Natürlich nur die, die für Euch auch bezahlbar sind :] 23 Zoll sind sicherlich auch nicht schlecht, aber wer kann das bezahlen ... ?


    Naja, statt des 181T hätte ich auch gerne den 191T genommen, aber nochmal 250€ drauflegen war mir dann einfach zuviel und ein billigeres Gerät wollte ich auch nicht (Desing, Qualität etc.). Ich finde den Preissprung zwischen 17" und 18" schon heftig und dann nochmal eine Kelle obendrauf? Muss nicht sein. Aber auch größer als 19" finde ich (unabhängig vom Preis nicht interessant). Anders als beim Fernseher ist die Größe nicht alles.

  • Jetzt ist schon ein bißchen Zeit vergangen, so daß die Umfrage jetzt eher zugunsten der größeren Diagonalen ausfallen könnte.


    Da die Umfrage nach "Bevorzugen" fragt, habe ich nach meinem Wunsch geantwortet, nicht nach dem Portemonnaie.

  • Ich bevorzuge 18", da dies ein guter Kompromiss darstellt. 17" ist für 1280 doch schon sehr klein und 19"er haben - wenn man die Ausführungen in diesem Board verfolgt - größere Probleme mit dem allseits verhassten Schlieren als 18" oder 17".


    Viele Grüße


    SirGorash

  • Zitat

    Original von SirGorash
    Ich bevorzuge 18", da dies ein guter Kompromiss darstellt. 17" ist für 1280 doch schon sehr klein und 19"er haben - wenn man die Ausführungen in diesem Board verfolgt - größere Probleme mit dem allseits verhassten Schlieren als 18" oder 17".


    Ich würde die Schlierendiskussion nicht (rein) auf die Diagnonalgröße beziehen und abhängig machen. es gibt technisch keinen grund, warum 19"-TFT mehr schlieren sollten als kleinere. Es fällt evtl. einfach ein bißchen stärker auf.

  • Zitat

    Original von Prad
    Mich würde einmal interessieren, welche Größe Ihr bei TFT Monitoren bevorzugt.


    Ich wollte eigentlich einen möglichst großen Monitor, bezahlbar scheint mir die 18"-Klasse gerade noch. Da ich eigentlich 1600er Auflösung wollte, habe nach den größeren Geräten geschielt, bis mir auffiel:


    Für den Preis eines guten hochauflösenden Monitors kann man besser zwei kleinere Kaufen.


    Daher lautet meine Antwort jetzt: Ich bevorzuge ein Gerät der 17"-Klasse für deutlich unter 1000Euro, aber mit der Hoffnung auf den späteren Zukauf eines weiteren Displays.

  • Ich bin zwar zufrieden mit meinem Belinea 101740, aber die Schrift könnte doch etwas größer sein. Daher bevorzuge ich bei einer 1280er Auflösung inzwischen 18,1-Zöller.

  • Ich finde bis jetzt 15" ganz angebracht, da man nicht auf dem Bildschirm rumsuchen muss (kopf bewegen) und alles gut im Blick hat, ist fürs surfen und zocken ganz gut.
    Vom Transport her ist, 15" auch spitze und da der Bildschirm eh aus Platzgründen nur 60 cm von mir wegsteht, wäre alles andere zu gross.
    450 Äppel für einen Bildschirm reicht in meinen Augen auch, mehr könnte ich nicht ausgeben.

  • Ich habe mich für einen 15"er entschieden - Gründe:


    - 1024 x 768 ist laut Microsoft DIE Auflösung für Windows (vermutlich stürzt Window$ bei dieser Auflösung weniger häufig ab :D )
    - 1024 x 768 ist meine bevorzugte Auflösung zum Zocken (ich mag nu mal keine Interpolation)
    - 17" und 18" stellen alles verkleinert dar
    - die nächste "gute" TFT-Diagonale, 19", ist (noch) verhältnismassig teuer

  • Also ich habe mich jetzt eindeutig für einen 15er entschieden und zwar in erster Linie, weil mir beim 17er in der 1280er Auflösung die Schrift einfach viel!!!! zu klein ist. Das Lesen wird richtig anstrengend. Darüberhinaus wird das System beim zocken mit 1024/768 erheblich entlastet.


    Die Entscheidung wäre anders ausgefallen, wenn es einen 17er mit 1024er nativer Auflösung geben würde. Mir ist es ein Rätsel, warum die Hersteller solche Geräte nicht anbieten; vgl. meinen Post unter "gaming" (Wenn mann als OS XP benutzt, mag die Sache etwas anders aussehen, da bei XP die Schriftgröße verändert werden kann, WIN98 kann das nicht).


    Happy new year

  • Zitat

    Original von Zocker
    Die Entscheidung wäre anders ausgefallen, wenn es einen 17er mit 1024er nativer Auflösung geben würde. Mir ist es ein Rätsel, warum die Hersteller solche Geräte nicht anbieten; vgl. meinen Post unter "gaming" (Wenn mann als OS XP benutzt, mag die Sache etwas anders aussehen, da bei XP die Schriftgröße verändert werden kann, WIN98 kann das nicht).


    Tja nu, es gibt auch User, denen die Schrift bei 1280x1024 noch zu groß ist und Pixelgrößen ala aktueller NotebookPanels haben möchten, also 15,1" mit 1600x1200.


    In der Technik muß man immer mit irgendwelchen Kompromissen leben!

  • Ich hab für "größer" gestimmt.


    War so "wahnsinnig" ;) mir den SyncMaster 240T zu bestellen und habe es bislang von der reinen Bildqualität her nicht bereut; da der Preis innerhalb der letzten 6 Monate doch um einiges gefallen ist, fiel hiermit auch meine Kaufentscheidung.
    Immer noch eine Menge Geld, aber da ich vom 24" CRT umgestiegen bin, wollte ich einfach wieder eine breite Pixelleinwand :)


    Ein paar Unstimmigkeiten gibts allerdings noch (werde dazu auch noch einen Thread aufmachen), hoffe aber diese mit Hilfe meines Händlers lösen zu können.



    Die Auflösung von 1920x1200 ist bei 24" genau richtig groß, wobei ich sonst bei meinem Laptop auch mit 1600x1200 auf 15" zurechtkomme, was aber einfach nicht mehr so entspannend ist, die Notebookpanels haben i.d.R. ja auch schlechtere Helligkeits- und Kontrastwerte.


    Nachteil ist das die 1920x1200 nur analog angesteuert werden können (Single Link DVI), was der Bildschärfe aber keinen Abbruch tut.


    Viele Grüße


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Prad selbst hat mal gepostet, daß er - seit er seinen 19er hat - nicht mehr zurück zum 18er will. Genauer hat er das leider nicht begründet. Ok, größer ist halt immer besser ;), aber welche konkreten Vorteile es ihm im Alltag gebracht hat, wüßte ich auch gerne. Gibt es noch Erfahrungen von anderen im Board, die mit 18 und mit 19 Zoll gearbeitet haben? Findet Ihr auch, daß 19 Zoll wesentlich besser sind? Bei welchen Anwendungen macht sich das Extra-Zoll für Euch bemerkbar? Vielleicht gibt es auch einige, die 18er besser finden? Mich interessiert Eure Meinung losgelößt vom Preis. Für die Diskussion setze ich mal voraus, daß 18er und 19er bei 1280x1024 arbeiten.


    Grüße
    Reinhard

  • Was Prad wohl damals gemeint hat und was ich auch heute meine ist, daß bei einem 19"-Gerät durch die größeren Pixelflächen die Schrift und die Symbolik klarer dargestellt werden. Auch auf einem 18"-Gerät ist diese gut zu sehen, doch auf einem 19" ist sie noch einen Tick besser.


    Das ist meiner Erachtens der einzige Grund der für einen 19-Zöller spricht oder ganz allgemein, warum ich keinen 16" oder 17"-Monitor kaufen würde, die auch mit der gleichen Auflöung von 1280x1024 Punkten arbeiten.

  • Hi,


    was man aber fast eindeutig sehen kann ist , dass man sich entweder für einen 17"er entscheidet oder wenn schon denn schon für einen 19"er.
    Zwar sind die 18"er auch gut im Rennen , doch ich denke , im Laufe dieser Umfrage wird sich das noch klarer kristalisieren....


    Gruß

  • Zitat

    Original von Jesse James
    was man aber fast eindeutig sehen kann ist , dass man sich entweder für einen 17"er entscheidet oder wenn schon denn schon für einen 19"er.
    Zwar sind die 18"er auch gut im Rennen , doch ich denke , im Laufe dieser Umfrage wird sich das noch klarer kristalisieren....


    Die Bildgröße ist nicht unbedingt das wichtigste Entscheidungskriterium. Viele NEC 18880SX-User hätten wohl einen 1980SX auf ihrem Schreibtsich stehen, wenn es ihn denn geben würde.

  • Zitat

    Original von Weideblitz:
    Die Bildgröße ist nicht unbedingt das wichtigste Entscheidungskriterium. Viele NEC 18880SX-User hätten wohl einen 1980SX auf ihrem Schreibtsich stehen, wenn es ihn denn geben würde.


    dito!

    Gruß bart