-
-
-
Hallo Community,
der UltraSharp 2408WFP ist nun auf der Dell-Site
online zu bestellen.
Preis: 808,01 Euro,
der 2407WFP-HC ist gelistet mit 760,41 Euro.Einen schönen Abend wünscht
CEO :]
-
Zitat
Original von CEO
Hallo Community,
der UltraSharp 2408WFP ist nun auf der Dell-Site
online zu bestellen.
Preis: 808,01 Euro,
der 2407WFP-HC ist gelistet mit 760,41 Euro.Einen schönen Abend wünscht
CEO :]
Endlich mal ein Beitrag mit Hand und Fuß.
Noch eine Frage an die Experten. Da das Panel des Dells, dem 245T gleicht, ist dann in puncto Reaktionsleistung auch ein sehr ähnliches Ergebnis wie beim Prad-Test des 245T zu erwarten oder kann das noch differieren?
Danke für die Info.
-
NEIN! :]
Wollte grade beim TFTshop bestellen, da wird der preis in diesem Moment teurer
Aber nicht schlecht...endlich rückt der Monitor mal in die nähe -
Zitat
Original von k0nN
NEIN! :]
Wollte grade beim TFTshop bestellen, da wird der preis in diesem Moment teurer
Aber nicht schlecht...endlich rückt der Monitor mal in die nähe..ist doch um 10,- gefallen!?!
-
schau her
man beachte den geünen Button
-
Zitat
Original von schnetzkovic
..ist doch um 10,- gefallen!?!
Ähm, sry habe mich vertan, wird zeit das ich ins bett gehe
Najo, ich bin wirklich am überlegen ob ich mir den bildschirm nicht schon bestellen soll. -
Wenn ich mich nicht total täusche waren beim TFTShop zuerst noch 5 Jahre Garantie im Preis inbegriffen.
-
ne, das war beim alten modell so. hab den neuen nur mit 3 gesichtet.
-
Zitat
Original von schnetzkovic
(...)Noch eine Frage an die Experten. Da das Panel des Dells, dem 245T gleicht, ist dann in puncto Reaktionsleistung auch ein sehr ähnliches Ergebnis wie beim Prad-Test des 245T zu erwarten oder kann das noch differieren?Danke für die Info.
Nun, Massa und Schumacher hatten auch immer den gleichen Ferrari, Weltmeister ist Massa aber nie geworden. So ungefähr kannst du das auch mit den Panels sehen. Die generelle Richtung ist gleich, aber was man daraus macht, schon noch in der Hand der Entwickler.
@Baumi
Momentan keine leichte Frage. Genannt werden normalerweise Kalenderwochen. Meine letzte offizielle Info war, dass zuerst Amerika beliefert wird und erst 4-6 Wochen später die EU, je nach Lagerbestand. Jetzt hieß es plötzlich, Lieferbarkeit weltweit in einer Woche, nun hat Mediafrost wieder auf KW13 korrigiert.MB4President
Du glaubst dir also weniger als einem Test von Jemanden, den du nicht einmal kennst? Mit den Prad-Tests sind dir alle Punkte gezeigt worden, die bei der Beurteilung wichtig sind, die passenden Programme kannst du kostenfrei runterladen. Ich sehe keinen Grund, warum du nicht in der Lage sein solltest, dir ein differenziertes und objektives Bild von der Qualität des 2408 zu machen. Ich würde an deiner Stelle den Monitor per Nachnahme bei TFTShop bestellen, denn wenn eine erste Lieferung in naher Zukunft kommen sollte, dann ist der Nachschub noch lange nicht gesichert. Und der Preis ist wirklich günstig. Auch nach meinen Gesprächspartnern wird die neue Ausrichtung von Dell auf den Einzelhandel in naher Zukunft Konsequenzen für den Vertrieb haben, es ist also gut möglich, dass du Dell bei Mediamarkt & Co. findest, aber zumindest nicht mehr so günstig wie bisher bei anderen Anbietern. Und wenn Tiefflieger nicht oder nicht zu diesem Preis liefern können sollte, hast du durch die Nachnahme kein Geld blockiert und kannst jederzeit schnell umentscheiden, ohne auf Rücküberweisungen angewiesen zu sein. -
-
Das Einführungsangebot bei TFTShop war und ist inklusive 5 Jahre Garantie, mSh. DAS habe ich gelesen
Beim Prad-Angebot für 699,- (den Link findet man hier irgendwo) von TFTShop sind es standardmäßig 3, also immerhin noch 41€ günstiger, wenn man die 5 Jahre dazu bucht.
-
Solon: Danke!
Noch eine eigentlich off-topic Frage:
Ich habe derzeit einen L227Wt. Würde ein PVA-Panel wie der W2408 wirklich ein sichtbar besseres Bild produzieren, ich meine eine Art Aha-Effekt auslösen?
Und das, wenn Blickwinkel und Grafikarbeiten keine Rolle spielen!! Das das Bild besser ist, wird sicherlich fraglos so sein, aber lohnt sich ein Wechsel?
Danke.
PS: Ich würde mich als Experte innerhalb der TN-Riege einstufen, aber habe keine Erfahrung mit den VAs.
-
Das kann ich dir nicht beantworten, da ich nicht weiß, was dir bei einem Monitor wichtig ist. Das ist ungefähr so, als ob du VW Polo fährst und wissen willst, ob du mit einem Porsche 911 besser bedient bist. Dafür musst du schon selbst ins Auto steigen. Wenn du auf das Geld für gewisse Zeit verzichten kannst, lasse dir einen Monitor kommen, dafür ist das Rückgaberecht wie gemacht.
-
Ist bei dem tftshop mit 3 Jahren Garantie auch ne zero-pixelfehlergarantie mit drinnen? Oder kostet das extra?
-
Was nicht explizit erwähnt wird, ist auch nicht dabei. Der Test auf Pixelfehler ist für den Händler sehr aufwändig, er muss jeden Monitor dafür auspacken, anschließen, ansehen, wieder einpacken und kann die Monitore, die durchfallen, eigentlich nur als zweite Wahl verkaufen. Das macht die Sache teuer. Allgemein sind aber Pixelfehler trotz der 2,3 Millionen Pixel bei 24" mittlerweile die Ausnahme.
-
Zitat
Ich habe derzeit einen L227Wt. Würde ein PVA-Panel wie der W2408 wirklich ein sichtbar besseres Bild produzieren, ich meine eine Art Aha-Effekt auslösen?
Definitiv. Ob mein Dell 2407WFP oder der Samsung 245T - wenn Du da ein TN-Display neben stellst, gleich ob mit 10.000:1 dyn. Kontrast, wirst Du verstehen, warum TNs nur selten ein sehr gut bei der subjektiven Bildqualität bekommen. Und das Panel des 245T ist brilliant was Farben und Kontrast angeht. -
Zitat
[...] Der Test auf Pixelfehler ist für den Händler sehr aufwändig, er muss jeden Monitor dafür auspacken, anschließen, ansehen, wieder einpacken und kann die Monitore, die durchfallen, eigentlich nur als zweite Wahl verkaufen. [...]
Die Betonung liegt auf eigentlich. Ich für meinen Teil würde, wenn ich keinen Pixelfehlertest wünsche, bei Händlern bestellen die erst gar keinen anbieten, da die Chance ein Modell mit Pixelfehlern zu erhalten eh gering ist - bei Händlern die keinen Test anbieten zumindest...
Könnte da eine Geschichte von einem größeren Hardwareversand dessen Name mit "m" beginnt erzählen, aber wäre Off-Topic -
Tiefflieger hat es mit Rückläufern & anderen Kandidaten ehrlich gelöst und verkauft sie als Sonderposten. Man muss halt wissen, bei wem man bestellt. Und für wen nur die ersten fünf Händler bei seinem Preisvergleicher in Frage kommen, soll sich hinterher nicht beschweren. Das war jetzt nicht auf dich gemünzt.
rinaldo
Ich sehe das ja ebenso wie du, aber wenn jemand McDonalds gewöhnt ist, dann wirst du dich oft schwertun, die Vorteile französischer Küche zu vermitteln. Insbesondere bei dem Preisunterschied. Wenn ich mir ein TN-Panel ansehe, dann habe ich bei mir bekannten Fotos immer das Gefühl, als ob da jemand mit "Farbersatzstoff" gearbeitet hätte, so unnatürlich wirkt dies auf mich. Ganz besonders stark ist der Effekt bei glänzenden Displays wie HP. Für einen Fotografen schwer zu ertragen. -
Zitat
Original von prodigy
[QUOTE][...Die Betonung liegt auf eigentlich. Ich für meinen Teil würde, wenn ich keinen Pixelfehlertest wünsche, bei Händlern bestellen die erst gar keinen anbieten, da die Chance ein Modell mit Pixelfehlern zu erhalten eh gering ist - bei Händlern die keinen Test anbieten zumindest...völlig banane was du da schreibst und total paradox. warum sollten die chancen höher sein bei händlern die keinen test anbieten? eben diese händler verkaufen die ware normal weiter bei rückläufern und da wirst du sicher nicht gefragt und schon hast du ware die zurückgekommen ist. pixelfehlerprüfungen müssen dementsprechend entlohnt werden. ist dies nicht der fall und wird solch ein test für ein paar lausige euronen angeboten dann kann das nichts sein. welcher händler verschenkt schon arbeitszeit. ergo immer einen händler aussuchen der vernünftige preise bei solchen serviceleistungen verlangt als einer der 20 eur will und hinterher ist man angeschissen wie du bei "m";)