Dell 2408WFP

  • ...dort stand irgendetwas von firmware update des 2407er von rev00 auf rev01, und das es womöglich auch bei dem 2408er ein firmware update geben soll.


    dazu ein großes "HÄ" ??? -> wie soll denn bitteschön bei einem monitor ein firmware update von statten gehen, etwa über den usb port ??


    nun etwas anderes, mir ist aufgefallen, das sobald ich bei der PiP funktion composite als quelle angebe, sofort das bild anfängt zu stottern/zucken, und das sogar unabhängig davon, ob nun composite angezeigt wird oder nicht, es reicht aus wenn ich es im menu aktiviere.


    sobald ich composite wieder deaktiviere, hört das stottern/zucken des bildes wieder auf.


    es hat den anschein, das der bild prozessor (oder das overdrive ???) des 2408ers das nicht packt -> daher das stuttering kommt.


    das ist doch eigentlich so gesehen ein grober mangel, den ich (zumindest bei meinen gerät) entdeckt habe ??


    entweder ist das ein fehler in der firmware, und wird mit dem nächsten " firmware update" gefixt, oder der bild-prozzi ist für eine solche aufgabe zu unterdimensioniert -> die PiP funktion ist somit nicht mehr als ein netter gag, aber für eine praktische anwendung leider nicht zu gebrauchen !!


    naja, trotzdem ist der moni in meinen augen was die bildqualität angeht absolut klasse !! :D

  • @Bhrod: Schau dir doch mal den Eizo s2431w an. Der liegt preislich mit dem Dell gleichauf und ist sicher einen Blick als Alternative wert. Ich denke auch dass ich mit dem Eizo gehen werde :tongue:

  • Hi,
    danke erstmal für die schnellen Antworten. Also zu den Eizo- bzw. NEC Modellen: Mit 700€ bin ich bei dem Dell 2408 echt an meinem preislichem Limit. Ich glaube ehrlich gesagt, dass ihr meine Anforderungen vllt. doch etwas überschätzt. Ich denke halt einfach, dass dich den Unterschied zwischen einer 200%-Steigerung (2408) und einer 210%-Steigerung (Eizo,NEC für rund 1000€) zu meinem alten Samsung nicht wirklich bemerken werde. Oder sehe ich das komplett falsch? Oder anders gesagt: Ich war ursprünglich davon ausgegangen, mir einen stinknormalen Samsung 245b mit TN-Panel zu holen und habe mich dann durch Recherchen in die mir damals noch unbekannte IPS- bzw PVA-Panel Materie eingearbeitet. Das heißt also selbst der 2408er mit unter 700€ ist für mich schon ein verhältnismäßig hoher Griff. Ich will halt nur wissen ob dieser Griff !!!aus meiner Amateur-Sicht!!! ein Griff ins Klo oder ein Griff in die Goldkiste wird. :P Ist zwar etwas umständlich ausgedrückt, aber ich glaube ihr wisst jetzt besser, ob der Dell 2408 vllt. nicht doch für mich schon genug Bildqualität für einen für mich grenzwertigen Preis bietet.


    Also.. Hiiilfe :P


    Danke für eure Geduld und sorry wenn ich euch nerve :P


    Gruß,
    Sebastian

  • Das hängt alles ganz von deinen Anforderungen ab. Ich habe ja heute einen Erfahrungsbericht zum 2408 geschrieben, da habe ich das noch mal versucht deutlich zu machen.
    Für mich das Hauptproblem ist die Tatsache, dass der erweiterte Farbraum softwaretechnisch noch zu schlecht unterstützt wird und der 2408 keine einfache Möglichkeit bietet, ihn einzuschränken. Ich weiß wirklich nicht, was ein Normalbenutzer mit einem erweiterten Farbraum will.

  • Wie gesagt.. ich sehe meine Anforderung als sehr gering an, da ich ja von einem 930BF komme. Die Frage ist ob diese Annahme richtig ist. Außerdem sehe ich im Dell gegenüber dem Eizo s2431w noch den Vorteil, dass ich den Dell einfach mal direkt beim Händler bestellen kann, um ihn zu testen. Bin mir da bei Dell eines reibungslosen Ablaufs eigentlich sicherer als bei einem anderen Online-Shop.

  • Ja nur wieso bei geringen Anforderungen dann einen 2408?
    Bei dem zahlt man ja schon drauf für das hochwertige Panel, die vielen Eingänge usw.


    Es gibt deutlich billigere VAs, z.B. von LG, Benq oder gar Yuraku (der billigste überhaupt). Die haben auch nur normalen Farbraum und sind damit für Normalanwender geeigneter.


    Aber du musst das selbst wissen, wenn du z.B. Bilder in AdobeRGB bearbeiten willst, ist der 2408 eine Klasse besser.

  • Das stimmt, aber Yuraku kommt für mich nicht in Frage, weil ich gerne zum renomierteren Hersteller greife, die Berichte, die ich über die Modelle von LG und BenQ gelesen habe, stellen diese auch mit mehreren Mängeln da. Und wesentlich günstiger sind diese doch auch nicht im Vergleich zum 2408 oder? Günstiger ja.. aber nicht die Welt. Und da ich bis 700€ gehen kann, versuche ich dann zumindest das Beste rauszuholen. Oder zahlt man zwischen LG/BenQ und Dell wirklich NUR für mehr Anschlüsse usw. drauf? Jede Verbesserung der Bildquali wäre mir einen Aufpreis wert, solange wir unter 700€ bleiben.
    Naja ist auch egal. Letzte Frage: Ist es wohl ratsam einfach den 2408er bei Dell zu bestellen, zuhause ganz einfach subjektiv zu bewerten, ob mir das Gerät gefällt und falls nicht, mich einfach auf das Rückgaberecht zu verlassen?

  • Musst du wissen, ich vermeide Rückgabe wenn es irgend geht.


    Ich würde tatsächlich nur für die Anschlüsse draufzahlen.
    Dass das Bild des LG überhaupt hinter dem des Dell liegt, möchte ich bezweifeln, der LG hat z.B. keine hellere linke Bildseite und zieht auch keine grünen Schlieren bei Bewegungen. Die beiden Panels haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, wobei vermutlich das Panel des Dell insgesamt objektiv etwas hochwertiger ist. Welten liegen aber sicher nicht dazwischen.
    Der LG gefällt mir besser wegen des unkritischen Farbraums und der geringen Verzögerung. Ich hätte ihn auch für mehr Geld als den Dell genommen, aber wenn ich sparen kann, umso besser.

    2 Mal editiert, zuletzt von ennjott ()

  • Hm.. ach ich weiß ja auch nicht :P kann der LG auch pivot? Machen sich die 8ms gegenüber den 6ms bei Dell wohl bemerkbar? Und ist der InputLag geringer beim LG?


    Edit: Ok, hab mich schon selbst schlau gemacht.. naja, scheinen wirklich beide ihre Stärken und Schwächen zu haben. Schade, dass ich nicht einfach mal beide nebeneinander stellen kann. Den LG gibts auch in keinem Laden so direkt zum angucken oder? Hab den zumindest noch nicht entdeckt.

    Einmal editiert, zuletzt von Bhrod ()

  • Zitat

    Originally posted by VeNLooP
    wie soll denn bitteschön bei einem monitor ein firmware update von statten gehen, etwa über den usb port ??


    Ich glaube, mit "Firmware Update" meint der Autor die Revisionen des Monitors. Dabei handelt es sich meines Wissens nach nicht um ein anwenderseitig mögliches "Firmware Update" im üblichen Sinne, sondern um eine herstellerseitige Umstellung in der Produktion resp. den Einstellungen ab Werk. Beim Dell 2407WFP beispielsweise gab es insgesamt 4 Revisionen (Rev. A01 bis A04), bei denen jeweils zuvor beanstandete Mängel beseitigt wurden.

  • Sicher hat der Pivot.. und "renommierte Hersteller" gibts sowieso schon lange nicht mehr; ob ein Gerät gut ist, hat kaum noch etwas damit zu tun was für ein Markenname draufsteht. Zumal Dell eigentlich ein PC-Höker ist. ;)


    Kennt ihr noch diese billigen "Goldstar"-Glotzen, die früher gerade außerhalb des Fachhandels verkloppt wurden? Das ist LG, Lucky Goldstar.. hehe.

  • Zitat

    Original von ennjottKennt ihr noch diese billigen "Goldstar"-Glotzen, die früher gerade außerhalb des Fachhandels verkloppt wurden? Das ist LG, Lucky Goldstar.. hehe.


    Jop, und kaum jemand, dem ich das erzähle glaubts mir. Haben den Imagewechsel weg vom Chinesenramschanbieter offensichtlich geschafft...

  • Ok dann scheint sich meine Entscheidung wohl zwischen Dell 2408, Eizo s2431w und LG l245wp einzupendeln. Die Frage ist nur, wie ich mir am besten selbst ein Bild von den Geräten machen kann. Bin ja wie gesagt kein Profi, der den wirklichen Unterschied zwischen den verschiedenen Geräten einschätzen kann, ohne diese mal live gesehen zu haben. Könnt ihr mir vielleicht noch mehr über den Eizo erzählen?


    Edit: Achja es gibt ja da beim Eizo noch die Unterschiede:
    -...W-GY
    -...W-BK
    -...WE-GY
    -...WE-BK
    -...WH-GY
    -...WH-BK


    was hat es damit aus sich? Sind das nur Angaben über Standfuß und Farbe?

    2 Mal editiert, zuletzt von Bhrod ()

  • Ok.. danke. Ist denn der Eizo gegenüber dem Dell vorzuziehen? Preislich liegen sie ja gleich auf und beim Prad-Test scheint der Eizo ja als Überflieger dargestellt zu werden. (Bis auf die beschränkten Anschlussmöglichkeiten).

  • Mädelz, das ding kostet jetzt im TFT-Shop glatt nen Hunni weniger!!! 8)


    Also nun 639€.


    @Bhrod, ich denke für den Preis kann man zuschlagen .... wenn net, zurück mit!


    oder ? ?(


    hab grad eben gesehen, geht sogar noch günstiger .... DELL 2408WFP, gleicher shop aber für prad junkies (Kenner) wie immer billiger ... :D

    3 Mal editiert, zuletzt von bizkwie ()

  • @tiefflieger : ich will dir bestimmt nix unterstellen, aber deine preisangstamacherei ... naja, wenn ein Händler bist, dann hats aber irgendwo ein G'schmäckle .....