Dell 2408WFP

  • Hallöchen an Alle,


    dann reihe ich mich mal in die Reihe derer ein, die insgeheim auf den 2408 gesetzt haben und jetzt doch sehr verunsichert sind. :(
    Dies ist mein x-ter Versuch endlich von meinem Trinitron-Bräter auf einen TFT umzusteigen...
    Primär benötige ich den Monitor für Office-Anwendungen, hier bin ich mir auch absolut sicher, dass die Bildqualität mich überzeugen wird.
    Was mich nun stört ist das Thema der Farbendarstellung, da ich gern Fotografiere und die Fotos digital bearbeite, aber alles nur privat als Amateur. Dennoch sollte es möglich sein, einigermaßen realitische Farben zu bekommen.
    Nun meine Fragen
    1) ist eine Kalibibrierung beim 2408 wirklich ausgeschlossen? Ein Quato iColor oder einen Eyeone könnte ich mir schon borgen ...!?


    2) Alternativ liebäugle ich mit dem NEC 2690 (den 2490 gibts ja leider hier nicht), der aber ja gleich fast das doppelte kostet... das Farbmanagement sollte hier deutlich besser möglich sein, wie sieht es hier mit der Pixeldichte aus, zu grob für den Schreibtisch?
    Ich finde es wirklich bedauerlich, dass man sich solche Monitore nirgends in natura mal anschauen kann. Ein Objekt in dieser Preisklasse ungesehen zu kaufen widerstrebt mir...


    3) Kann man ein S-Video Signal (VideoCam) via Adapter auf einen DVI-Analog Anschluss legen? (=> NEC und EIzo2431!)


    Lieben Gruß und schon mal Danke für Eure Hilfe
    Mona

  • zu den Fragen von MoonLight möchte ich noch folgende hinzufügen:


    Gibt es schon Info, ob prad.de den 2408 schon zum Testen hat?
    Gibt es Infos, wann der Test online kommt?

  • Der Pradtest sollte bis Mitte März verfügbar sein. Wenn alles gut geht, vielleicht sogar noch bis Ende dieser Woche. Hängt von der Zeit der Redakteure ab.

    Tschüss, Dark

  • Eine Kalibrierung ist sicher nicht "ausgeschlossen", es haben nur manche von Problemen damit berichtet. Es gab aber auch irgendwo einen Test, bei dem ein tadelloses Kalibrierergebnis erzielt wurde. Dennoch wird für gewöhnlich zu einem WGC-Gerät nur geraten, wenn man den erweiterten Farbraum auch braucht.


    Ein Kalibriergerät auszuleihen bringt übrigens nur begrenzt etwas, weil sich das Bild mit der Zeit durch Alterung des Geräts verändert.


    S-Video auf DVI-I geht nicht per Adapter, das ist ein ganz anderes Signal als VGA.

  • und was kann man mit so nem kalibriergerät einstellen ??? ?(


    das ganze ding oder die farbstärke, oder wie muss ich das sehen ?

  • Ok das mit den 629 € hört sich schonmal gut an.. Hat denn niemand den Eizo s2431w schonmal getestet oder gesehen? Würde mal gerne wissen, ob der vom Bild wirklich besser ist als der Dell. Dass er nur D-Sub und DVI hat, kann ich verkraften, glaube ich. Gibt es nicht schon Adapter, die einen HDMI-Anschluss überflüssig machen? Ich meine falls ich den Eizo mal an ein Multimedia-Gerät anschließen will.


    Edit: Läuft das mit dem Widerruf bei tft-shop.net in der Regel glatt? Hab immer Angst, dass ich mein Geld nicht so schnell wieder sehe. :P Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bhrod ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Darkdriver
    Der Pradtest sollte bis Mitte März verfügbar sein. Wenn alles gut geht, vielleicht sogar noch bis Ende dieser Woche. Hängt von der Zeit der Redakteure ab.


    Der wird wohl erst Ende des Monats kommen.

  • Ich habe den Eizo S2431 bei Saturn hier in HH gesehen. War natürlich nicht aussagekräftig, aber das Bild erschien schon recht ähnlich. Vermutlich sind die (vertretbaren) Auffälligkeiten der Ausleuchtung des Dells weniger oder nicht vorhanden.


    Rückgabe bei tftshop verlief für mich völlig problemlos und schnell.


    Aber wie gesagt: so ein Gerät auf Verdacht kaufen ist keine gute Idee. Alleine der Zeitaufwand usw.. und für die Händler ist das auch schlecht. Mit Pech können sich auf Dauer sowas nur noch Quelle und Amazon leisten und dann ists vorbei mit guten Preisen bei den Kleinen.

  • Ja das stimmt. Aber was soll ich anderes machen? Den Dell kann ich mir "live" sowieso nicht ansehen, ohne ihn zu bestellen. Und den Eizo findet man ja auch nicht in jedem Laden. Werde mit Sicherheit nicht alle Saturns in Deutschland abklappern. Und Tests habe ich mir für beide Geräte schon genug angesehen. Gib mir halt nen Tipp wie ich mir eins der beiden Geräte genauer ansehen kann, ohne es auf gut Glück zu kaufen.

  • Tja keine Ahnung..ich hatte den 213T damals bei Saturn gesehen und den Eizo jetzt auch wieder. Die haben schon häufiger mal hochwertige Geräte, wenn auch nur wenige.


    Ansonsten hilft halt nichts und man muss doch blind kaufen. Allerdings würde ich persönlich dann ein unkomplizierteres Gerät als den Dell nehmen: entweder den LG oder gleich einen der Eizos.

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Dir die Anschlüsse des Eizo reichen, dann nehme den. Er hat eine 10-Bit-LUT und damit wirst Du besserer Ergebnisse bei Farbverläufen erzielen, zudem einen Heligkeitssensor.


    Der Dell kostet momentan allerdings knapp 100 EUR weniger.

  • Ja der Test hier bei Prad hat mich doch schon ziemlich in Richtung Eizo gelenkt, außerdem hört man weniger Klagen aus der Ecke. Wie gesagt: Die Anschlüsse reichen prinzipiell. Habe momentan eigentlich weniger vor, einen Receiver oder sonstiges über HDMI mit dem Monitor zu verbinden. Wenn Fernsehen, dann über TV-Karte denke ich. Und zur Not gibt es doch sicher schon gute Adaptermöglichkeiten von HDMI auf DVI oder?


    Und Kompliment: Habe selten erlebt, in einem Forum derart gute Hilfe zu bekommen, danke. ;)

  • Zitat

    Original von Andi
    Der Dell kostet momentan allerdings knapp 100 EUR weniger.


    Das ist allerdings nach 2 Wochen schon der Hammer 8o X(

    • Offizieller Beitrag

    Sicher, aber davon hat er ja nur einen und der wird ja wohl mit der Grafikkarte verbunden sein. Umstecken nervt da nur.

  • Natürlich, aber falls ich den Monitor wirklich mit einem anderen Multimediagerät verwenden will, werde ich nicht ständig zwischen Multimediagerät und PC wechseln. Und ein schlechteres Bild nehme ich schon gar nicht in Kauf, nur um mir "Umstecken" zu ersparen. Ist das Bild bei den heutigen TV-Karten eigentlich schlechter, als wenn ich den Monitor direkt über einen Receiver betreibe?

  • Zitat

    Original von Bhrod
    Und Tests habe ich mir für beide Geräte schon genug angesehen. Gib mir halt nen Tipp wie ich mir eins der beiden Geräte genauer ansehen kann, ohne es auf gut Glück zu kaufen.


    wenn andi meint, das der prad test bis ende des monats kommt, kannst ja noch einen weiteren test lesen .... :D ... weil auf die 2-3 wochen kommts dann wohl auch nicht mehr an ... ;)


    ich werd zumindest so lange warten .. :]

    Einmal editiert, zuletzt von bizkwie ()

  • Zitat

    Originally posted by ennjott
    Eine Kalibrierung ist sicher nicht "ausgeschlossen", es haben nur manche von Problemen damit berichtet. Es gab aber auch irgendwo einen Test, bei dem ein tadelloses Kalibrierergebnis erzielt wurde. Dennoch wird für gewöhnlich zu einem WGC-Gerät nur geraten, wenn man den erweiterten Farbraum auch braucht.


    S-Video auf DVI-I geht nicht per Adapter, das ist ein ganz anderes Signal als VGA.


    Huhu ennjott,


    vielen Dank für Deine Antwort. Wäre denn S-Video auf D-Sub möglich?
    Und klar, Du hast Recht, WGC brauche ich nicht, aber die Anschlussvielfalt ist schon verlockend bei dem Dell. Der Eizo mit nur ein oder zwei Anschlüssen mehr, das wäre doch was. Den "Multimedia" Bruder (2441) finde ich schon wieder zu teuer für das gebotene, dann eher den NEC.
    ennjott
    Kennst Du den NEC? Was hälst Du von ihm?


    edit: da fällt mir noch was ein bzgl. des Kalibirerungsgerätes:
    Wäre eine solche Anschaffung eigentlich eine "fürs Leben", also kann ich davon ausgehen, dass ich auch zukünftige Geräte damit kalibieren werde können, oder ist das eher unwahrscheinlich??


    Lieben Gruß
    M

    Einmal editiert, zuletzt von MoonLight ()

  • D-Sub ist doch nur eine Steckerform. S-Video auf VGA geht nicht, wie gesagt. Abgesehen davon ist S-Video Müll von der Qualität her.


    Kalibriergeräte halten nicht ewig sondern verändern sich selbst auch. Keine Ahnung wie sehr.
    Zum NEC kann man an anderer Stelle genug nachlesen, wos I davon hoid is eh wuascht..

  • Was ist dieses "Premium Panel Service" von Dell?


    Der neue Preis von Dell ist ca. 607 Euro, ist das der neue normale Preis oder ist das nur eine Aktion/Preissenkung für kurze Zeit?


    Danke