CiTay, wegen Rotstich
(und an alle die sRGB ohne größeren Farbstich darstellen wollen)
hab mal ein bisschen getestet und ein paar alternative Einstellungen für "sRGB" Darstellung ausprobiert.
Hier mal ein Ergebniss für D65 und 140cd/m²
Gamma =2,2 / Helligkeit = 61% / Kontrast = 50% / Sättigung auf -20 bis -25 stellen (Geschmacksache, mir gefällts besser bei 25% meiner Freundin bei 20%) / Farbton = 0 (also unverändert lassen) / R = 95% / G = 98% / B = 94%
Bei diesen Einstellungen kann "ich" Bilder sowohl mit Farbmanagement in Windows wie auch ohne relativ gut darstellen. Bei dieser Einstellung verändert auch mein Colorimeter nichts mehr, es bleibt jedoch zu beachten, dass sich damit auch der Farbraum eingeschränkt.
Er liegt aber näher am sRBG- Raum.
So, probierts einfach mal aus.
Viel Spass
Elnatural:]