Chrisz: Schreibe ruhig Deine Gedanken und Tipps.Bin immer gerne dafür dankbar.

Eizo S2231WE-BK (Prad.de)
-
-
-
Zitat
Habt Ihr mal den Bildschirm des Eizo CG222W angeschaut? ich weiß ja nicht, ob das mit der Blende so optimal ist.
Ich denke doch, das man die Blende abnehmen kann. Dann sollte er wie ein normaler Monitor daherkommen =)Chrisz:
Immer noch kein PF-freier S2431W beim Händler? Dann kann ich ja langsam auch dieses Modell aus meinen möglichen S2231W Alternativen streichen
Bleibt ja nur noch der L220x oder der CG222W. -
Sind Internetseiten nicht für 17Zoll optimiert? Dann wären ja 22 und 24Zoll TFT dafür verdammt gross, bzw. die Seiten verdammt klein.
Man müsste die Anleitung für den TFT haben, dann weiß man, ob die Blende abgeht. Doch der Preis ist zudem sehr hoch und macht es überhaupt noch Sinn, soviel Geld dafür auszugeben?
Ein paar fehler hat wohl jeder Monitor und bei der Grösse ist es wohl drin. Wichtig ist die Farbe und das es keine Streifen oder so gibt. Auch der Lenovo hat seine Tücken.
-
Bin gerade hier auf einen kurzen Bericht zum CG222W gestoßen:
Darin steht:
ZitatWie bei vielen anderen Modellen kommt auch beim CG222W der spezielle Schaltkreis DUE (Digital Uniformity Equalizer) zum Einsatz. Er korrigiert Bildpunkt für Bildpunkt Ungleichmäßigkeiten in Luminanz und Chrominanz, was laut Eizo eine korrekte Darstellung von Farben in der Mitte und am Rand des Bildschirms sicherstellt.
Wow, ist das nicht genau das Feature, was alle S2231W Geschädigten sehr begrüssen werden?
-
Es ist schon ein schöner TFT. Wenn er hält, was er verspricht....Nur zu dumm, ich war erst auf der Cebit
Der Preis ist ziemlich hoch, 770 € für den 24Zoll ist schon viel. Wenn man das mal umrechnet: das sind über 1500DM, nur für ein TFT.Aber ob solange mein jetziger Monitor hält?????
-
Aesurfer, Du hast mich falsch verstanden. Ich weiß ja, daß IHR mich berichten laßt. Aber FireFish hat recht: Ich habe den S2431 am 17.03. (mit Pixelfehlertest) bestellt und ihn noch immer nicht bekommen. Das meinte ich damit, daß man mich "nicht läßt". Ich würde ihn gerne haben und dann hier davon berichten, geht aber leider nicht, da ich seit 2 Wochen vergeblich auf das Gerät warte.
Ich kann nur spekulieren, warum dies der Fall ist. Alle Geräte, die der Händler die letzten 2 Wochen hatte, haben Pixelfehler aufgewiesen? Oder andere Gründe, die evtl. mit dem Händler zu tun haben? Mir fällt aber kein guter Grund ein...
Was den CG222W betrifft, so hat er für mich drei Nachteile:
* wide gamut - da ich keine Bildbearbeitung mache eher nachteilig (siehe Ausführungen von traveller in anderen Threads)
* noch teurer als der S2431
* Brandneu, d.h. erst ab Ende April überhaupt verfügbar (also noch länger warten...) und überhaupt, bei so ganz neuen Serien sollte man vielleicht doch erst einmal abwarten und Test- bzw. Userberichte abwarten.
-
Chrisz: Ja hast Recht.
Aber vielleicht ist ein Telefonatgespräch von grosser Hilfe und man weiß endlich auch bescheid. 2 Wochen ist ziemlich untypisch. Ein Pixelfehlertest dauert nicht lange.
Entweder hat der Händler noch keine Ware, denn auch der 24Zoll ist eine kleine Neuheit oder er läßt nur jene aus seinem Haus, die 100% keine Fehler aufweisen (Fehlertest kostet zusätzlich Geld?).Man kann nur ein Telefonatgespräch führen und jede Spekulation bleibt aussen vor.
Also Wide Gamut ist nur für die reine Bildbearbeitung relevant??? Also professionelle Grafik- und Fotobearbeitung?
Man sollte die erste Serie abwarten, doch dann kann es sich bis in den Sommer hinziehen und wollen wir das denn????
Und wollen wir mehr ausgeben, als eigentlich nötig?
Nein, das beste haben, aber nur wenig ausgeben. (Irgendwie muss es sich ja ausgleichen :D)
-
Das würde ich nur im Notfall machen bei €0,99/min (vom Handy aus). Habe da bestimmt schon €10 am Telefon verballert für den S2231. Vom Festnetz aus kann ich nicht anrufen, da die immer erst nach meinem Arbeitsbeginn erreichbar sind und schon im Feierabend, wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme.
-
N´abbend allerseits!
Chrisz, du Ärmster, hängst du immer noch zwischen allen Stühlen?
Ich würde an deiner Stelle auch mal telef. bei deinem Shop mal anfragen, warum die Ersatzlieferung so stockt 8o. Hat dein Arbeitgeber denn gar kein Verständnis für deine Misere und lässt dich mal über seinen Anschluß anpingeln?
(Verschwörungsmodus an)
Mich beschleicht da so ein Gefühl, das die Jungs entweder überhaupt keine Ware da haben, oder auf einen 2431 Rückläufer warten, um ihn dann ausgleichenderweise dir aufs Auge zu drücken ! Pixelfehlertest hin oder her.(Verschwörungsmodus aus)
Ich wünsche dir aber trotzdem viel Glück mit dem hoffendlich bald kommenden Gerät! Ich bin auch sehr gespannt auf deinen Erfahrungsbericht!Nebenbei bemerkt, ich kann mich nun endlich auch in die Riege glücklicher 2231 Besitzer einreihen, denn ich habe mit dem Tauschgerät meine "Rainbow White" Psychose nun im Griff
(D.h. ich schaue mir weiße Webseiten jetzt auch in Vollansicht an und nicht wie vorher in 2/3 Ansicht
:D)
Aber wie schon vor einigen Tagen berichtet, ganz weg ist das Phänomen nicht, es lässt sich jetzt aber bessser damit leben!
Ich kann das Gerät durchaus nun empfehlen, weil er einfach ein gutes Package für den Preis darstellt und ein tolles Bild hat!
Man muß allerdings ein wenig Glück haben, nicht so einen Ausreißer wie dein oder mein erstes Gerät zu erwischen.Grüße
Michael
P.S.: den CG222 finde ich auch interessant, aber er ist selbst für meine schon gehobenen Hobbyfotoansprüche absoluter overkill!!
Wenn meine Frau das dann spitz bekommen würde, was das Teil gekostet hätte........................................................................... -
Zitat
Was den CG222W betrifft, so hat er für mich drei Nachteile:
* wide gamut - da ich keine Bildbearbeitung mache eher nachteilig (siehe Ausführungen von traveller in anderen Threads)* noch teurer als der S2431
* Brandneu, d.h. erst ab Ende April überhaupt verfügbar (also noch länger warten...) und überhaupt, bei so ganz neuen Serien sollte man vielleicht doch erst einmal abwarten und Test- bzw. Userberichte abwarten.
1. das wide gamut eher ein Nachteil sein kann kann ich mir schwer vorstellen (muss mir den anderen thread noch durchlesen), zur Not kann man doch aber auch durch diverse Einstellungen den wide gamut in Richtung normaler Farbraum regeln, oder?
2. stimmt, aber zwischen dem S2431W und diesem könnten ca. 200 Euro liegen, wenn u.a. durch DUE die Probleme beseitigt sind wäre es das wahrscheinlich mir wert, schon der ganze Aufwand mit Aussuchen, Bestellen, Testen, Rücksenden, auf Geld warten, etc... ist auch nicht zu verachten
3. vielleicht könnte man dies auch so sehen: der CG222W ist der S2231W Rev. 2.0, wo die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind, dann wäre das Brandneu gar nicht so schrecklich...
4. Vorteil: 22-Zoll! wenn man eigentlich auf der Suche nach einem solchen war.
5. Vorteil: 90dpi (für jemanden, der die Schriftgrösse nicht zu klein haben will)
6. Vorteil: DUE (theoretisch, müsste natürlich in der Praxis getestet werden) -
-
Ich habe jetzt mal nach den TFT der Klasse 22 und 24 Zoll geschaut. Wir bleiben also bei der japanischen Edelschmiede Eizo mal.
24 Zoll: S2431W: Testsieger bei Chip.de (12.09.2007)
22 Zoll: S2231W Wertung 2,21 bei PCGAMES Hardware (Heft 03/2008)
Testsieger dort war Nec Multisync LCD225WXM (ABER: Nec mit TN Panel)Zu den Spielen: Crysis, Call of Duty 4, Half-Life 2, Battlefield 2142, World of Warcraft, Guild Wars, Bioshock, Die Sims 2, Enemy Territory, Company of Heroes, Need for Speed, FIFA 2007, Gotic 3:
Der Eizo S2231W hatte die Wertung spielbar bis sehr gut Spielbar (sehr gut bei Word of Warcraft und Die Sims 2. Spielbar bei FiFa2007.)
Als Vergleich zum Nec: Sehr gut Spielbar bei Call of Duty4, Half Life 2, Wordl of Warcraft, Guild Wars, Die Sims 2, Enemy Territory, Company of Heroes. Spielbar ist FIFA 2007.
Schade ist, dass der Eizo der einzigste mit S-PVA Panel dort war.
Durchgängig sehr gut spielbar, mit Aussahme von FiFA2007 (Spielbar) war der Asus PG221 (TN, Wertung 1,96 : Wurde bereits getestet Heft 09/2007)Interessant wäre jetzt zu wissen, wie der neue Eizo CG222 abschneidet und seine Leistungsdaten.
Denn: Gegenüber dem 22 Zoll S2231 hat der 24 Zoll S2431 einen Nachteil, dass er mehr Energie aufnimmt.
Das, wenn man mal den höheren Preis des 24 Zoll mal vernachlässigt.Wenn wirklich der 22 Zoll CG222 die Vorteile des S2231 und des S2431 vereinen würde, würde es als Sieger nur dann hervorgehen, wenn der Preis stimmt.
Und wer kann schon so lange warten???Wichtig ist die Harmonie der Spiele, TV/DVD, Office und Internet.
Und wenn man den Produktberater der Fa. Eizo anschaut, sieht man, dass der S2431 z.B. für Büroanwendung empfohlen wird.Für Video und Bildbearbeitung z.B. der S2231W.
Schaut mal bei Eizo vorbei.
Bei Games gibt es keinen empfohlenen 22 Zoll TFT. -
Zitat
Wenn wirklich der 22 Zoll CG222 die Vorteile des S2231 und des S2431 vereinen würde, würde es als Sieger nur dann hervorgehen, wenn der Preis stimmt.
Und wer kann schon so lange warten???
Eine Anschaffung in dieser Grössenordung soll doch für ein paar Jahre sein, oder? Dann würde ich es nicht auf 1-2 Monate ankommen lassen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich wirklich soviel Geld ausgeben will. Wenn doch mal endlich der PF-freie S2431W bei Chrisz eintreffen würde! -
Also 850 € sind nur spekulativ, Eizo selber gibt einen UVP viel höher an. und selbst wenn es dann 950€ Ladenpreis geben würde, wäre das für einen 22Zoll zuviel.
Da werden dann die Preise für den 22 Zoll S2231 und 24Zoll S2431 viel weiterfallen.Das sollt man bedenken.
Desweiteren ist es Richtig. Erst später könnte der CG222 ohne Fehler rauskommen, wenn es eine spätere Revision gibt. Doch dann sind schon längst die fehler der anderen beiden ausgeräumt ?
Könnte sein.Ich würde einfach mal probieren, den Händler zu fragen, wwarum das so lange dauert. Wenn der keinen hat, dann solle man einen anderen Händler nehmen, bzw. Ihm das so sagen um einfach Druck aus zu üben.
Manchmal geht es nicht anders.
Spekulativ ist es einfach, wenn es keinen Pixelfehlerfreien gibt. Doch beid er Grösse von 24Zoll wird es wohl immer mal welche geben, oder? -
Guck mal AESURFER, michido ist jetzt auch zufrieden mit seinem S2231W.
-
Aber erst, als er sein Gerät umgetauscht hatte.
-
Zitat
Aber wie schon vor einigen Tagen berichtet, ganz weg ist das Phänomen nicht, es lässt sich jetzt aber bessser damit leben!
Er kann damit besser leben, aber ist michido wirklich richtig zufrieden? Oder ist ihm ein erneuter Tausch bzw. anderes Gerät aussuchen vielleicht zuviel Aufwand?michido:
Hast Du Deine RGB Messung aus diesem thread hier ( Seite8 )
Eizo S2231WH-GY (Prad.de User)
mal mit dem neuen Gerät wiederholt? Damals hattest Du ja Differenzen bis zu 10 RGB-Werten, würde mich interessieren, wie es damit bei Deinem neuen Gerät ausschaut. -
Es wäre wohl mal am besten, Eizo gibt uns die 3 Monitore und wir testen sie mal ausgiebig. Dann ist für alle Klarheit.
-
Zitat
Original von FireFish
Eine Anschaffung in dieser Grössenordung soll doch für ein paar Jahre sein, oder? Dann würde ich es nicht auf 1-2 Monate ankommen lassen. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob ich wirklich soviel Geld ausgeben will. Wenn doch mal endlich der PF-freie S2431W bei Chrisz eintreffen würde!FireFish: Ich hatte mich am 26.03. und am 31.03. per E-mail danach erkundigt, wann mit dem S2431 und der Gutschrift für den S2231 zu rechnen ist. Keine Rückmeldung. Allerdings: Bisher war es so, daß bei dem Bestellstatus unter Pixelkontrolle immer ein "erwartet zum..." stand, welches sich vom 18.03. auf den 20.03. auf den 26.03. auf schließlich den 31.03. verschob. Außerdem bekam ich jeden Abend eine automatische Status-E-Mail. Seit heute ist etwas anders. Im Bestellstatus steht nun unter Pixelfehlerkontrolle "für Sie reserviert" - ohne Datum. Status-E-Mail gab es heute auch keine mehr.
Also entweder passiert jetzt langsam was, oder der Händler hat endgültig aufgegeben.
Ich halte Euch auf dem Laufenden, und wie gesagt, sobald das Gerät da ist, gibt es eine erste Rückmeldung!CiTay: Es ist richtig, daß michido durch den Umtausch eine Verbesserung erzielen konnte. Das Gerät war vorher ja nun auch wirklich extrem. Aber: Zunächst einmal war überhaupt ein Umtausch nötig. Des weiteren hat er ja betont, daß er auch mit dem Austauschgerät nicht an das Modell von Scarface herankommt. Ich verstehe durchaus, daß er sich nun zufrieden gibt, da Eizo zwar zur Not bereit ist, weiter auszutauschen, aber stets ohne vorher drauf zu schauen, wie der Farbverlauf überhaupt ist. Wer möchte schon 3, 4 oder gar 5x umtauschen? Und womöglich wieder ein noch schlechteres Exemplar erwischen? Da wird man ja wahnsinnig, vor allem, wenn man nicht das Glück hat, den ganzen Tag zuhause auf Lieferungen und Abholungen warten zu können.
michido: Auch wenn ich jetzt (vermutlich bzw. hoffentlich) demnächst ein S2431-Besitzer sein werde, würde mich aber dennoch ebenfalls interessieren, welche Meßwerte michidos Austauschgerät zeigen. Das ist bestimmt auch für andere User interessant, die noch mit dem Gedanken spielen, es evtl. trotz der Problematik mit dem S2231 zu wagen.
-
Chrisz: Wie wärs denn, sich nach einem anderen Häändler umzuschauen??
Was hat euch eigentlich dazu geführt, einen EIZO TFT zu nehmen?