Eizo S2231WE-BK (Prad.de User)

  • Vorwort
    Endlich kann euch auch berichten wie es mit ergangen ist mit dem Eizo S2231WE-BK. Da ich leider geschäftlich unterwegs war konnte ich erst jetzt den Monitor bestellen und bewerten da sonst die 2 Wochen rückgabe recht abgelaufen wären obwohl ich die eh nicht gebraucht hätte! ;)
    Also mein alter TFT ein NEC Multisync 1880SX-BK hatte ich sehr lieb gewonnen und nun musste aber eine größere her. Natürlich ein Widescreen. Dann hab ich mich mal umgeschaut und nach schönen TFT's die mir in der kram passen gestöbert.
    Als erstes durfte sich ein HP2207h bei mir versuchen! Einziges riesen Manko für mich da war die echt schlechten Blinkwinkel was an dem TN-Panel lag. Ansonsten war dieses TFT echt sehr gut!
    Da mir nun klar war ein TN-Panel kann es nicht werden bekam ein LG L245WP die chance sich auf meinem Schreibtisch zu behaupten. Bei allen negativen sachen die ich über den LG L245WP gelesen hatte konnte ich nichts finden. Weder Brummen noch sonstige sachen! Leider war bei mir dieser Monitor rechts um einiges heller als Links was dazu führte auch diesen wieder abzugeben! Sonst war auch dieser TFT sehr gut.
    Nun gabs für mich nur noch den Eizo S2231WE-BK der dann auch endlich mal verfügbar war. Als er nun dann diesen Samstag bei mir angekommen ist und ich ihn ausgepackt hatte, stand er nun auf meinem Schreibtisch um sich erst mal an die Zimmertemperatur zu gewöhnen! Als ich ihn dann angeschaltet hatte und der erste mal den Vista Desktop sah gabs einen Boah effekt trotz der andere TFT's. Die Farben waren echt spitze das Weißwert der hammer und das Schwarz ist echt pechschwarz. Natürlich alles nur Subjektiv! Aber nun mehr...


    Verpackung und Lieferumfang
    Der Monitor kam in einem sehr gut beschrifteten Karton. Er selber war gut mit
    Styropor verpackt. Der TFT Selber war in einer weicher Tüte verpackt und das Display selber wurde noch mal durch einen dünnen Karton geschützt. Der Monitorfuß war schon fertig montiert.


    Mitgeliefert wurden
    1 Netzkabel
    1 DVI zu DVI Kabel
    1 VGA zu VGA Kabel
    1 USB-Kabel für den Integrieten USB-hub
    1 Audio-Kabel für die Lautsprecher
    1 Handbuch in verschiedene Sprachen
    und eine CD mit Software und Farbprofilen aber leider keine Treiber



    Design, Mechanik & Verarbeitung
    Das Design ist schlicht und einfach gehalten und doch ansprechend. Schmale Rahmen und nicht viel schnickschnack. Dem einen mag es zu schlicht sein dem anderen wiederum sehr gut gefallen, so auch mir.


    Die Verarbeitung ist perfekt, ich denke das kann mir hier schon sagen.. Nichts knarzt und knistert. Die Plastik fühlt sich sehr stabil an und wirkt so auch nicht billig. Der Standfuß ist recht groß und schwer dafür steht der TFT aber wie eine eins.


    Der Easy-Up Standfuß schaut schon recht groß aus aber ist auch nicht zu groß. Dafür nimmt er aber schon ein wenig mehr Platz weg als der Säulenstandfuß. Dafür kann man mit dem
    Easy-Up-Standfuß das Display um einiges höher und nach unten stellen. Darüber hinaus sind auch
    ungewöhnliche Positionen möglich. Die neige technik ist wie ich finde etwas schwer gängig ansonsten lässt sich nichts bemängeln!



    Anschlußmöglichkeiten
    Hier gibt es nicht viel zu sagen. Der TFT hat einen DVI- (HDCP) und einen VGA-Eingang, sowie 2 USB- und einen Audioanschluß für die intigrierten Lautsprecher. Alle Anschlussmöglichkeiten befinden sich hinten am TFT. Leider besitzt dieser TFT kein HDMI Anschluss was nicht wirklich ein Kaufkreterium ist aber so was gehört eigentlich heute schon zum Standard und da dieser TFT sehr neu auf dem Markt ist wäre er schon wünschenswert gewesen.



    Bildqualität
    Das erste was zum NEC Multisync auffällt ist die Helligkeit. Der Eizo ist schon ein wenig heller was natürlich auch an den Werten liegt.
    Die Ausleuchtung des Monitors ist sehr gut. Leichte Lichthöfe sind nur in den Ecken zu erkennen. Bei komplett dunklen Zimmer leicht sichtbar im normalen Betrieb nicht zu erkennen.
    Farbverläufe sind fließend aber sowas bin ich schon vom NEC gewohnt.
    Das Schwarz ist um einiges besser als bei meinem NEC. Ich neige dazu zu sagen es ist wirklich Schwarz, einfach Pech Schwarz. Bis jetzt der Beste Schwarzwert den ich gesehen habe.
    Das Display selber ist Matt und spiegelt somit auch nicht die Sonne an heißen tagen.
    Das Reduzieren der Helligkeit, reduziert hier wirklich nur die Helligkeit so wie es sein sollte. Das kenne ich noch anders von anderen Modellen.
    Es gibt 5 verschiedene Bild-Presets: Costum, sRGB, Picture, Text, Movie.
    Pixelfehler habe ich keine gefunden. Aber das hatte ich auch nicht anders erwartet.
    Die Blickwinkel sind sehr gut bis perfekt mehr kann man da nicht erwarten.



    Office-Betrieb
    Tja was soll man hier sagen Texte sind scharf und gut lesbar. Auch hier kann man nichts bemängel.



    Video und Filme
    Mit dem Eizo S2231 ist es einfach ein Genuss sich Filme wie anzusehen! Die schwarzen Balken sind schwarz die Farben perfekt so muss das sein! Es gibt keine Schlieren bei schnellen Bewegungen oder Actionscenen. Hier gibt es nichts zu meckern.



    Games
    Der Eizo S2231 ist um einiges besser als mein Alter NEC Multisync 1880SX. Natürlich kann ich hier nur wieder meinen Subjektiven Eindruck wieder geben aber er ist schneller. Selbst bei schnellen Spielen wie Ego-Shooter der Marke Crysis, UT3, oder CSS laufen ohne Schlierenbildung oder sonstiges! Für mich als nicht unbedingt Hardcore Ego-Shooter zocker auf jeden Fall empfehlenswert. Ich kann hier nichts finden was den Spielgenuss trübt



    Fazit
    Mit dem Eizo S2231WE-BK habe ich endlich nach langer suche einen für mich Perfekten Widescreen TFT gefunden. Die größe von 22Zoll reicht mir völlig aus. Die Farben sind Perfekt, super Leuchtkraft. Die Blinkelwinkel sind nahezu Perfekt egal von wo ich auch auf das Display schaue das Bild ist immer sehenswert und kaum Farbveränderungen zu sehen. Er ist Top verarbeitet und sieht auch noch ganz gut aus. Von mir gibt es hier eine klare kaufempfehlung für alle die dehnen der Blinkwinkel wichtig ist. Für den Preis bekommt man zur Zeit nichts besseres im 22Zoll TFT Wirrwarr!

  • Da im Grunde genommen alles über diesen TFT geschrieben worden ist, möchte ich mich erst einmal recht herzlich beim Andi bedanken. Durch seinen Test und die vielen Antworten, die er auf auch noch so manch bl... Fragen ,auch von mir, gegeben hat, kann ich jetzt auch den Eizo als mein Eigen nennen.
    Habe die im Test vorgegebenen Einstellungen übernommen und bin restlos begeistert.
    Auch vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben, ausführlich über diesen Monitor zu berichten.


    =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =) =)



    :D LG Blumenpaul :D

  • Hallo in die Runde,


    meiner wird morgen, nach einer Woche auf dem Schreibtisch, getauscht.


    Positiv: Gute Verarbeitung, sehr gutes Bild, keine Pixelfehler.


    Negativ: Das Bild flackert zeitweilig. Das Netzteil sirrt von Zeit zu Zeit laut und deutlich vernehmlich vor sich hin.


    Nachdem ich alle Fehlerquellen, wie bestückte Steckdosenleisten, Grafikarte usw. ausschließen konnte, habe ich heute die Hotline angerufen (kostelose Rufnummer und sofort jemanden erreicht!!), mit dem Ergebnis, der Monitor wird morgen getauscht.


    Hoffentlich bekomme ich ein fehlerfreies Gerät, dann habe ich einen Monitor, mit dem ich die nächsten Jahre glücklich sein kein.


    Gruß Feldmann


  • Nein, wenn Du die 0800-Nummer wählst, die auf der Eizo-Homepage angegeben ist, dann wirst Du -vermutlich- mit einem Callcenter verbunden, die sich Dein Problem anhören und dann wohl entscheiden.


    Der Händler hätte ja auch nur tauschen können. Ich denke so geht´s schneller. Innerhalb 24 Stunden finde ich gar nicht schlecht.


    Gruß Feldmann

  • Zitat

    Originally posted by dahoefti
    Video und Filme
    ...die Farben perfekt...


    Really, now... :rolleyes:

    Traveller - Geneve * Melbourne * Miami * Wien


    I: E6850/ P5B-D/ 2GB DDR2-800/nV 8800GT-512MB/ XP+nV169.28
    II: P4 24b/ P4PE/ 1GB DDR400/ nV6800GT-128MB/ XP+nV169.21