Lenovo L220x (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Ecky


    Ich meine hier irgendwo im Forum gelesen zu haben das M- bzw. P-VA-Panele Schwarz schlecht darstellen wenn man direkt draufschaut. Deswegen war ich von dem Belinea in dieser Hinsicht auch sehr enttäuscht. Er war in keiner Weise eine Konkurrenz für meinen Dell (S-IPS).


    In der Reportage zu den Paneltechnologien wird die (S-)PVA-Technologie, als die mit dem besten Kontrast und Schwarzwert genannt. Zitat: Als Allrounder haben sich die Modelle mit VA-Paneltechnologie herauskristallisiert. Diese vereinen in Kombination mit Overdrive eine schnelle Reaktionszeit, einen hohen Kontrast und optimale Blickwinkel. Aufgrund ihrer Beliebtheit liegen die Preise für VA-Displays unter denen für IPS-Geräte. Mit ihrem im Vergleich zu TN und IPS höheren Kontrast wird ein besserer Schwarzwert ermöglicht, weshalb sich Bildschirme mit VA-Panel gut zum Filme- und Videoschauen eignen.


    Wenn Du ein wenig handwerklich geschickt bist, kannst Du Dir ne passende Halterung selbst bauen. Ist kostengünstig und den Abstand zur Wand kannst Du auch so machen wie Du willst.

  • danke Rudi für die Erwähnung mit den DVI-Kabel :)


    wollte einfach mal den DVI-Anschluss am Monitor betrachten und was muss ich sehen? - irgendein Grobmotoriger in der Fertigung hat das DVI-Kabel so in den Anschluss gestülpt, daß ein Pin sich verbogen hat und mit den Nachbar-Pin in ein Loch gepresst wurdet X(


    nach der Fehlerbeseitigung meinerseits musste ich feststellen das ich nicht mehr diesen ausgeprägten Rotstich bei höheren Kontrast habe


    davor hatte ich schon einen erhöhten Rotwert bei ca. 75% im Neutralmode
    nu geht es bis 84% und die Grundfarben sehen nicht mehr so knallig aus


    betroffen waren übrigens die Pins für die Datenabschirmung



    für Godjonga mein neuer Wert ist jetzt Helligkeit=0 Kontrast=84% :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Kilian ()


  • Es hat auch Vorteile, wenn man den VGA-Anschluss benutzt 8) ;)
    Wobei, ganz im ernst, mein VGA-Anschluss war etwas "verkratzt" ... also so Tip Top scheint da nicht gearbeitet zu werden :rolleyes:


    Zitat

    Original von Kilian
    für Godjonga mein neuer Wert ist jetzt Helligkeit=0 Kontrast=84% :D


    Teste auch gerade 80% ;)


    Ich seh es am grau, das schlägt bei mir bei 92% um in einen "Rotstich" ?(


    Mathias

  • Wie jetzt, bei euch waren die Kabel am Monitor dran ? Bei mir lagen die Kabel bei und man durfte selber anschliessen, vielleicht sind ja deswegen die Anschluesse bei mir ohne Kratzer und Verbiegungen.

  • Zitat

    Original von exIBMer
    Wie jetzt, bei euch waren die Kabel am Monitor dran ? Bei mir lagen die Kabel bei und man durfte selber anschliessen, vielleicht sind ja deswegen die Anschluesse bei mir ohne Kratzer und Verbiegungen.


    Hihi - Bei mir war das DVI Kabel angeschlossen - aber beim VGA waren Kratzer dran, also an dem blau... X(


    Ich hab auch gedacht, warum machen die ein Kabel schon dran ?( - die wissen doch gar nicht, wie ich anschließen will :tongue:

  • ja nur das DVI-Kabel war schon angeschlossen
    hätte aber auf diesen "Service" gerne verzichtet


    ansonsten sah der Monitor orginal verpackt aus und hatte 0 Betriebsstunden auf der Uhr


    nur die sonst übliche Schutzfolie am Display habe ich vermisst

  • Zitat

    Original von Kilian
    ja nur das DVI-Kabel war schon angeschlossen
    hätte aber auf diesen "Service" gerne verzichtet


    ansonsten sah der Monitor orginal verpackt aus und hatte 0 Betriebsstunden auf der Uhr


    nur die sonst übliche Schutzfolie am Display habe ich vermisst


    Welche Uhr?


    Die Folie war bei mir dran - und das DVI-Kabel auch - mir scheint da gibt es ziemliche Unterschiede im Auslieferungszustand ... :rolleyes:

  • Der Betriebstundenzaehler ist unter den Informationen ersichtlich, leider nicht im OSD sondern ueber die mitgelieferte Software, die gibt mehr aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von exIBMer ()

  • Zitat

    Original von exIBMer
    Der Betriebstundenzaehler ist unter den Informationen ersichtlich, leider nicht im OSD sondern ueber die mitgelieferte Software, die gibt mehr aus.


    Ahja vielen Dank!


    Ich hab Firmware Version 9 - schrieb da nicht jemand er hätte 8? - geht das so schnell?

    Einmal editiert, zuletzt von Godjonga ()

  • Zitat

    Originally posted by Godjonga
    Ich hab Firmware Version 9 - schrieb da nicht jemand er hätte 8? - geht das so schnell?


    Kilian hat mit Produktionsdatum 1. KW 2008 schon die 9 und meiner ist mit Produktionsdatum 10. KW auch noch bei 9. Also wird das wohl nicht so schnell gehen.

  • Zitat

    Original von exIBMer


    Kilian hat mit Produktionsdatum 1. KW 2008 schon die 9 und meiner ist mit Produktionsdatum 10. KW auch noch bei 9. Also wird das wohl nicht so schnell gehen.


    Da hab ich mich wohl etwas vertan ;)


    P.S. Mein Monitor hat übrigens am Standfuß vorne eine kleine "Delle" - ziemlich klein - etwas ärgerlich, aber es beeinflusst ja die Qualität des Monitors nicht 8)

  • Hat jemand von Euch den Energieverbauch gemessen? Wie viel Watt? bei welchen Einstellungen?


    [Prinzipiell gilt, je höher die Helligkeit, desto mehr Stromverbrauch, oder?]


    Grüße


    Mathias

  • Der Energieverbrauch ist eine interessante Frage und es ist richtig, dass das Ergebnis von der Helligkeit abhaengig ist:


    mit kurzem googlen habe ich folgende Werte gefunden:


    Helligkeit 75 % = 70 W
    gemessene Leistungsaufnahme ohne USB 43W (min) bis 80W (max), da interpretiere ich mal unsere 0% = 43W


    Quelle: beides notebookreview

    Einmal editiert, zuletzt von exIBMer ()


  • Vielen Dank!
    Weißt Du in wiefern der Kontrast eine Rolle spielt? - bei 80% Kontrast ist das Bild ja viel heller - müsste also auch viel mehr Strom brauchen - oder?


    43W wären ja gut ... ;)

  • Nein, leider weiss ich nicht wie der Kontrast das Ergebnis veraendert, auch war das bei notebookreview nicht angegeben, die User die ihn hier verwenden haben ja Kontrast 70-80 % und 80 % war die Werkseinstellung bei mir, da denke ich mal wird das gemessene Ergebnis schon mit aehnlichen Werten erzielt worden sein. Bei zu niedrigen Kontrast ist ja sonst das Bild dann ziemlich duester.


    Es waere natuerlich toll wenn jemand hier die Moeglichkeit haette das Ganze mal durchzutesten und dann ne kleine Tabelle reinstellt, dann haetten wir Fakten zu der bisherigen Spekulation.

  • Zitat

    Original von exIBMer
    Nein, leider weiss ich nicht wie der Kontrast das Ergebnis veraendert, auch war das bei notebookreview nicht angegeben, die User die ihn hier verwenden haben ja Kontrast 70-80 % und 80 % war die Werkseinstellung bei mir, da denke ich mal wird das gemessene Ergebnis schon mit aehnlichen Werten erzielt worden sein. Bei zu niedrigen Kontrast ist ja sonst das Bild dann ziemlich duester.


    Es waere natuerlich toll wenn jemand hier die Moeglichkeit haette das Ganze mal durchzutesten und dann ne kleine Tabelle reinstellt, dann haetten wir Fakten zu der bisherigen Spekulation.


    Ja, das wäre toll!
    Bitte, wenn das jemand macht auch den Unterschied zwischen USB-Hub benutzt und unbenutzt ;)


    Ich nutze ihn nämlich =)

  • Da hier noch nicht so viel zu Spielen und Filmen steht weise ich mal auf den heute bei hardforum gestarteten thread hin, der dieses Topic bedienen soll.

    Einmal editiert, zuletzt von exIBMer ()

  • Hallo,


    ich hatte schon mal einen Thread im Eizo Forum eröffnet, da ich mir den s2231 gekauft hatte. Der hat ja nur eine Auflösung von 1680x1050 und ich fande das Bild total verwaschen und unscharf. Nun kam heute mein neuer l220x und ich dachte der hat ja nen kleineren pixelabstand, also feineres bild.
    Tja falsch Gedacht, im Vergleich zu meinem 3,5 Jahre alten 17" TFT von Samsung ist die Schrift in meinen Augen nicht scharf, wenn ich einen Text über beide Monitore ziehe, kommt es mir vor, als ob auf dem l220x irgendwas drauf ist, was das Bild verwaschen und unscharf macht. Wenn ich einen Text auf meinem 17er lese ist das quasi wie durch eine Brille und auf dem l220x wie ohne.
    In dem damaligen Thread hatte man mir gesagt bei dem Eizo s2231 liegt das an der kleineren Auflösung und den größeren Pixelabstand, nun ist der Pixelabstand auf dem l220x viel kleiner und ich bin hier langsam am verzweifeln. Außerdem ist das jetzt mein dritter TFT und alle haben/hatten einen Pixelfehler.


    Ich werde den Bildschirm wahrscheinlich wieder zurückgeben.


    Hat hier denn auch einer diese Auffassung und als Vergleich vielleicht einen 17er, ich meine, es kann doch nicht sein das das Bild eines fast 4 Jahre alten Bildschirmes schärfer bzw. einem besser vorkommt. Oder ist das alles vielleicht eine gewöhnungssache und ich sollte den 17er wegstellen.....


    Ansonsten hat der Bildschirm ein super Bild von den Farben/Ausleuchtung usw.

  • Mein Monitor ist nun auch angekommen :)


    Ich kann nun auch ein bisschen zur Farbdiskussion beitragen.


    Heute hatte ich die Gelegenheit das Gerät mit EyeOne zu kalibrieren und ein ICC Profil zu erstellen.
    Das mitgelieferte Profil auf der CD die dem Gerät beiliegt habe ich noch nicht getestet, kann zu dessen Qualität also nichts sagen.


    Jedenfalls hat sich mein subjektiver Eindruck bestätigt, dass der Monitor ohne die Verwendung eines Profils in Sachen Farbtreue nicht brauchbar ist.
    War aber auch keine Überraschung.


    Man kann sich allenfalls etwas durch die RGB-Einstellungen kämpfen und versuchen ein halbwegs gutes Bild einzustellen. Das Ergebnis bleibt aber unbefriedigend.


    Die Color-Presets bringen übrigens gar nichts.
    In einem anderen Forum wurde das sRGB Preset so gelobt - kann ich nicht nachvollziehen...


    Der optimale Weißwert (gemessen) liegt bei mir bei:


    R 100
    G 36
    B 52


    Allerdings bringen diese Einstellungen ohne Farbprofil nichts, da die Richtigkeit aller anderer Farben - außer weiß - dann keineswegs stimmt.
    Es bleibt ein relativ starker Rotstich v.a. in den Grautönen.


    Ich hab noch das Ergebnis der Kalibrierung angehängt.


    Bei 100% Helligkeit wurden übrigens tatsächlich über 300 Lux gemessen.
    Bei 0% stimmt die Helligkeit relativ genau mit den empfohlenen 140 Lux überein.


    Bin nun nach der Kalibrierung sehr zufrieden damit. :)


    Bild ist super, das Gerät an sich sowieso hochwertig. Die Kabelführung ist auch sehr genial!
    Einzig die Tastenbeschriftung ärgert mich. Man sieht im Dämmerlicht weder Taste noch Beschriftung... hätte man besser machen können.
    Aber ich werde jetzt eh nichts mehr an den Einstellungen ändern.


    Hoffe ich konnte etwas helfen... ;)