Servus,
so, die Gefahrenwarnung gleich vorweg: es ist mein erster Post bei Prad.
Folgendes bewegt mich im Moment: ich nutze gerade nen 19" CRT bei 1280x960 und das Bild gefällt mir so wie es ist. Da ich mich im Moment etwas nach einem TFT umschaue stoße ich z.B. auf Geräte mit 20" und 1600x1200. Wenn ich jetzt aber mal das Bild auf meinem 19"er auf 1600x1200 stelle, geht mir sofort durch den Kopf: das Bild ist klein. Zu klein. In erster Linie sieht man das ja an den Schriften. Viel größer ist nen 20" ja auch nicht und eventuell sitzt man auch noch nen paar cm weiter weg.
Bei den TFTs ist man ja zumindest im Desktopbetrieb etwas auf die native Auflösung festgelegt und da fällt halt bei fast allen Geräten >19" auf, dass die Pixeldichte mehr oder weniger deutlich höher ist als die aktuell von mir genutzte (~84 dpi).
Das Ergebnis eigentlich aller entsprechenden TFTs wäre also, dass das Bild effektiv kleiner wird (die Augen stärker anstrengt?) und es vermeintlich nicht gerade die (meine) Wahrnehmung verbessert.
Bin ich da jetzt bloß zu festgefahren auf meine jetzige Situation? Seh ich schlecht? Dabei wurde mir schon von anderen, die mal das Vergnügen hatten, gesagt, dass mein Bild (also die Darstellungsgröße) eher etwas klein wäre. Nutzen bloß alle eine gnadenlos interpolierte Auflösung mit ihrem 20, 22, 24 Zoller?
Ich habe schon dazu gehört, man müsse halt entsprechend die Schriftgröße anpassen. Aber das regelt die Sache meiner Meinung nach überhaupt nicht, teilweise ist es ja gar nicht möglich und es ist ja im Grunde alles "klein".
Ich habe schon mal gesucht, aber außer diesem Thread auf den niemand geantwortet hat nix gefunden. Wäre dankbar wenn ich nicht demselben Schicksal unterliege.
Gruß, Andi