Pioneer PDP-LX5090 (AreaDVD.de)

    • Offizieller Beitrag

    Area DVD testete den Flasma Fernseher Pioneer PDP-LX5090 un kam zu folgendem Fazit:


    Und wieder hat Pioneer es geschafft: Die mittlerweile neunte Plasmageneration, die zweite unter dem "Kuro"-Label, setzt neue Maßstäbe. Das Bild, welches man bei Einspeisung eines 1.080p/24 Hz-Signals erhält, ist das Beste, was man aktuell überhaupt bekommen kann. Der tiefe Schwarzwert, die hohe visuelle Brillanz, der extrem hohe Kontrast und die nahezu perfekte Bildstabilität weisen alle Kontrahenten mit Nachdruck in die Schranken. Auch dann, wenn der Pioneer ein normales 576i-Signal verarbeitet muss, schwingt er sich dank des überdurchschnittlich guten internen Scalers und De-Interlacers zu Höchstleistungen auf. Der sehr gute Klang des optionalen Unterbaulautsprechers, die edle Anmtung, die solide Verarbeitung und die üppige Ausstattung sprechen ebenfalls für Pioneers Highend-Plasma.


    Der gesamte Test ist bei Area DVD zu finden.

  • Andi, aber wie es aussieht haben sie die Bewegungsunschärfe auch nicht ganz in den Griff bekommen wie schon bei der 8G. Und auch das Surren ist immer noch vorhanden, also mir kann jetzt wirklich einer sagen was er will, es gibt keinen Plasma der nicht surrt, wenn dann haben die alle was an den Ohren. Mein 4280xa surrt auch , aber einige Pana User behaupten das bei dem Pana nichts surrt ,aber die hören auch die verbauten permanent laufenden Lüfter nicht. Ich finde das Quatsch.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Und wahrscheinlich auch noch ein PZ85 wo die Lüfter permanent mitlaufen. Ich glaube da überhaupt nichts mehr, ich habe mir schon sehr viele Geräte auch im MM oder sonst wo angesehen (in diesem Fall angehört) und bei jedem Plasma habe ich bis jetzt was gehört. Aber egal das wollte ich nur erwähnt haben das es bei den neuen Pios auch ist.


    Gehe einfach mal in HifiForum und suche nach surren und dann wirst du erschlagen mit Treffern.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty

  • Da hast du schon recht. Die Panas sind auch nicht vollkommen still. Ich weiß jetzt nicht wie es beim PZ85 ist (5 permanent laufende Lüfter). Aber mein PZ70 (4 perm. laufende Lüfter) hört man beim Anschalten deutlich, danach wird er deutlich leiser. Es ist dann bei meinem Sitzabstand ein ganz leises Rauschen zu hören, wenn im Film grad kein Ton ist. Sobald man bei Zimmerlautstärke Ton hat, ist der PZ70 aber nicht mehr wahrnehmbar. Wenn es wärmer wird, wird auch der TV ein klein wenig lauter. Ist aber immer noch sehr unauffällig. Bei größerem Sitzabstand als bei mir (knapp 2m) wird man es noch weniger wahrnehmen können.



    Das leise Surren bezieht sich aber nicht nur auf Plasmas. Ich würde behaupten, mindestens 90% aller LCDs haben auch Lüfter integriert, die zumindest bei längerem Betrieb mitlaufen und genauso hörbar sind. Manche sind sogar wesentlich lauter als mein PZ70 (soweit ich das bei meinem Einkaufscheck beurteilen konnte).

  • Zitat

    Ich würde behaupten, mindestens 90% aller LCDs haben auch Lüfter integriert, die zumindest bei längerem Betrieb mitlaufen und genauso hörbar sind.


    Lüfter sind im LCD-TV Bereich insgesamt selten. Hörbar ist da eher das Schaltnetzteil und/ oder der Backlightinverter. Beides kann, Serienstreuung/ eingesetzten Bauteilen sei Dank, recht unangenehm werden.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Naja, also meine Beobachtungen, gerade bei größeren Displays, haben da eher was anderes gezeigt. Zumindest bei den LCDs, für die ich mich vor meiner Kaufentscheidung interessiert habe, hatten fast alle Lüfter drin. Bei kleinen Diagonalen ist klar, dass da seltener Lüfter verbaut werden.
    Und natürlich ist es mehr oder weniger egal, ob das Geräusch von Lüftern oder vom Netzteil o.ä. kommt. Da hast du vollkommen Recht. Da gab es auch das ein oder andere auffällige Gerät.

  • So recht egal sehe ich das nicht ganz. Denn ein Plasma ändert ja die Lautstärke je nach Helligkeit und es kann dann schon unangenehmer werden als die laufenden Lüfter die ja nur bei Temp. änderung lauter oder leiser werden. Aber Grundsätzlich habe ich verdammt viele Geräte die nicht ganz still sich verhalten, angefangen von meinem Canton Woofer über meinen TV und DSL Modem. Es gibt halt Geräusche wo Elektrische Spannungen sich aufbauen das liegt wahrscheinlich an der Natur der Herstellung.
    Ich lese da immer im HifiForum mit und mir ist bis jetzt erst ein Posting untergekommen bei dem angeblich der Kuro total still laufen soll, was ich aber nicht glaube.

    mfG Andreas
    Go through life with honesty