Dell 2709W (Prad.de)

  • Ups, meinte natürlich links. :D


    Ansonsten sind die Unterschiede bei meinem Monitor anscheinend nicht so deutlich wie bei Deinem. Zur Helligkeitsverteilung: die stellt sich bei mir gefühlt so dar, wie es auch der PRAD-Test auf Seite 6 beschreibt. Also links etwas dunkler.


    Für 800-850 Euro einen besseren 27-Zöller zu bekommen, dürfte vermutlich schwer werden.

  • Zitat

    Original von ascheplatz
    Ups, meinte natürlich links. :D


    Ansonsten sind die Unterschiede bei meinem Monitor anscheinend nicht so deutlich wie bei Deinem. Zur Helligkeitsverteilung: die stellt sich bei mir gefühlt so dar, wie es auch der PRAD-Test auf Seite 6 beschreibt. Also links etwas dunkler.


    Für 800-850 Euro einen besseren 27-Zöller zu bekommen, dürfte vermutlich schwer werden.


    Selbst im 24 Zoll Bereich gibt es nicht viele Alternativen.
    Allerdings benötige ich den Monitor in erster Linie für die Bildbearbeitung und viel mehr als 600 will ich eigentlich nicht ausgeben.
    Dafür ist der Dell wirklich gut, habe meine beiden auch sehr gut Kalibriert bekommen und das mit dem Rosaschimmer ist bei mir mehr als vernachlässigbar und wie bereits geschrieben vom Blickwinkel abhängig. Die Farbdarstellung stimmt.

  • Zitat

    Original von Chrisi
    Was mir noch als kleiner Nachteil aufgefallen ist, man kann das Eingangssignal zwar über Automatisch suchen lassen, die Funktion bliebt aber nicht aktiv. So muss man immer zwischen PC / Video manuell umschalten. Weterhin geht der Monitor bei Komponenten oder Composide Anschlüssen nicht in den Energiesparmodus, sondern schaltet nur die Beleuchtung aus. Dell schriebt dazu, das ist technisch bedingt, aber trifft keine Aussage, wie viel Storm er dann verbraucht.


    Leider hat mein 2709W das gleiche Verhalten.
    Bezüglich des fehlenden Energiesparmodus bei Composite und Component, hört sich dies nach einem Softwarefehler an. Denn der Monitor erkennt ja, dass es kein Signal gibt, aber die dann folgende abschaltung der Hardware scheint nicht richtig zu funktionieren. Ich nutze die Soundbar, und die bleibt leider auch eingeschaltet.
    Je länger ich mit dem 2709W arbeite, desto mehr bekomme ich das Gefühl, dass ein Fireware Update her muss. Die Hardware scheint gut zu sein, aber die Firmware hat ein paar kleine Fehler. Dabei sind es Softwarefehler! Wie z.B. die obengenannten Fehler, oder das man bei Component nicht die drei Farben einstellen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von Squicky ()

  • ok, ob man mit dem rosa-Schimmer links klarkommt, ist eine Sache. Eine andere hingegen ist, daß sich durchaus andeutet, es könnten mehrere - alle? - 2709W davon betroffen sein, was einen Austausch natürlich fragwürdig erscheinen lässt, da die Chance auf Besserung wohl eher gering ist.


    Es bestätigt sich die alte Weisheit, daß es den perfekten Monitor nicht gibt. Naja, immerhin keine Pixelfehler (ich hoffe, das bleibt so), kein Geräusch und das Bild ist ansonsten schon o


    Schade, daß es keine ... sagen wir mal ... 35" Bildschirme mit 2560x1600er Auflösung, aber der 27" Pixelgröße gibt, hehe


    Gruß,
    Hansel


    P.S. ich habe auch die logitech MX revolution, in der Tat scheinen sich feine Arbeiten wie filigrane Auswahlen in PS etwas grobnotorisch anzufühlen.

  • Hansel,


    entspricht bei dir die Helligkeitsverteilung den PRAD Testergebnissen von Seite 6 ?

  • Nabend!


    Hab meinen heute bekommen. Ich habe leider noch nicht verstanden wie das mit den ganzen Farbräumen funtioniert.


    Ich hatte vorher einen sehr schnellen Monitor, den Viewsonic VP930. Das Delay des Dell hat mich echt hart getroffen. Die Maus bewegt sich deutlich verzögert. Nach 5 Stunden kann ich immernoch nicht so schnell arbeiten wie mit dem alten. Es ist schwieriger mit der Maus direkt das Ziel zu treffen. Vorher war die Maus immer direkt da wo ich sie hinbewegte. Wenn ich jetzt die Maus bewege, weis ich nie genau wann ich damit aufhören muss, um das Zeil zu treffen, ich bin total unsicher so. Mal sehen ob ich mich dran gewöhnen kann. Ich spiele nur alle paar Wochen mal einen Shooter, das geht mit dem Bildschirm aber echt nicht. Ich hab ja mit dem alten schon nicht so gut getroffen, jetzt gehts aber nur, wenn die Gegner still halten und ich mir etwas Zeit zum zielen nehme. Das Delay muss in der Elektronik liegen, das Bild ist absolut schlierenfrei bei Bewegungen und macht jeden Bildwechsel problemlos mit.


    Kristalleffekte konnte ich nicht beobachten, davon hat der alte deutlich mehr.


    Viel mehr stört dieser "Farbverlauf" von links nach rechts. Fällt hier im Forum besonders auf: das dunkle Hintergrundblau der Beiträge ist auf der rechten Hälfte deutlich blasser als links. wenn ich den Kopf mehr nach rechts bewege wirds besser, aber ist immernoch leicht sichtbar. Beim MonitorTest 3.0 Gamma Test ist bei mir der Gammawert rechts ca 0,1 höher als links bei rot, grün und grau. Bei blau kann ich es nicht erkennen.


    Ich bin allerdings auch sehr sensibel für sowas. Mein Mitbewohner hat nur das Delay bemerkt und das auch nur in einem Spiel.



    Ich habe hier noch einen Röhrenbildschirm, mit dem ich Delaytests bei diversen Einstellungen machen will. Das geht mit dieser Onlinestoppuhr aber nicht. Da gibts riesen Abweichungen zwischen den Bildern, ich vermute, dass die nicht bei jedem Bild was ausgegeben wird auch den Wert ändert. Wir brauchen also eine DirectX Stoppuhr mit VSync! Wo gibts sowas? Das sollte am besten keine ms anzeigen sondern die frames zählen, oder?



    Filme gucken macht aber unheimlich Spass mit dem Gerät!

    5 Mal editiert, zuletzt von larsmm ()

  • das kann ich so genau nicht sagen, ich habe kein Messgerät, aber wie gesagt habe ich schon den Eindruck. daß die Helligkeit von meinem speziell auf der rechten Seite minimal geringer ist, jedoch quasi ohne Farbveränderung, und ein Bewegen des Kopfes nach rechts minimiert den Effekt nochmal, das ist also z.T. der Blickwinkel - im Gegensatz zum rosa-Schimmer, der weniger als Abdunklung, vielmehr als Verfärbung erscheint und leider durch Kopfbewegungen nicht verschwindet wie gesagt...

  • Ich habe gerade meine beiden 2709w's (Mediafrost) ausgepackt und angeschlossen.


    Auf den ersten Blick nicht schlecht. Schon mal sehr viel schärferer Text als die Lenovo L220x, die ich vorher hatte. Ausleuchtung insbesondere in den Ecken nicht perfekt, scheint aber brauchbar.


    Ich habe allerdings bei beiden Geräten einen schwarzen Strich etwa ein Drittel Bildschirmbreite vom linken Rand entfernt. Ist nur zu sehen bei dunkler Umgebung und schwarzem Bild und wenn man nicht direkt von vorne draufschaut. Ist das normal?


    Ausserdem scheint es mir, als ob die Geräte recht lange brauchen nach dem Einschalten um die eingestellte Helligkeit zu erreichen.


    Mit dem Menü komme ich übrigens ganz gut klar. Ist trotzdem keine gute Idee von Dell gewesen.

  • Die Grösse ist auf jeden Fall super. Die Schrift ist bei 1920x1200 so gross wie bei einem 21" CRT bei 1280x1024. Gefällt mir sehr.


    Ich habe mir wegen des Helligkeitabfalls an den Rändern so beholfen:
    Die Auflösung habe ich pro Rand um jeweils 20px reduziert (also 1880x1160) und die 1:1 Darstellung aktiviert. Jeweils ~10mm des Randbereichs werden jetzt nicht mehr genutzt, damit kann ich gut leben bei der Grösse.


    Den Inputlag werde ich jetzt mal mit einem Shooter testen. Mir ist eine leichte Verzögerung beim Bedienen von Programmen mit der Maus schon aufgefallen, das ist jedoch nichts, woran man sich nicht gewöhnen kann. Das menschliche Gehirn ist ja in der Hinsicht extrem anpassungsfähig. ;)


    Bedenken hätte ich nur, wenn ich abwechselnd einen 2709w und einen anderen Monitor ohne dieses Delay benutzen würde, ich glaube das wäre nicht sehr angenehm.

  • Warum zeigt der PRAD Testbericht eigentlich nur den Blickwinkel von links? Von rechts ist er nämlich schlechter.

  • Die Streifen waren übrigens in meinem Hintergrundbild ;) also kein Grund zur Sorge.


    Zum Spielen sind die Geräte imho auch gut geeignet. Der Lag fällt mir hier interessanterweise weniger stark auf als auf dem Desktop.

  • Bei 0% Helligkeit liegt die Stromaufnahme bei ~56W.


    Die Displayfläche hat nach 4 Stunden an der heissesten Stelle nur ~37°C (bei 22° Raumtemperatur)


    Ich glaube, ich werde sie behalten ;)

  • Wer noch nicht bestellt hat.... am besten JETZT machen.
    Preise gehen gerade fast überall nach oben!


    Heute morgen noch bei Mediafrost für 599 bestellt. Heute Mittag war's schon bei 629. Jetzt ist's aktuell bei 679. Sonst sind gerade sehr viele Händler auch auf die 629 hochgegangen. Ist nur eine Frage der Zeit, bis auch der letzte die Preise anhebt.


    Bleibt zu hoffen, dass meine Bestellung nicht storniert wird :) Aber vertraue da mal Mediafrost.

  • Die Preise waren schonmal kurz höher, ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass der Preis irgendwann dauerhaft oben bleibt.

  • So hab den Monitor jetzt auch in Betrieb. Nur ist mir irgendwie aufgefallen, dass ich bei schwarzer schrift auf weißem Grund immer so einen lila Saum um meine Buchstaben habe und das ganze dadurch etwas unscharf und schwer leserlich erscheint. Ist das normal bei dem Monitor? Weil bei dem Samsung den ich vorher hatte ist mir das nie so extrem aufgefallen

  • wie mit was hast du die 37° gemessen?
    mir kommt es nämlich so vor als wenn das 2709 Display mehr Wärme abstrahlt
    wie zb. der 2407, und auf jedenfall um etliches wärmer ist wie eine Röhre


    Mausproblem:
    -wie ich hier auch schon öfters gelesen habe ,haben auch mehrere ein kleines Problem mit der Maus das zu treffen was man eigentlich will,
    das fällt mir bei Office,Internet usw auch sehr stark auf irgendwie muß ich die maus nochmal bewegen um anzuklicken, das nervt mich einwenig
    hat aber doch nichts mit den LAG zu tun oder?
    Ich habe eine "Genius 525 Lasermaus"
    Hat jemand vieleicht einen Tip für eien bessere Maus?
    Oder liegt es doch am 2709?

    Einmal editiert, zuletzt von Vredi ()

  • Ich hab da so ein Thermometer mit Flächenfühler.


    Die Temperatur ist abhängig von Belüftung (Möbel, Luftströme im Zimmer), Helligkeitseinstellung (bei mir 0%) und Zimmertemperatur. Daher kann es bei Dir schon wärmer sein. Mehr Abstrahlung nach vorne als ein CRT ist normal, da gibt es aber wirklich schlimmere TFTs als den 2709W.


    Dein "Mausproblem" liegt nicht an der Maus sondern an der zeitlichen Verzögerung mit der der Monitor das Bild ausgibt. Daran gewöhnt man sich aber imho recht schnell.