HP w2408h (Prad.de User)

  • Habe bereits iiyama E2403WS (=B2403WS) und LG L246WH getestet. Nun zum etwas teureren Konkurrenten von HP, von dem ich mir nach Studium des PRAD Tests viel erwartet habe:


    Die Verpackung tituliert vollmundig "Vivid Color Monitor". Was für ein Schwachsinn... X(


    Das verbaute Innolux Panel hat eine völlig übertriebene und unrealistische Farbwiedergabe und verschluckt dabei jegliche Nuancen. Bei einer Vista-Oberfläche mag das ganz nett aussehen, aber Fotos sind ein Graus. Jegliche Abstufungen von Orange werden Lolipop-Rot dargestellt, saftiges Grasgrün kennt das Panel ebenso wenig. Daran ändern auch die feinen Einstellmöglichkeiten nichts.


    Die Schärfe erinnert selbst bei HDMI-Übertragung stark an eine Röhre. In der nativen Auflösung ist dafür auch keine Einstellung vorhanden. Damit ist das schicke Glare-Panel, welches ja üblicherweise für einen schärferen Bildeindruck sorgt, ad absurdum geführt.


    Bewegte Objekte (zB PixPerAn Fahnentest) ruckeln etwas, wie ich es auch beim LG L246WH beobachtet habe. Ich weiß nicht ob der iiyama hier eine positive oder die anderen beiden eine negative Ausnahme bilden.


    Das Menü sieht edel aus, ist aber bedientechnisch eine Katastrophe. Hier dient nicht ein Knopf zum Aufrufen und ein anderer zum Verlassen des Menüs sondern die Funktionen sind überall anders. Direktzugriff hat man nur auf die Lautstärkeregelung sowie völlig unbrauchbare Presets wie "Movie", "Photo", "Text" usw. Um die Helligkeit zu ändern und das Menü wieder zu verlassen braucht es sagenhafte 7 Tastendrücke.


    Die integrierten Lautsprecher erzeugen auch in abgestecktem Zustand ein leises Brummen, solange man nicht die Lautstärke auf 0 reduziert. Das Geräusch des Inverters erinnert stark an Bratwürste in der Pfanne. Nicht wirklich laut, aber irgendwie beunruhigend. Außerdem soll der Schirm ziemlich viel Strom verbrauchen (nicht selbst gemessen).


    Nun zu den positiven Eindrücken:
    Den Schwarz-Weiß Verlauf schafft der HP ähnlich gut wie der iiyama, also für ein TN-Panel fast perfekt. Die Schlierenbildung ist etwas ausgeprägter, aber auf jeden Fall absolut spieletauglich. An Ausleuchtung und Schwarzwert gibt es nichts zu bemängeln. Der Blickwinkel ist subjektiv etwas besser als beim iiyama, aber die Spiegelungen im Glare-Panel täuschen sicher über kleinere Farbveränderungen hinweg. Design und Ergonomie sind spitze.


    Fazit: Hier zahlt man hauptsächlich für äußere Werte, das Panel ist für den verlangten Preis wirklich schwach!

  • Ein Bericht, mit dem ich in den Punkten, die mir aus eigener Erfahrung bekannt sind, übereinstimme.


    Als ich mir heuer besagten HP Monitor in einem Geschäft dank des freundlichen Mitarbeiters ausführlicher anschauen durfte, bin ich auch sehr enttäuscht worden. Zwar übersteigt dieser sowieso das Maß des Geldes, was ich für einen neuen Monitor ausgeben wollte (ca. 300 Euro), aber die Neugier hat mich nicht davon abgehalten, ihn mir einmal genauer anzusehen.


    Die Farben sind einfach das Schrecklichste an dem Monitor! Die äußerliche Verarbeitung hingegen hat mir -bis auf das über alle Maße spiegelnde Display- sehr zugesagt.


    Auch der LG L227WT, den ich begutachten durfte und welcher mir von den Farben her deutlich besser gefallen hat, sagt mir irgendwie nicht ganz zu, zumal er einen sehr zerbrechlichen Eindruck macht und die Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung bei dem Model, was ich ansah, sehr schlecht war.


    Leider hatte ich bisher nicht die Möglichkeit, den Samsung 971P 19" im 5:4 Format anzusehen. Zu gerne wüsste ich, wie es bei diesem um die Bilddarstellung und Reaktionszeit bestellt ist, zumal er ja kein TN-Panel besitzt.


    Jedenfalls konnte mich bisher keiner der gesehenen Monitore davon wirklich überzeugen, meinen drei Jahre alten Medion MD 30219 PH abzuschaffen.


    Bedauerlich!

  • Meine Enttäuschung ist insbesondere deswegen so groß, weil ich in Vorfeld fast ausschließlich Lobeshymnen über den HP gelesen haben (auch aus vermeintlich seriösen Quellen).


    Es ist mir unverständlich, warum PRAD nach wie vor eine Empfehlung für dieses Gerät ausspricht, obwohl das damals getestete Panel scheinbar nicht viel mit dem aktuellen gemein hat.


    Habe mich daher veranlasst gefühlt, auch im Kaufberatungs-Forum einen Thread zu starten: Finger weg vom HP w2408h!

  • Quote

    Es ist mir unverständlich, warum PRAD nach wie vor eine Empfehlung für dieses Gerät ausspricht, obwohl das damals getestete Panel scheinbar nicht viel mit dem aktuellen gemein hat.


    Weil wir uns nicht auf scheinbare Dinge stützen... und die meisten User zufrieden sind.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Tja, da solltet ihr euch mal einen aktuell ausgelieferten HP w2408h zulegen oder ausleihen.


    Ich muss Doctor Sid in jeder Beziehung Recht geben


    Hatte bis vor 1 Woche den kleinen Bruder HP w2207h und der hatte tolle Farben (ich finde die Glossy-Panels klasse) und eine gestochen scharfe Abbildung. Dann dachte ich mir, bestellst du einfach den 24", wird ja eine vergleichbar Qualität haben...(die Hardware ist komplett gleich und nichts an den Einstellungen geändert)


    ABER:
    Nach erfolgter Kalibrierung im Monitor-Menü (mit der HP-Software) und auch schon davor, sind die Grundfarben dermaßen überzogen, dass es scheint, als würde bei farbiger Schrift auf weißem Grund das Farbpixel am Rand in das daneben liegende weiße Pixel hineinschmieren. Es sieht ein wenig so aus wie eine Neonreklame und ist SEHR anstrengend farbigen Text im iNet zu lesen.


    Das gleiche bei Fotos von meiner Canon 20D. Ja die sind ordentlich belichtet und auf dem w2207h waren die auch klasse anzuschauen.
    Aber beim w2408h sehen die Fotos, wenn Grundfarben in den Bildern sind, aus, wie mit einer Medion-Knipse von vor 5Jahren gemacht. Die Farben sind echt furchtbar. Extrem sieht man die FarbFEHLER bei Rot und Grün. Man kann den Effekt/die Darstellung am besten mit einer Neon-Reklame vergleichen.


    Ich bin echt enttäuscht, wie man einen anscheinend zu Beginn der Produktion sehr guten Monitor so verschlimmbessern kann, indem man das Panel austauscht und dann von "Vivid Color" spricht.


    Es sieht wirklich jeder Laie und man muss kein Grafik-Profi sein um diese FEHLFARBEN zu erkennen. Man sieht es quasi auf den ersten Blick und kann es gar nicht glauben. Ich habe dann ein Reset gemacht (hat nichts geholfen), Kalibrierung (hat nichts geholfen), mit Kontrast und Helligkeit zu retten versucht (hat nichts geholfen). Man bekommt bei soften Mischfarben eine gut Darstellung, aber bei sowieso schon kräftigen Farben mit hohen Kontrasten...muss man echt wegschauen.


    Ich habe sogar noch das Standard-HDMI-Kabel gegen ein sehr teures Kabel von SUPRA-Kabel getauscht (kennen vielleicht einige aus dem Heimkinobereich). Meine HD3850 hat zudem einen HDMI-Ausgang, so dass ich den Fehler eines Adapters auch ausschließen kann...und an anderen Monitoren habe ich ja diesen Farbfehler auch nicht.


    Schade, schade HP...


    Gruss,
    yabaVR

  • Hallo,
    also wie soll man diesen Thread jetzt verstehen ? Genauso wie Ihr hab ich 'nen w2207h und bin sehr zufrieden mit ihm. Alles ist gestochen scharf - hab deshalb 2 x Röhren in die Tonne gekippt.
    Seltsamerweise hab ich ihn an einer alten Matrox G550 32mb hängen (sogar analog !!) mußte nur die Auflösung noch anpassen.
    Bickwinkel ist ja etwas kritisch - Fotobearbeitung auch.
    Fotos sind aber wie gemeißelt scharf - wie in einer Hochglanzbroschüre.


    Seisdrum wollte mir deshalb auch noch nen 24' er kaufen und nun lese ich das hier.
    Haben die andere Panels jetzt verbaut als früher ???????
    Der Test war doch hier mit sehr gut bewertet.


    Vielleicht sollte man doch noch warten bis die neuen (w2448hc ??) kommen. Aber die stehen schon seit 2 Wochen auf der Homepage von HP aber zu kaufen sind sie noch nirgendwo !!

  • Der w2448hc wird dasselbe Panel haben, wie der w2408h. Lass es, wenn du Farben bei deinen Fotos bearbeiten willst. Die werden NIE, wie später im Druck/Abzug aussehen, weil du selbst mit stundenlangem Kalibrieren diese "Vivid Colors" von HP nicht ausgleichen kannst. Ich weiß nicht, was die sich dabei gedacht haben. Immer größer, weiter, bunter...


    Das Auge gewöhnt sich zwar an vieles, aber mir stechen immer wieder die Grundfarben im iNet dermaßen ins Auge...das kann einfach nicht nur der erweiterte Farbraum sein...oder doch?


    Bin auf jeden Fall drauf und dran zu Dell zu wechseln. Kostet halt nochmals 150Euronen mehr.

  • Also ich kann nicht wirklich nachvollziehen, was ihr für Probleme mit diesem Monitor habt. Von der ersten Sekunde an war ich begeistert von dem Monitor. An dem Bild gibt es wirklich nichts auszusetzen. Einzig der Blickwinkel ist etwas "gewöhnungsbedürftig", aber okay ich sitze frontal for dem Bildschirm da kann ich das Problem beheben. Aber von Unschärfe etc. ist nicht die Spur, ach die Farben sind nach meiner persönlichen Einstellung super.

  • Stimmt, danke.


    Kennt jemand einen Trick, wie man das "Brutzeln in der Pfanne" bei einer Helligkeit von < 50% abstellen kann? Ohne dem wäre der Sensor viel entspannender zu nutzen.

  • Hi allerseits,


    ich besitze einen w2207, war absolut zufrieden mit ihm, jedoch schrie mein Ego "ich will mehr, mehr,mehr...!".


    Für mich kam nur der 2408(h) in Frage, bestellt erhalten und....hmmmm.


    Die Farben sind schon schwieriger einzustellen als beim 2207, da sie etwas übertrieben dargestellt werden. Jedoch habe ich ein anderes Problem. Die Schärfe der Schrift. Sie ist bei meinem Model nicht 100% scharf. Habe ClearType ausgeschaltet, verschiedene Einstellungen ausprobiert, andere Schriftarten gewählt, mit der grösse der Schrift rumgespielt-->nix!


    Ansonsten wäre ich zufrieden mit ihm, TN-Panel und 24"er zusammen sind halt nicht mehr optimal vom Blickwinkel her, stört mich aber nicht, wenn ich nur die Schrift in den Griff bekäme:-/


    Was kann ich noch machen? Oder liegt es an der Lochmaske und alle 24"er sind was die Schrift angeht etwas unschärfer als 22"er, 19"er...?

  • Hi,


    war schon lang nicht mehr da.
    Wir würden uns gerne einen 24" Monitor zum Zocken und TV schauen zulegen aber der HP wird hier nicht so gut bewertet obwohl er in der Kaufempfehlung steht.
    Was könnt ich noch empfehlen?
    Der LG Flatron W2452V 24 Zoll TFT Monitor ist ja für Gamer auch zu empfehlen.


    lg, Alpi

  • Zaran
    War verreist, deshalb antworte ich erst jetzt.
    Diese Unschärfe ist bei dem 24"er von HP leider ein Fehler. Sie hängt stark von dem Winkel ab, in dem du die Schrift liest. Wenn du genau senkrecht auf ein Wort schaust, ist es scharf. Aber schon die Zeile drunter oder drüber kann verwaschen aussehen. Die haben bei HP irgendwas falsch gemacht mit diesem 24"-Panel. Ist, neben den Fehlfarben, einer der großen Fehler dieses Monitors.


    Gruss,
    yabaVR

  • WICHTIG: wie sieht es mit dem knarzen aus? tritt der fehler nun bei jedem monitor auf? tritt der fehler mit bestimmten grafikkarten auf? liegt es nur an der hdmi schnittstelle? reicht es den sound auf 0% zu stellen damit das knarzen bei dunkleren bildern verschwindet?


    die fragen liegen mir sehr auf dem herzen, bin hin und hergerissen und weiß nicht ob ich den monitor kaufen soll :(

  • yabaVR


    Danke für deine Info's. Ich hatte nach 2 Tagen wieder den 22" er angeschlossen, kam einfach mit der miserablen, verwaschener Schrift des 2408h nicht klar. Für mich unverständlich, so etwas auf den Markt zu bringen (zumindest mein Model ;) )


    Zaran

  • Quote

    Hallo, Wir haben uns jetzt den LG Flatron W2452V 24 Zoll TFT Monitor gekauft. Super Bild, zum spielen super geeignet!


    schreib doch mal deine erfahrungen ins lg forum unter 2452v.


    gruß