Wie erhofft, kam er gestern an.
Gleichmal von der Post abeholt, ausgepackt, angesteckt und ausprobiert.
Erstmal muss ich mich noch daran gewöhnen, da ich zu Hause seit meinem ersten Rechner immer nur CRTs hatte.
Somit war ich doch recht beeindruckt von der Schärfe des Bildes. Aber geht wohl jedem so, der von Röhre auf TFT umsteigt.
Mein erster Test war sich Bilder anzuschauen und nach Pixelfehler zu suchen. Finden konnte ich zum Glück keine bisher.
Anfangs war ich doch skeptisch, da es ein Widescreen mit 16:10 ist, befürchtete ich, dass ein Bild nicht ganz so gross wirken würde, wie auf meinem alten CRT. Auch weil die Auflösung doch in der Höhe geringer ist als bei meinem Alten.
Aber es kam doch anders. Und das ist gut so.
Für mich war dies ein nicht unwichtiger Punkt, da ich auch Mangas usw. am PC lese und die eben im Hochformat sind. Logisch, da sie als Hefte herausgebracht werden.
Somit war dieser Punkt auch geklärt.
Ein Nebenpunkt davon war aber auch die Farbe, aber man kann sich doch vorstellen, dass es auf einen neuen TFT recht angenehm und gut ist, als auf einen CRT, der ein paar Jahre alt ist. Jedoch musste ich die Helligkeit von 80 auf 42 runterstellen, da es sonst, für mich, echt zu stark war.
Mein nächster Test ging um ein anderes Thema.
Spiele.
Das erste Spiel, das ich testete, war Diablo2 im Fenstermodus.
Da das immer 800*600 ist, gab es kaum Unterschiede und ist genauso spielbar wie auf dem CRT.
Das nächste war dann schon der erste wirkliche Test.
UT3
Zuerst einmal musste ich, logischerweise, die Auflösung einstellen.
Stellte es auf 1680*1050 ein, was sich als Fehler herausstellen sollte, da ich auch ziemlich hohe Qualität spiele.
Und zwar insofern, dass mein System schon recht angesprochen wurde dadurch und es eben zwar immer noch spielbar, aber ein wenig ruckelt, was aber eben kaum am Monitor lag, sondern eben an der Qualität.
Später stellte ich die Auflösung auf 1440*900 bei gleicher Qualität und liess sich gleich viel besser spielen. Lag oder ähnliches bemerkte ich nicht wirklich. Vielleicht am Anfang einer schnellen Bewegung, aber kaum vorhanden und zu mindest für mich als kein Hardcore Profi Gamer, aber doch mehr als Casual Gamer, ist das annehmbar.
Somit hat der Monitor den Test, vielleicht sogar den Wichtigsten, bestanden. Vielleicht nicht mit bravour, aber bestanden ist bestanden.
Das nächste Spiel war CS 1.6.
Da wurde es ein wenig spannender.
Zuerst dauerte es einmal, bis ich bei den Einstellungen die richtige Auflösung fand, da man auch noch auf Widescreen umstellen musste, was ich anfangsan nicht gleich sah.
Entschied mich hier für die höchste Auslösung, da das mein System locker packt, kein Wunder.
Lang hab ich nicht gespielt und auch hier hab ich nicht viel bemerkt.
Allerdings sei auch bemerkt, dass man, vorallem bei solchen Spielen, wohl eher sich mit den Einstellungen der Maussensibilität spielen muss.
Vorallem bei einer Umstellung auf Widescreen, da eben die Geschwindigkeit des Umsehens recht gewöhnungsbedürftig ist.
So hab ich meine Einstellung doch ein klein wenig raufstellen müssen, da es auf mich ein wenig langsam wirkte, mit den Einstellungen, die ich auf meinem CRT fuhr.
Am Wochenende werde ich wohl noch ein klein wenig mehr CS spielen um festzustellen, ob es noch besser geht.
Mit dem hatte ich auch den Spieletest abgeschlossen und empfinde den Monitor doch als annehmbar für Spiele.
Ausgetestet hab ich einen "Spiele-TFT" noch nicht, aber deren Leistung wird dennoch besser sein, als die vom LP2275.
Nun legte ich eine DVD ein und merkte erst einmal, dass ich keinen allzu guten DVD Media Player habe.
Mein PowerDVD Key ist irgendwo und die anderen sind kaum gute alternativen.
Somit entschied ich mich für den Windows Media Player und machte mich bereit, ein recht schlechtes Bild zu Gesicht zu bekommen.
Doch auch hier wurden meine Erwartungen Gott sei Dank nicht erfüllt.
Vielleicht wirkt das Bild nicht immer scharf, kann aber am Film liegen, der doch einiges am Buckel hat, auch wenn er für DVD ein wenig überarbeitet wurde.
Die Rede ist von Star Wars Episode V: Das Imperium schlägt zurück.
Auch in diesem Bereich werde ich am Wochenende noch den einen oder anderen Film testen.
Im Großen und Ganzen bin ich bisher völlig zufrieden und kann den Monitor weiterempfehlen.
Vorallem an Leute, die Wert auf gute Qualität in allen Bereichen verlangen.
Spitzenergebnisse darf man sich aber als Hardcore Gamer keine erwarten und für Bildbearbeiter, die sehr viel Wert auf Qualität legen, sind ebenfalls mit anderen besser beraten.
Aber wer nicht zu viel ausgeben will und eben in allen Bereichen Qualitätsansprüche hat, ist mit dem Kauf diesen Monitors gut beraten.
Ausserdem eigentlich ein recht gutes Schnäppchen, da der Monitor auf der HP Seite im Business Bereich mit rund 480€ angeführt ist, und man ihn locker für 100€ weniger bekommen kann.
Ich zahlte inkl. Zustellung und allem drum und dran 369€.
Ich behalte mir das Vorrecht bei Gelegenheit und Neuerkenntnisse diesen Test zu editieren.