LG Flatron W2284F
Innovativer Monitor, mit einigen Schwächen, aber auch sehr guten Ansätzen.
Vorwort :
Als ich den Monitor das erste Mal (im Internet) bemerkte, dachte ich nur was für ein schöner Bildschirm, aber was für ein schrecklicher Standfuss.
Auf den Fotos sah das so aus, als wäre der Fuss Schwarz/Silber und dadurch ziemlich klobig.
In Wirklichkeit ist dieser Fuss, aber Schwarz/Durchsichtig mit einer versteckten LED, aber dazu später mehr. Wodurch der Monitor doch recht gut aussieht, so langsam verstehe ich warum er diesen Produkt Design Award gewonnen hat.
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem neuen Monitor, dieses ist mein fünfter TFT (vom Modell her). Der achte insgesamt, wenn man die Reklamationsfälle mitberechnet.
Vorher hatte ich einen Dell 19" Monitor mit VA-Panel, der einmal kaputt ging, also ausgetauscht werden musste. Mit meinem NEC 90GX2 wurde ich erst nach dem dritten Modell einigermaßen glücklich. Einen Samsung 940FN hatte ich auch mal, der war aber so schlecht verarbeitet, den musste ich wieder umtauschen. Vor einigen Tagen hatte ich hier einen "Samsumm" 2253LW stehen, der überhaupt nicht mein Fall war. Geräusche beim TFT, sind ein absolutes Killerargument für mich.
Seit Samstag, dem 13. September habe ich nun diesen Monitor hier stehen.
Hauptteil :
Wo fange ich an, der Monitor kommt in einem dieser Grösse üblichen Kartons. Der Fuss ist schon montiert. Es fehtl nur noch eine Kabelführung und eine Abdeckung die angebaut werden müssen.
Somit ist der Monitor natürlich schnell einsatzbereit. Ich will aber nicht verschweigen, das der Monitor weder höhenverstellbar, noch eine Drehfunktion besitzt. Lediglich neigbar ist er. Gut, ich bin 1,80m ich brauche solche Funktionen nicht, für den einen oder anderen ist das sicherlich ein Gegenargument.
Ausserdem ist der Monitor in hochglänzendem Plastik, welches nur durchs Ansehen schon Kratzer bekommt. Selbst ein Swiffer hinterlässt Spuren, von Fingerabdrücken ganz zu schweigen. Und irgendwie muss man das Ding doch wieder sauber bekommen, da nach gefühlten 3 Sekunden, der Monitor wieder verstaubt ist.
Der An/Ausschalter ist einem Wassertropfen nachempfunden und reagiert auf leichte Berührung. Er er leuchtet relativ hell, was mich aber nicht stört, ist auch Abschaltbar. Per Software, oder halt im OSD-Menü.
Im Standby, fängt diese an zu blinken, selbst wenn man die Lampe an sich ausgestellt hat. Im Fuss ist noch eine weisse LED versteckt. Sobald der Monitor im Standby ist, fängt diese auch langsam zu blinken an und somit ist der halbdurchsichtige Fuss beleuchtet.
Der Sinn und Zweck, dieser LED, erschließt sich mir nicht !!! Der An/Ausschalter ist schon permanent am blinken, in blau, was wesentlich mehr auffällt. Aber vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch und jemand anderes hat eine sinnvolle Erklärung.
Ein weiteres Manta-Fahrer Kaufargument, ist das sagenhafte Kontrastverhältnis von 30.000:1. Dynamisch natürlich. Nur was heisst das und was bringt das. Eigentlich gar nichts.
Bei einem komplett schwarzem Bildschirm, wird das Backlight einfach ausgeschaltet. Was natürlich toll aussieht, wenn Ihr euren Freunden mal den Schwarzwert demonstrieren wollt, Lichthöfe habt "Ihr" dann nicht, wie auch, das Backlight ist ja aus.
Gibt nur einen Nachteil, wenn auf dem Bild auch nur ein Pixel, nicht schwarz ist, muss das Backlight wieder an und dann ist das Schwarz wieder grau.
Auch hat der Monitor dann natürlich auch Lichthöfe, zwar nicht schlimm, aber im dunklen Zimmer durchaus bemerkbar.
Auch wenn dann wieder von Schwarz auf Weiss geschaltet wird, muss das Backlight erst wieder angeschaltet werden und das dauert.
Der Monitor hat aber eine sogenannte f-engine Taste, mit der man benutzerdefinierte Einstellungen einstellen kann, die diesen "dynamischen" Kontrast nicht haben. Andererseit wird das auch kaum stören, da kaum ein Bild wirklich komplett schwarz ist.
Die Tasten, für das OSD, befinden sich an der rechten Seite, und sind kaum lesbar. Aber wie oft stellt man das ein. Ausserdem geht das auch per Software.
So jetzt habe ich so ziemlich alle Negativpunkte aufgeführt, bis auf einen. Es gibt eine "Fun"-Taste auf dem Monitor. Damit kann man auf 3 Menüpunkte zugreifen. Eine davon heisst EZ-Zooming und vergrössert den Bildschirminhalt, eine Lupe also. Funktionieren tut es allerdings nur wenn die Software installiert ist. Das wäre nicht das Problem, wenn es nur etwas bringen würde. Man erkennt eh nicht mehr Details und die Schrift wird unschärfer, da interpoliert. Vielleicht mache ich da auch noch ein Foto von.
Nun aber zu den positiven Aspekten :
Der Monitor hat ein externes Netzteil, was weder Vorteil noch Nachteil ist. Ein Vorteil wäre es wenn es leicht Summen würde, könnte man das besser verstecken. Aber weder Monitor noch Netzteil geben irgendwelche Geräusche von sich, jedenfalls keine die ich hören kann.
Egal welche Helligkeit oder Kontrast ich einstelle, der Monitor bleibt ruhig.
Der Monitor soll eine Reaktionszeit von 2ms haben, also hat er auch Overdrive. Ich konnte keine Schlieren feststellen nur die übliche Bewegungsunschärfe, die aber auch nur gering ausfällt. Overdrive ist angeblich abschaltbar im OSD. Konnte aber noch keine Tests machen, ob und wie sich das auswirkt.
Vielleicht mache ich noch einen Test mit dem Inputlag.
Gut, es ist ein TN-Display, dafür sind die Blickwinkel aber ok. Nach unten hin nimmt der Kontrast sehr schnell ab, aber das ist halt bei jedem TN so.
In der Standardeinstellung ist der Monitor zu hell, auch der Kontrast von 70 verschluckt die hellen Weisstöne ab ca. 95 Prozent.
Im Moment bin ich noch am probieren, Helligkeit von 70 Prozent und der Kontrast bei 60 sind ganz ok. Bei den "Benutzer" Einstellungen experimentiere ich noch mit den "ACE" und "RCM" Funktionen. Eine Helligkeit von 80 Prozent und ACE auf 1 und RCM "Real Color Management" auf 2, scheinen einigermaßen ok. Aber da bin ich noch nicht mit durch.
Eine weitere Besonderheit ist die "4 zu 3 in Wide" - Funktion. Entscheidet selber ob Ihr ein älteres Spiel mit schwarzen Rändern spielen wollt, oder das auf den Widescreen ziehen lasst. Eure Wahl.
Unter dem Begriff "Unnütze nette Spielereien, die keinem wehtun" fällt die Photo Effect Funktion. Dort kann man zwischen Monchrom (Schwarzweiss), Sepia oder Gaussscher Unschärfe wählen.
Ich habe auch keine Pixelfehler feststellen können, auch Ghosting habe ich nicht bemerkt.
Zusammenfassung:
Positiv :
+ Spieletauglich
+ Geräuschfrei
+ Edles Design
+ Blickwinkel für TN
Negativ :
- Keine Höhenverstellung, keine Drehfunktion
- Kratzerempfindlich
- Tasten für OSD kaum lesbar.
Für mich persönlich Positiv:
+ Keine Lautsprecher
USB-Ports wären noch schön gewesen.
Fortsetzung folgt.