vielen lieben dank für diesen test. hab das ding gleich mal bestellt und hoffe, dass ich einen erwische, bei dem alle teile eher leise sind. zurückschicken getrau ich mir meistens nicht.
lg, papierschiff
-->
vielen lieben dank für diesen test. hab das ding gleich mal bestellt und hoffe, dass ich einen erwische, bei dem alle teile eher leise sind. zurückschicken getrau ich mir meistens nicht.
lg, papierschiff
Danke für den Test!
Leider bin ich immernoch nicht schauer. Ich hatte vor einigen Wochen den Eizo 2231 bei mir stehen, den ich aber aufgrund von Rainbow White wieder zurück geschickt habe. Seitdem warte ich auf diesen Test aber irgendwie fällt mir eine Entscheidung trotzdem sehr schwer. Ich benötige den Monitor hauptsächlich für Bildbearbeitung im Adobe RGB Farbraum und da ist mir aufgefallen, dass die beiden Monitore 2275w und 2475w sogar ein bischen besser sind als der Eizo.
Ich möchte den Monitor jedenfalls kalibrieren und das scheint ja nicht so einfach zu sein. Was ich mit diesem Beitrag aussagen will ist mir gerade auch unklar, ich bin nur immernoch ratlos was ich mir jetzt kaufen soll
ZitatOriginal von UiUiUi
Was ich mit diesem Beitrag aussagen will ist mir gerade auch unklar, ich bin nur immernoch ratlos was ich mir jetzt kaufen soll
Hallo allerseits,
geht mir leider auch so. Mache so 40% Photo-/Grafikarbeit, 40% Office, 20% Spiele.
Dachte das ich jetzt endlich kaufen kann, aber dem ist nicht so. Ich finde, das der Tenor aus dem Testbericht eher insgesamt negativ ist. Nach dem Motto, wer spielen will, soll sich lieber einen mit TN-Panel holen, wer Grafik bearbeiten will, lieber einen Eizo.
Der HP kann also alles, aber nichts richtig...?
ZitatOriginal von SSK
Es gab doch mal den Effekt, dass nach Stand- By der Schirm grüne Streifen hatte. Wurde hier im Forum auch kurz andiskutiert. Das trat ja bei Prad auch auf laut dem Thread, wie habt ihr das gelöst? Umtausch?
Trat bei mir auch auf, siehe Hilfe-Forum - ich habe ihn umtauschen lassen. Habe von HP problemlos eine Genehmigung zum Austausch bekommen und den Tausch über den Händler geregelt - lief alles zufriedenstellend.
Das neue Gerät zeigt das Verhalten ab und zu noch kurz beim Start, aber nicht mehr dauerhaft unter Windows. Toi toi toi, ich hoffe, das bleibt so =)
Ciao
Andy
*gg* ihr wollt alle Qualität, aber kein Geld ausgeben
mach halt 60% Grafik und verdien geld damit dann kannst dir einen Tn und einen PVA + Ergotron LX Doppelarm kaufen und die beiden nach Lust und Laune austauchen...
Bis auf den Geräuschpunkt finde ich den Test sehr gut.
Das Geräusch dürfte Glückssache sein und prad.de hatte wohl Glück.
@prad.de
habt ihr den Monitor noch im Einsatz? Ist er noch immer geräuschlos?
lg Dirm
Der Monitor war 2 Monate im Einsatz und ist jetzt verkauft.
Hallo Prad.de-Redaktion - was ist mit diesem Thema und allen darin geschilderten Macken/Erkenntnissen: HP LP2275w - Sporadische Abschaltung?!
Hattet ihr ein KE289A4- oder KE289AT-Modell? (T = TopValue)
Würde mir wirklich am Herzen liegen - der Monitor ist, wie ich ihn will, aber die Macken sind vollkommen _inakzeptabel_!
sowas ist bei mir noch nie vorgekommen. ich hatte am anfang probleme mit dem treiber, aber das lag an meinem system. der lp2275 läuft hier unter linux ohne probleme.
Also wahrscheinlich HPs Schuld wegen dem immer noch nicht verfügbaren Treiber (muss den Monitor ja aktuell mit'm "Plug&Play-Monitor"-Treiber nutzen.. - Na, da gibts so richtig Anschiss für HP im Ticket..
Boar, gibt's gar keine Worte für, wie sehr ich inkompetente Hersteller hasse, die nur Schund-Treiber liefern..
ZitatOriginal von Eagle3386
Boar, gibt's gar keine Worte für, wie sehr ich inkompetente Hersteller hasse, die nur Schund-Treiber liefern..
das ist halt das problem, wenn man geschlossene systeme nutzt. bzw. wohl auch das problem, wenn hardware-hersteller gewisse spezifikationen nicht herausgeben.
ach ja. ich denke, dass es eher ein problem mit dem grafikkarten treiber ist. denn der monitor wird dort nicht viel ausrichten können.
ZitatOriginal von Eagle3386
Also wahrscheinlich HPs Schuld wegen dem immer noch nicht verfügbaren Treiber (muss den Monitor ja aktuell mit'm "Plug&Play-Monitor"-Treiber nutzen.. - Na, da gibts so richtig Anschiss für HP im Ticket..
Treiber? Was für Treiber? Seit wann braucht ein Monitor Treiber? Nur damit irgendwo eine hübsche Grafik auftaucht und der User ein besseres Gefühl hat?
Über DDC/EDI wird dem System mitgeteilt was da angeschlossen ist (inklusive Name), max Auflösung & co.
Was für ein Nachteil soll denn ohne spezifischen Treiber entstehen?
ZitatOriginal von papierschiff
das ist halt das problem, wenn man geschlossene systeme nutzt. bzw. wohl auch das problem, wenn hardware-hersteller gewisse spezifikationen nicht herausgeben.
ach ja. ich denke, dass es eher ein problem mit dem grafikkarten treiber ist. denn der monitor wird dort nicht viel ausrichten können.
Hast du die beiden Videos gesehen? Was bitte hat eine Grafikkarte damit zu tun, dass der Monitor An-Aus-Macken und Zeilen-Fehler hat, wenn das Original-Bild sauber produziert bzw. mit einem Vergleichsgerät problemlos dargestellt wird?!
ZitatOriginal von IcyMike
Treiber? Was für Treiber? Seit wann braucht ein Monitor Treiber? Nur damit irgendwo eine hübsche Grafik auftaucht und der User ein besseres Gefühl hat?
Über DDC/EDI wird dem System mitgeteilt was da angeschlossen ist (inklusive Name), max Auflösung & co.
Was für ein Nachteil soll denn ohne spezifischen Treiber entstehen?
Du wiederholst dich.. Ich hab bereits im anderen Thema geschrieben, welche essentiellen Vorteile der Treiber bringt.. - Aber der Vollständigkeit halber hier nochmal:
ZitatOriginal von Eagle3386Ansteuerung via Display Assistant für Farb-Profile, Hardware-Skalierung des Bildes (bspw. links und rechts 'n schwarzer Balken, sollte die Quelle z.B. nur 1280x1024er Auflösung haben), etc.
Speziell die Bild-Skalierung, die ohne Treibung nur _vor_ dem Windows-Booten funktioniert, nicht aber danach, ist etwas, dass der Monitor kann und bei mir auch aufgrund diverser Anwendungen können _muss_!
Daher ist's sicherlich nachvollziehbar, warum ich Gerät+Grafikkarte+Treiber genau so haben möchte, wie es ursprünglich seitens HP versprochen/angegeben war/ist..
P.S.: Eventuell liegt's ja an unsauberem DDC/EDI, dass der Monitor von 1680x1050 auf 640x480 beim Wiedereinschalten runtergeht oder einfach mal mitten im Betrieb An-Aus-Macken kriegt? Oder hängt das von den Windrichtung ab?!
Ich bin's langsam Leid mit HP.. Das Gerät ist erste Sahne und dann diese Schnitzer..
Wollte nur schnell melden, dass ich nun ein ähnlihes Problem hatte. Hab den Computer für eine Weile alleine gelassen, und als ich zurück kam, war der Monitor im Standby-Modus. Maus bewegt, Lampe am Monitor schaltet auf grün, OSD meldet kein Input auf allen Kanälen. Hab Input-Quelle umgestellt, Monitor an- ausgeschaltet, sogar mit dem Netzschalter, hat nix gebracht. Ein Reboot hats dann wieder gerichtet. Hoffe, dass das nicht häufiger autaucht.
hm, versuch einfach mal ein paar minuten zu warten... -bei mir hat das zumindest das bild nach einer weile angezeigt. scheint wirklich ein wenig seltsam zu sein...
Auf der Suche nach Treibern musste ich feststellen, dass HP nur welche für Windows anbietet. Habe mit meinem MAC das Problem, dass der Rechner zwar den Monitor erkennt, der Monitor aber kein Signal bekommt. Nur einmal ist er angesprungen, leider kann ich nicht rekonstruieren, was ihn dazu veranlasst hat. Dann konnte ich damit arbeiten, Einstellungen verändern etc.
Seit ich ihn ausgeschaltet habe und am nächsten Tag wieder verwenden wollte, kommt wieder nichts mehr an. Habe bereits versucht, ihn auf niedrigerer Frequenz anzusprechen, tut sich aber nichts. Hat jemand einen Tipp? Gerne auch per PN.
hast du den monitor angemacht bevor du den mac gestartet hast? bei mir läuft das ding ohne probleme unter linux, wofür es auch keine treiber gibt.
Alles schon versucht (Monitor zuerst, MAC zuerst, Neustart bei laufendem Monitor, Wechsel der Quelle bei laufenden Geräten, Kabel neu stecken, usw.). Inzwischen sind mir einfach die Ideen ausgegangen, was man noch versuchen könnte und ich habe auf ein einfach zu lösendes Treiberproblem gehofft. Grrr...
@ Grün-Blau Fehler
Ist dieses Problem schon wem ohne installierter HP Display Software aufgefallen?
lg Dirm