DELL 2408 WFP REV 01 (Prad.de User)

  • Auf den von DELL versprochenen Rückruf habe ich 8 Tage gewartet und es wieder versucht. Am Anfang wieder das gleiche Spiel, immer Kunden irgendwo weiterverbinden.
    Nun wieder beim Technischen Support angerufen, der Auftrag ist zwar drin aber getan wurde bis heute nichts.
    Der Support ist meine letzte Anlaufstelle, weil ich dort kommischwerweise immer Hilfe bekomme im gegensatz zu den anderen Nummern die man mir gegeben hat.
    Jetzt werde ich wieder bis Freitag abwarten. Sollte sich die Lage ändern melde ich mich mal wieder im Forum.
    Ich hoffe nur dass es bald ein Ende nimmt.


    Mfg

  • Also mir vergehts jetzt langsam wenn ich das so lese...


    Kannst du dich nichtmal an die Eskalationsabteilung oder dergleichen wenden? Die gibt es doch soweit ich mich erinnere...


    Kann man mittlerweile eigentlich sicher sein, die Rev. A01 zu bekommen bei direkter Bestellung bei Dell?


    Zumindest geht meiner postwendend zurück, wenn da was nicht passt, bevor ich so ein Tauschfiasko mitmach.

  • Gestern stand ca. um 17 Uhr der UPS Bote vor der Tür und wollte einen Monitor abholen.
    Ich habe kein Anruf oder sonstige Benachrichtigung bekommen, dass überhaupt etwas abgeholt werden soll.
    Und ich gebe sicherlich nicht den defekten Monitor einfach so zurück, weil dann hab ich gar nichts mehr kein Geld und kein Monitor.


    Eskalationsabteilung, da war ich schon drin, bringt nichts, alles möchtegern Psychologen. Ich könnte mich an Computer Bild wenden und denen mal das Problem schildern, ich denke das ist eine bessere Druckmethode.


    Aber erstmal klär ich was das überhaupt soll, dass die den Monitor abholen lassen ohne mich zu benachrichtigen.

  • Hi andy87,


    soetwas wie deine Story habe ich über den Dell-Service echt noch nie gehört.


    Hast du die Geräte bisher nur an einem Anschluss getestet? Wenn ja musst du vielleicht mal einen anderen probieren.


    Gruß


    Martin

  • Eskalationsabteilung, da war ich schon drin, bringt nichts, alles möchtegern Psychologen. Ich könnte mich an Computer Bild wenden und denen mal das Problem schildern, ich denke das ist eine bessere Druckmethode.

    Lieber c't. Die haben doch auch so eine Rubrik oder?

  • Läuft an meinem Notebook Sony Vaio VGN AR 41 L über VGA, habe auch einen zweiten Computer älterer Athlon, mit DVI, und noch einen neueren Pentium über DVI.
    Grafikkarten sind NVIDIA und ATI überall das gleiche.


    Kontaktiert hat mich bis jetzt keiner! Ein UPS Versandabholschein liegt in der Ablage ...


    Mfg

  • Hallo
    das ist ja haarsträubend wenn sich das wirklich so zugetragen hat!
    Der Händler hat zwei Möglichkeiten:
    1. Er repariert den Monitor
    2.Er liefert gleichwertigen Ersatz
    so steht es im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB § 439 Abs.1 ,
    allerdings wird im Gesetz die Beschreibung "gleichwertig" nicht näher definiert .Viele Händler und Hersteller meinen mit einem gleichwertigen Gebrauchtgerät erfüllten sie ihre Pflicht.Das ist aber falsch.Denn es ist kaum möglich,ein genau gleichwertiges Gerät zu liefern.So könnte es sein,
    dass Sie als Kunde zum Beispiel einen Monitor erhalten,der älter als Ihrer ist ,oder länger in Betrieb war.
    Deshalb muss das Gesetz so ausgelegt werden,dass sich das Wort "gleichwertig" auf ein Neugerät bezieht.Es darf daher in diesem Fall kein alter reparierter Monitor oder ein neues Vorgängermodell sein. ( Auszug: Computer-Bild Heft 22/2006 ) Seite 182 .Ja ich gebe es zu,ich lese sie heimlich mit der Taschenlampe uner der Bettdecke!!!!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
    MfG

  • Hi pyga!


    Danke erstmal für die Information! Für den einen ist das haarsträubend für den anderen wiederum nur eine erfundene Geschichte.
    Wie gesagt, laut DELL habe ich eigentlich kein Anspruch auf ein Neugerät, sondern nur auf einen gleichwertigen Ersatz. Das Problem ist aber, dass bei DELL
    die Ersatzmonitore Retour-Monitore sind. Ein Kunde schickt einen defekten Monitor zurück, dieser wird überholt und einfach als Austauschgerät weiterverschickt.
    Dies hat mir DELL auch so erklärt, aber dass die Geräte dann immer noch Fehler aufweisen ist ihnen nicht bekannt.


    Zum heutigen Stand:


    Bei Support angerufen, ohne lange Diskussion habe ich gleich gesagt was Sache ist und durfte dann erstmal ewig warten.
    Jetzt hieß es, ich bekomme ein Neugerät, der Auftrag wurde schon bearbeitet ist aber irgendwie untergetaucht. Das hängt wohl auch damit zusammen, weil DELL
    den aktuellen Monitor vor 2 Wochen abholen wollte.
    Ich kann heute (06.03.09) oder nächste Woche sicher mit einem Anruf rechnen.
    Aber wie sicher das wirklich ist, kann ich wirklich nicht einschätzen. Denn sowas wurde mir schon einfach zu oft ohne Einhaltung versprochen.


    Aber irgendwann muss es ja jemanden treffen, war wohl auch ich.
    Bis demnächst!


    Mfg


    andy87

  • Servus Andy87
    also wenn es dieses Mal wieder nicht klappen sollte, würde ich den Kauf rückgänig machen.Du weißt ja, der Händler hat rechtlich 2x die Möglichkeit
    der Nachbesserung.Die hat er bereits zur genüge gehabt.Ich fass es einfach nicht X( .
    MfG
    Pyga

  • Servus Leute,


    eigentlich passt meine Frage nicht direkt zum bisher geposteten, aber da hier doch einige Leute involviert sind, welche schon etliche 2408er in der Hand hielten bin ich hier denke ich trotzdem richtig.
    Und zwar habe ich eine Frage bezüglich des Gehäuses:
    Kann es sein, oder ist es normal, dass dieses während und nach dem Betrieb teilweise "knarzt" also Knarrgeräusche von sich gibt? Also, sich wahrscheinlich aufgrund der Temperaturveränderung verzieht?
    Die Knarrgeräusche sind hierbei nicht permanent, aber sie sind immer wieder hörbar. --> irgendwie lästig.
    Die selben Geräusche erhält man, wenn man leicht das Gehäuse zusammendrückt, also zB an der Ecke die Rückwand mit der Vorderseite. Würde dies, sollten diese Geräusche nicht auftreten, einen Garantiefall darstellen?
    Ahja und wie erkenne ich ein "Refurbished" Gerät und mit welchem Programm kann ich einen Pixelfehler-Test durchführen?
    Danke für eure Infos und lg
    mrat