Hallo Leute,
Ich habe heute meinen Eizo L778 Monitor mit dem DTP94B/iColor Display 3.5 kalibriert und bin vom optischen Ergebnis sehr angetan. Im Vergleich zum Spyder3, den ich davor hatte (auch mit basiccolor) liegen kleine Welten dazwischen. Der Spyder3 kalibrierte zu dunkel und verbog die Schatten so, dass sie einen Grünstich aufwiesen. Mit dem DTP94B hat alles auf Anhieb geklappt. Für 218 Euronen inkl. Versand vom TFT-Shop bin ich unterm Strich zufrieden.
Hier noch einige schnelle Fragen, da ich nicht alles verstanden habe:
1) Bei den Default-Einstellungen des Monitors sind die Farben etwas zu blass, da die Leuchtdichte nur auf 110cd raufgeht, außerdem ist Monitor schon etwas älter. Daraufhin habe ich die Sättigung am Monitor um 15% hoch gestellt und neu kalibriert. Nun ist die Sättigung vom Gefühl her genau richtig. Ist das zulässig? Oder habe ich meine ganze Kalibrierung dadurch ruiniert?
2) Es sind verschiedene chromatische Adaptationen für das abzuspeichernde Profil anwählbar. Bradford ist default. Was sollte ich hier wählen, wenn ich Fotos für Internet und Ausbelichtung bearbeite?
3) Ich habe meine Ergebnisse hier angehängt (PDF), vielleicht kann mir jemand mit etwas Erfahrung sagen, wie gut das Endresultat ist.
Vielen Dank im voraus für jede Hilfe,
jj