NEC Multisync LCD 2690WUXi2 schlechter als sein Vorgänger?

  • Hallo!


    Bräuchte dringend Rat, da ich schon seit längerem einen TFT zur Bildbearbeitung im AdobeRGB und Filme schauen suche.
    Entschieden habe ich mich anfänglich für den NEC Multisync LCD 2690WUXi, der im PRAD-Test ja auch ziemlich gut abgeschnitten hat.
    Nun wurde aber der Nachfolger angekündigt, wie in den PRAD-News auch zu lesen war, der einige Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger haben soll. Jedoch nur was sein Datenblatt betrifft, ein Test war nirgendwo ausfindig zu machen, zumindest was google angeht


    eigentlich würde ja gegen den Nachfolger auch nichts sprechen...abgesehen davon, dass in einem Forum erwähnt wurde, und von einem Mitarbeiter Mediafrosts bestätigt wurde, das Display vom 2690WUXi2 eine Art Upgrade des NEC LCD 3090WQXi sei. Und dieser hat im Prad-Test nicht so gut abgeschnitten wie der 2690 WUXi, insbesondere was das Reduzieren der Helligkeit, worunter der Kontrast wohl leidet, angeht.


    Wenn der NEC Multisync LCD 2690WUXi2 mit den gleichen Problemen wie sein großer ( ältere ) Bruder zu kämpfen hat, bin ich doch mit seinem Vorgänger besser bedient, oder nicht?


    Wäre toll, wenn ihr mir eure Meinung postet, da es almählich schon schmerzt auf nen 11"-Notebookdisplay zu glotzen




    Liebe Grüße


    shirokay

    Einmal editiert, zuletzt von shirokay ()

  • Der NEC 2690WUXi wurde damals von mir für PRAD getestet und insbesondere was die Reduzierung der Helligkeit auf unter 120 cd/m² angeht, hatte der alte WUXi so seine Probleme. Da beim neuen WUXi2 die Maximalleuchtstärke (zumindest lt. Datenblatt) heruntergeschraubt wurde, ist wohl anzunehmen, dass der Nachfolger es in dieser Hinsicht BESSER macht und nicht schlechter.

    • Offizieller Beitrag

    Bezüglich eines Testberichtes wirst Du Dich wohl noch gedulden müssen. Die momentan bei den Distributoren auftauchenden Modelle scheinen handverlesen. Selbst große Distributoren bekommen lediglich ein bis drei Geräte geliefert. Das reicht natürlich keinesfalls um die derzeit große Nachfrage zu befriedigen.


    Wir selbst planen einen Test, konnten aber auch noch kein Testgerät ergattern. Man munkelt, dass der NEC frühesten Anfang März in größeren Stückzahlen verfügbar sein wird.

  • Danke erstmal für eure schnelle Antwort!



    Würdet ihr den NEC Multisync LCD 2690WUXi2 dennoch uneingeschränkt weiterempfehlen, oder in welchen Bereichen könnte er im Vergleich zu seinem Vorgänger schlechter ausfallen? Normalerweise unüblich, aber beim Monitorvergleich ( hier mal ein dickes Lob an Prad für solche Funktionen ) fällt die Reaktionszeit z.B. beim Nachfolger langsamer aus, zudem soll er kein HDCP unterstützen.
    Frage mich nur warum NEC überhaupt einen Nachfolger anbieten, wenn er einerseits ihn in Punkten wie größeren Farbraum bei AdobeRGB, wobei dieser marginale Unterschied für mich kein Kaufgrund ist, und Kontrast verbessert, andererseits keine HDCP unterstützung mehr hat.
    Auch bin ich mir nicht sicher wie es mit dem Bestehen des Ugra-Tests aussieht, da der NEC Multisync LCD 2690WUXi nur knapp die Graubalance bestanden hat, jedoch der Ugra-Test in der neuesten Version ihn sicherlich durchfallenalssen würde ( oder irre ich mich da? ).
    Kann es sein, dass der Nachfolger für NEC einfach kostengünstiger zu produzieren ist und man mit dem NEC Multisync LCD 2690WUXi letztendlich besser bedient ist? Was würde für diesen sprechen und was für seinen Nachfolger?


    Oder f... ich mir hier gerade ins Knie und sollte einfach den Nachfolger nehmen, weil es für den Preis mit Wide-Gammut keinen besseren gibt?

    Einmal editiert, zuletzt von shirokay ()

  • der 2690WUXi2 hat HDCP-Unterstützung, zumindest laut Manual (seite 10)... Überprüfen kann ich dies nicht, hab weder einen 2690WUXI2 noch unterstützt OSX z.Z. HDCP :D

  • Hallo!


    ...abgesehen davon, dass in einem Forum erwähnt wurde, und von einem Mitarbeiter Mediafrosts bestätigt wurde, das Display vom 2690WUXi2 eine Art Upgrade des NEC LCD 3090WQXi sei. shirokay




    Sowas hab ich nie bestätigt; NEC selbst sagt, das der 2690WUXi2 die Technik vom 3090 bekommt - hat also nichts mit dem Display zu tun.



    Bevor der 2690WUXi2 noch nicht auf dem Markt ist kann dir auch keiner sagen welcher 2690 nun besser ist aber ich glaube kaum das NEC beim 2690WUXi2 einen Nachfolger auf den Markt bringt der schlechter ist als sein Vorgänger ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Sorry Frostschleuder, wollte dir hier nichst unterstellen, dachte bloß die Technik bezieht sich auf das Display...
    aber ist die Technik des NEC LCD 3090WQXi so viel besser als die des 2690WUXi und welche wesentlichen Unterschiede sind das überhaupt?
    Vergleiche ich die Prad-Tests der beiden Modelle bin ich eher verwirrt, als dass ich den 3090WQXi als besser einstufen würde...


    LG

  • Shirokay, mach doch nicht so 'ne Alarmstimmung... Du meine Güte... :thumbdown:


    Der 2690WUXi ist schon einige Zeit auf dem Markt, wurde ständig weiterverbessert, und nun kommt einzig und allein ein moderneres Panel in das Gerät. Dann nennt es sich 2690WUXi2...
    Gesteigerter Kontrast trotz sinkender (ohnehin nie genutzter) Maximalhelligkeit!
    Spätestens hier solltest du die Lauscher aufstellen.
    Der Rest bleibt wie gehabt.


    Das neue Panel ist bereits aus dem 3090WQXi bekannt, und zählt zu den besten Paneln am Markt.
    Ich halte den 3090 sogar für das derzeit wohl beste 30 Zoll Gerät auf dem Planeten.


    Der 2690WUXi2 wird also kaum "schlechter" werden...
    Ganz im Gegenteil.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • shirokay:

    Im Prinzip ist alles gesagt.

    Solange noch niemand (und vor allem PRAD) den neuen Wuxel weder gesehen noch getestet hat, kann man sich diesbezüglich das Blaue vom Himmel zusammenspekulieren - da hat der Herr Frosti, wie auch der Herr Stuka-Pilo... ähh... Tiefflieger absolut Recht! :D

    Wie Andi schon erwähnt hat, ist PRAD um ein Testgerät bemüht - und sobald eins verfügbar ist wirds auch getestet. Das kann sich allerdings u. U. hinziehen. Vom Vorgängermodell hatten wir auch erst ein gutes Dreivierteljahr nach Markteinführung entsprechende Testgeräte von NEC bekommen. Da haben sie uns dann allerdings gleich zwei Stück zugeschickt - in beiden erhältlichen Farben eines. :D

    Zitat

    Originalzitat von Tiefflieger:
    Ich halte den 3090 sogar für das derzeit wohl beste 30 Zoll Gerät auf dem Planeten.


    ...wenn nicht das beste 30" Gerät im ganzen Universum!

  • Na schau einer an; tftshop.net hat den 2690WUXi2 BK sofort lieferbar - wo haste die abgestaubt Tiefflieger? 8o



    Bzgl. 3090 - ist momentan einfach das Beste 30" gerät abgesehen vom SpectraView und zu dem momentanen Preisen noch n Tick besser

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Zitat

    Na schau einer an; tftshop.net hat den 2690WUXi2 BK sofort lieferbar - wo haste die abgestaubt Tiefflieger?


    ...na aus'm Großlager. :D

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • gibts mittlerweile Neuigkeiten was den 2690WUXi2 angeht? Vor allem auch, ob der in D erhältliche nun Hardwarekalibrierbar ist oder nicht....
    mit dem 2690WUXi ging das ja - zumindest mit den älteren Versionen.