ATI+TFT=Pixelfeuerwerk ?

  • Hi,
    ein Freund von mir erzählte das es bei ATI Karten in Verbindung mit TFT's zu Problemen in Form von Pixelflimmern und das die Pixel in verschiedenen Farben leuchten.


    Kann das einer bestätigen?

  • Bei mir ... ATI + TFT ... Sapphire Radeon 9000 Pro + NEC 1860NX-BK ... ohne Pixelfeuerwerk ... :)

  • Zitat

    Original von Eventer
    Hi,
    ein Freund von mir erzählte das es bei ATI Karten in Verbindung mit TFT's zu Problemen in Form von Pixelflimmern und das die Pixel in verschiedenen Farben leuchten.


    Kann das einer bestätigen?


    Und mein Nachbarn hat erzählt, das sein Onkel von seinem Bäcker gehört hat, dass . . .


    Es ist keine eindeutige Tendenz gegen Ati oder NVidia zu erkennen. Liegt wohl eher an minderwertigen karten. Aber ich habe auch eine "billige" Karte (Connect3D Ati9700 np) und absolut keine Probleme mit dem Bild aufm TFT (Sony X72).
    Sorry, aber wenn es wirklich solche Probleme geben sollte, dann hättest Du wohl schon erheblich mehr hier im FOrum dazu gelesen.


    BenTheBig

  • hab den Nec 1860NX mit einer Sapphire Radeon 9500 (DVI) und mit einer ATI Radeon 32 (analog) verwendet -> kein Pixelfeuerwerk

  • Club 3d Redeon 8500 und Nec1860 auch keinerlei Probleme!! :D


    PS: kann sowas auch vom Kabel kommen??


    Gruß Musi :)

  • Zitat

    Original von musi
    Club 3d Redeon 8500 und Nec1860 auch keinerlei Probleme!! :D


    PS: kann sowas auch vom Kabel kommen??


    Gruß Musi :)


    a) nein


    b) hercules 9500 pro und 1880 = feuerwerk


    c) hercules 9100 und 1880 = feuerwerk


    d) hercules 9700 pro und 1880 = feuerwerk


    es ist fakt und oben ja auch schon nachzulesen. es kommt auf die bauteile an.


    gruß

  • Ich habe eine uralte ATI RAGE FURY PRO (analog), an der ich mindestens fünf verschiedene TFTs betrieben habe (AOC, Sony etc.). Nie Probleme.


    Das gleiche gilt für meinen Zweitcomputer mit einer ATI RADEON 7500. Sowohl an analog und DVI gab's mit einem halben Dutzend TFTs nie Probleme.


    Daß ATI-Karten mit TFTs Probleme bereiten sollen, kann man getrost ins Reich der Fabeln und Legenden verbannen.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von Reinhard
    Daß ATI-Karten mit TFTs Probleme bereiten sollen, kann man getrost ins Reich der Fabeln und Legenden verbannen.


    Das würde ich so nicht sagen, denn es gibt ja schon einige Berichte zu diesem Thema.
    Richtig ist sicherlich, dass man nicht generell sagen kann, das sich ATI-Karten und LCDs nicht vertragen würden.

  • Ich denke, beide ist gleichbedeitend: es gibt kein allgemeines ATI/TFT-Problem, auch wenn ATI-Karten häufiger wohl mit den anfälligen TDMS-Transceivern bestückt zu werden scheinen..

  • Problem ist behoben:


    Komisch bleibt folgendes:
    Beim EIZO L985EX gibts kein Pixelfeuerwerk, beim NEC 2080UX dafür schon.


    MfG
    Kai