NEC 24WMGX bekommen und frustriert

  • Hallo


    habe gestern den NEC 24WMGX3 erhalten. Es schaut aber nicht so aus, als ob es ein Neugerät ist sondern eine Retourware.


    Netzschalter stand auf "Ein". Die Verklebungen schauen auch nicht original aus.


    Es gibt ein noch größeres Problem. Die Grafikkarte kennt den 24WMGX3 ganz normal. Wenn man den NEC einschaltet kommt kurz ein Bild, aber schreibt heraus "NO DVI-D Signal" und schaltet sich anschließend sofort wieder aus.


    Das macht er auch, wenn ich den Monitor an D-Sub anschließe. Ich habe es bisher noch nicht geschafft, überhaupt ein Bild auf den Schirm zu zaubern, weil er sich sofort wieder abschaltet.


    Hat jemand Ahnung, was das sein könnte.


    Danke und liebe Grüße


    Libelle

    2 Mal editiert, zuletzt von Libelle ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du der Meinung bist dass es sich nicht um Neuware handelt, gerät wieder einpacken und zurück senden. Warum das Signal nicht erkannt wird kann verschiedenen Gründe haben. Da aber weder DVI noch D-Sub erkannt werden und Dein alter Monitor ja zumindestens erkannt wurde und man nicht davon ausgehen sollte, dass DVI und D-Sub Kabel defekt sind, könnte es am Monitor liegen. Also sende ihn Montag gleich zurück und bestell Dir einen neuen.

  • Vielen Dank für Eure Anteilnahme.


    Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als ihn zurückzusenden.


    Ich weiss nicht, ob die Verpackung bei diesem Gerät original versiegelt ist. Jedenfalls wurde die Verpackung nur mit Klebestreifen zugeklebt.


    Es befand sich Staub auf dem Panel. (Deutlich sichtbar). Am Standfuss ist die Klebefolie in Mitleidenschaft gezogen. Der Netzschalter befand sich auf "Ein-Stellung". Die Verklebungen des Rahmens schaut auch nicht mehr ganz so original aus.


    Für mich sind das Zeichen, dass es sich um eine Retourware handelt. Sollte es tatsächlich um original-verpackt handeln, dann muss ich sagen, dass NEC hier schlampig arbeitet. Staub auf Panel finde ich nicht normal.


    Oder kann mir jemand sagen, ob Originalverpackung ein Verschlusssiegel hat. Das wäre nämlich der beste Beweis, dass es nicht original verpackt war.

    Welcher Händler es war, möchte ich jetzt nicht sagen, weil ich derzeit keine Rufschädigung betreiben möchte, solange mir die Firma keine Probleme macht. Aber es ist richtig, dass es nicht mehr viele Händler dieses Produkts gibt.


    Danke und liebe Grüße


    Libelle :)

  • ...

    Einmal editiert, zuletzt von Denim ()

  • Allerdings stelle ich mir nun wiederum die Frage, ob ich nochmals einen neuen Versuch mit NEC 24WMGX3 starten soll, oder überhaupt vom Kaufvertrag zurücktreten soll.


    Irgendwie werfe ich nämlich auch ein Auge auf den NEC 2490 WUXI2, nämlich aus dem einen Grund.


    Der 24WMGX ist eher für den Consumer-Bereich konzipiert, während die 90er Serie (z. B. 2490 WUXI2) auch für den Firmenbereich gedacht ist.


    Für Geräte, die an Firmen verkauft werden, kann sich NEC kaum leisten, dass sie fehlerhafte Produkte anbieten.


    Das kann auch ein Trugschluss meinerseits sein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass 24WMGX3 nicht für den "harten" Einsatz bestimmt ist.


    Kann das irgendjemand von Euch bestätigen oder dementieren? Das würde meine Entscheidung sehr erleichtern.


    Vor allem würde mich die Meinungen, der TFT-Verkäufer hier im Forum interessieren, welche Erfahrungen sie diesbezüglich gemacht haben.


    VIELEN DANK!






    Liebe Grüße


    Libelle :)

  • Hallo,


    ich möchte noch einmal meine Frage wiederholen.



    Zitat

    Oder kann mir jemand sagen, ob Originalverpackung ein Verschlusssiegel hat. Das wäre nämlich der beste Beweis, dass es nicht original verpackt war.


    Ist es denkbar, dass bei einem NEC Originalgerät der Netzschalter vor der ersten Inbetriebnahme auf der "Ein-Stellung" steht?


    Hat jemand ein Originalgerät bekommen und kann Hinweise geben, wie die Verpackung beschaffen ist. Kann jemand Hinweise geben, wie bei einem Originalgerät die Verklebung des Rahmens aussieht. Wie schaut die Platik-Tüte aus, in der das Gerät verpackt ist.


    Sind die Tüten, in der die Kabel enthalten sind, verschweisst, oder sind diese mit Klebeband zugeklebt?


    Wie schaut die Hülle aus, in der die CD enthalten ist. Ist diese Hülle versiegelt oder kann man die CD herausnehmen und wieder hineingeben, ohne dass ersichtlich ist, dass die CD-Hülle aufgebrochen wurde?


    Kann mir sonst noch jemand Informationen liefern, die Hinweise auf eine Originalverpackung schließen lassen.


    Vielen Dank und liebe Grüße


    Libelle








  • Hallo Libelle, ich habe zwar ein anderes Modell von NEC, aber ich denke mal, die handhaben das bei deinem Gerät ähnlich.


    Bei meinem NEC (2490WUXI) war die CD-Hülle unversiegelt. Kabel waren nicht in Tüten eingeschweißt, sondern mit Verschlussclips verschlossen. Der Karton war mit einem transparenten und ohne NEC-Logo /-Siegel verzierten Klebeband verschlossen.


    Zu deinem Problem mit “NO DVI-D Signal“. Probiermal folgendes aus und zwar stell mal per "Reset" im Onscreen-Menü alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurück.

  • Vielen Dank wolfxx


    Ich hatte es zwar kurzzeitig geschafft, dass das DVI-Signal erkannt wurde, aber plötzlich wie aus dem Nichts schaltete sich das Gerät ab.


    Alle weiteren Startversuche daraufhin blieben erfolglos. "NO DVI-D Signal" und der Monitor schaltete sich sofort wieder ab. D. h. keine Chance den Monitor auf Werksseinstellung zurückstellen.


    Ich habe bereits den Rücktritt gemäss Fernabsatzgesetz bekanntgegeben. Während der kurzen Dauer bemerkte ich einen deutlich ca. 5 cm breiten dunkleren Streifen durchgängig von links nach rechts. D. h. die Helligkeitsverteilung eine Katastrophe. Pixelfehler waren vorhanden, aber innerhalb der Pixelfehlerklasse II.


    Ich traue mir einfach keinen weiteren 24WMGX3 mehr anzufordern. Ausserdem habe ich kein Vertrauen mehr zum Händler dieses Monitors.


    Jetzt stellt sich für mich die Frage, welchen Monitor ich nun kaufen sollte. Eigentlich wäre für mich der 24WMGX3 für mich das ideale Gerät gewesen.


    Anforderung ist ein Monitor mit 24 Zoll ohne TN und ohne Wide Gamut. Bildbearbeitung mache ich nicht, aber Bild sollte sehr gut sein. (Helligkeitsverteilung, Farben, Lesbarkeit von Text).


    Im Grunde bleibt nur der NEC 2490WUXi2 übrig.


    Da dieser erst neu rausgekommen ist, ist der Preis mit 700 EUR dafür noch etwas zu hoch. Weil im Grunde ist der WUXi auch nicht besser als der WMGX. Keine Ahnung - wie ihr das seht.


    Leider kann ich nicht mehr lange warten, bis dessen Preis fällt, weil ich zumindest einen 24 Zoller dringend brauche.


    Vielleicht kann mir doch noch jemand einen Schubser geben und mir raten, was ich tun soll. Momentan bin ich sehr unschlüssig.


    Bitte helft mir zu einer Entscheidungsfindung. :)



    Liebe Grüße


    Libelle :)

  • Also wenn es sich um den hier bereits genannten Händler handeln sollte, so hat dieser derzeit auch keine Geräte mehr dieses Modells auf Lager. Ein anderes Mitglied hat hier im Forum geschrieben, daß er dort nachgefragt hat und das Modell nachbestellt sei (Lieferzeit wird derzeit mit 3-10 Tagen angegeben).
    Sollte es also nochmal eine Nachlieferung geben, ist es wahrscheinlich, daß man dann ein originalverpacktes Gerät bekommt. Deinem Bericht zufolge bin ich froh, den NEC nicht bestellt zu haben, da es sich um ein Auslaufmodell handelt und mir die Gefahr zu groß war, einen Rückläufer zu bekommen, was Dir nach Deiner Schilderung offensichtlich passiert ist. Ob dieser Händler aber nochmal eine Nachlieferung bekommt, ist eher fraglich, da NEC das Modell eingestellt hat und auch sonst von keinem mehr angeboten wird. Es ist also naheliegend, daß NEC davon keinen Lagerbestand mehr hat.


    Es wurde hier von den Moderatoren erwähnt, daß es für den NEC bald einen Nachfolger geben soll, bei dem dann wohl die Probleme, die zur vorzeitigen Einstellung geführt haben (welche waren das eigentlich genau?), behoben sein sollen. Es könnte sich dann also um eine neue Revision des Modells handeln. Vielleicht daher auch die Aussage des Händlers, das Modell sei nachbestellt, weil die Modellbezeichung gleich bleibt, ähnlich wie bei Dell, da gab es beim 2408 dann die Revision A01 und jetzt die A02).
    Es kommt darauf an, wie dringend es in Deinem Fall ist, oder ob Du Dir noch eine Weile behelfen kannst. Ich sehe aktuell auch keine wirkliche Alternative zum 24WMGX³ und bevor ich nur einen Kompromiss eingehe, warte ich lieber noch etwas (mein alter 18" TFT funktioniert noch). Und zwar entweder auf den genannten Nachfolger oder den gestern in den Prad-News angekündigten EIZO Foris FX2431. Der hat ein S-PVA-Panel und soll gute Reaktionszeiten haben, könnte dem NEC somit ebenbürtig sein. Denn im Reaktionsverhalten ist der NEC 2490WUXi² nicht so gut wie der 24WMGX³, sofern das für Dich eine Rolle spielt. Der Eizo soll ab 19.08. verfügbar sein, die UVP beträgt allerdings 899,-€, wobei der Marktpreis niedriger sein wird.

  • Danke Klaus,


    Ja, ich habe die Problematik gelesen, dass es nun so scheint, dass WMGX nun wahrscheinlich nicht mehr erwerbbar ist. Wenn aber ein neuer WMGX auf dem Markt kommt, kann man davon ausgehen, dass dieser preislich dort angesiedelt sein wird, wo derzeit der 2490WUXi2 angesiedelt ist. Reaktionsverhalten ist mir egal, weil ich damit nicht spielen werde. (Höchstens Filme angucken.)


    Wie auch immer man es drehen oder wenden mag, führt offensichtlich soweit ich das sehe kein Weg an 2490wuxi2 vorbei. Diesen EIZO will ich nicht, weil ich kein S-PVA Panel haben will, sondern nur MVA oder IPS. Somit reduziert sich leder das ganze auf WMGX oder WUXI2. Und bei WMGX kennen wir ja die Problematik. LEIDER.


    Danke und liebe Grüße


    Libelle :)

  • Hallo Libelle!


    Es tut mir leid für dich, daß die Lieferung des WMGX wohl nicht das Gelbe vom Ei war.


    Der NEC 2490WUXI2 ist von der Elektronik her eindeutig der potentere Monitor.


    Eigentlich hast Du alles auf den Punkt gebracht. Ein Nachfolgemodell vom WMGX wird es natürlich nicht für das gleiche Geld geben. Der Eizo wird noch um einiges teurer als der NEC 2490.


    Eigentlich gibt es nur zwei Möglichkeiten:
    Nochmal mit dem WMGX versuchen.
    Die teure und wohl sichere Möglichkeit: den NEC 2490WUXI2.


    An deiner Stelle würde ich auf den 2490 umsteigen. Ich glaube nicht, daß Du mit dem WMGX noch glücklich wirst. Bei dem Monitor wirst Du nach dem "Reinfall" immer ein komisches Gefühl haben. Der Preis des 2490 WUXI 2 ist gebenüber der 1. Version des Monitors sogar "günstig".


    Grüße
    Winston Smith


  • Da dieser erst neu rausgekommen ist, ist der Preis mit 700 EUR dafür noch etwas zu hoch. Weil im Grunde ist der WUXi auch nicht besser als der WMGX. Keine Ahnung - wie ihr das seht.


    Da möchte ich widersprechen.Der WUXI ist vom technischen Standpunkt aus betrachtet sogar eine ganze Ecke besser als der WMGX3 und spielt in einer ganz anderen Liga. Die UVP liegt übrigens bei 932 EUR, da sind 700 EUR eigentlich schon ein Schnäppchenpreis . Ich bin selber sehr anspruchsvoll, habe den WUXI 1 mit A-TW und bin extrem zufrieden. Das Nachfolgermodell WUXI 2 hat zwar den A-TW nicht mehr an Bord, trotzdem ist die Bildqualität über jeden Zweifel erhaben und schlägt in punkto Bildqualität jeden anderen Monitor in dieser Preisklasse (ein Bekannter hatte den WUXI 2 und verschiedene Eizo Modelle für seine Entscheidungsfindung zu Hause und ist letztendlich auch beim NEC hängen geblieben).Der WUXI hat ein H-IPS Panel und eine spitzen Elektronik verbaut, wie z.B. ColorComp für eine gleichmäßige Helligkeit und Farbverteilung. Apropo gute Lesbarkeit von Text, gerade das ist die Stärke der IPS Panels.Wenn ich mich heute für einen sRGB Monitor entscheiden müsste und den WUXI 1 nicht schon hätte, würde ich den WUXI 2 nehmen (und das, obwohl ich eigentlich ein Eizo Fan bin).

  • Danke Winston Smith,


    Danke wolfxx,


    auf Eure Antworten habe ich gewartet! :) :) :)


    Mit Euren Antworten habt ihr viel zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen.


    Meine größte Schwäche ist nämlich, dass ich mich nicht leicht zu etwas entschließen kann.


    Ich werde nun die Rückabwicklung abwarten und mich anschließend wohl für den 2490WUXi2 entschließen, auch wenn ich finanziell in den sauren Apfel beissen muss.


    Es gibt nämlich noch einen großen Vorteil - nämlich die Pivotfunktion. Ich denke nämlich gerade bei Programmierung ist das eine tolle Möglichkeit, da man einen besseren Überblick über den Programmcode hat.


    Alles Liebe


    Libelle :)

  • Hallo wolfxx,


    diesen Thread habe ich neulich schon gelesen. Leider war der Preis vom WMGX zu verlockend und bin eigentlich damit wieder mal auf die Schnauze gefallen. :rolleyes:


    Liebe Grüße


    Libelle :)

  • Das ist das Risiko. Zeitweise gab es den sogar für knapp 400 EUR. Immerhin ist der NEC der direkte Gegenspieler zum 1000 EUR teuren Eizo HD2442.


    Ich finde 250 EUR Preisdifferenz zum WUXI2 nicht gerade wenig. Es kommt gewisserweise auch auf deine Prioritäten an und ob dir ein paar Quäntchen bessere Bildqualität gleich 250 EUR Aufpreis wert sind. Im Grunde genommen spielt der WMGX3 nämlich auch auf einem sehr hohen Niveau. Wenn Du nicht sehr empfindlich bist und auch kein Pixel-Peeper bist, der quasi den Monitor Tag ein Tag aus auf etwaige Ausleuchtungsschwächen usw. absucht, solltest Du vielleicht noch einen weiteren Austausch riskieren. Dank Fernabgabegesetz hast Du bis auf die investierte Zeit und Nerven nichts zu verlieren. Bei Cyberport ist der NEC noch mit dem Status “auf Lager“ gelistet.

  • Oh, heute morgen habe ich noch bei Cyberport nachgesehen, da stand 3-10 Tage Lieferzeit. Haben die etwa doch wieder eine Lieferung von NEC bekommen oder sind wieder ein paar Rückläufer an Lager ?