Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen neuen 24"-Monitor kaufen. Nach ausgiebiger Recherche hatte ich mich für den Dell 2408WFP entschieden, da ich kaum vergleichbare Monitore in der Preiskategorie mit gleicher Leistung finden konnte.
Allerdings ist nun gerade der U2410 erschienen, so dass ich vor der Frage stehe, ob es nicht besser ist diesen Monitor zu erwerben.
Der U2410 befindet sich ja gerade im Test bei PRAD. Allerdings denke ich, dass frühestens in 4 Wochen ein entsprechender Testbericht vorliegen wird. Leider benötige ich den neuen Monitor schon in ein bis zwei Wochen. Sollte jemand vom Team, der am Test beteiligt ist, diesen Beitrag lesen, so wäre es nett, wenn er kurz eine Empfehlung oder Tendenz zu einem der beiden Monitore samt kurzer Begründung, in Bezug auf den Test, schreiben könnte. Das hier nicht der gesamte Test vorab diskutiert werden kann ist mir klar und auch nicht von mir angedacht.
Ich sitze häufig und lange vor dem Rechner, so dass ein angenehmes Arbeiten, insbesondere für die Augen, für mich von großem Interesse ist. Ferner entwickele ich Software und bin in Virtual Reality-Projekten als auch medizinischer Visualisierung eingespannt. Durchaus soll auch mal ein Foto nachbearbeitet werden und die Gestaltung von Internetpräsenzen lässt sich ebenfalls nicht ausschlißen. Da ich nur gelegentlich spiele wird der Faktor Input-Lag nicht den Ausschlag geben.
Ich habe mich bereits durch unzählige Foren in Bezug auf den U2410 gequält. Interessant für mich ist zum einen, dass er mit etwa einer Millarde Farben angegeben ist, was 10-bit pro Farbkanal entspräche. Etwas verunsichert mich jedoch, warum andererseits von einer internen Verarbeitung von 12-bit gesprochen wird. Zum anderen werden die Monitore ab Werk in Bezug auf sRGB- und AdobeRGB-Farbraum kalibriert, was - in Bezug auf meine Ansprüche - wahrscheinlich eine genügend genaue Farbtreue bewirkt. Allerdings stellt sich mir die Frage, ob die Kalibrierung entsprechend des mitgelieferten Berichts auch unabhängig, bspw. im PRAD-Test, bestätigt werden kann. Hält diese, was sie verspricht oder ist es nur ein Marketing-Schachzug?
Die bessere Farbtreue ohne die Notwendigkeit selber ein Colorimeter erwerben zu müssen, lässt mich zum U2410 tendieren. Als einzige Mankos konnte ich nur den IPS-Panel bedingten WHITE-Glow bei seitlichem Blick auf den Monitor sowie einen etwas geringeren Kontrast in Erfahrung bringen, wobei hier natürlich die Frage ist in wie weit sich dieser subjektiv feststellen lässt.
Über Meinunge, Praktische Erfahrungen, Testberichte oder evtl. sogar weitere Tipps in Bezug auf vergleichbare Monitore im selben Preissegment würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank und Gruß,
arrow