Insekt in meinem TFT

  • Vieleicht müste man ein Programm schreiben wo man mit der Mouse einen Punkt auf dem Bildschirm anklickt, dieser Punkt wird dann hell und wandert in einer einstellbaren Geschindigkeit nach draußen. Insekten gehen ja gern dem Licht nach, somit haut das viech dann ab würde sicherlich paar stunden dauern. Eventuell noch eine Invertierte Version, nicht das ein Inskt denkt es ist in einer Höhle, also alles weis, ausser einem kleinen schwarzen Punkt der nach draußen wandert.


    PS:


    Das meine ich ernst !

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Mich tät mal interessieren, wo die denn da überhaupt hineinkommen. Bei meinem TFT gibts nämlich keinen Spalt o.ä. beim Übergang Panel/Gehäuse & die Belüftungsschlitze abkleben halt ich speziell im Sommer für keine so gute Idee.


    Hannes

  • Zitat

    Original von Uwe
    Vieleicht müste man ein Programm schreiben wo man mit der Mouse einen Punkt auf dem Bildschirm anklickt, dieser Punkt wird dann hell und wandert in einer einstellbaren Geschindigkeit nach draußen.


    Du machst nur einen Denkfehler, das Insekt sitzt zwischen dem Panel und der Diffusorfolie und dort ist es überall gleich hell unabhängig davon was auf dem Bildschirm zu sehen ist, ein heller Punkt oder eine weiße Fläche.

  • Oh da fehlte mir der technische Hintergrund. Danke für die Info.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Hallo da draußen!


    Das Problem hatte ich auch mal. Bei einer LAN-Session waren wir in einer extrem geräumigen Garage und haben dann mal halb 2 in der Nacht das Licht aus- und die Tore aufgemacht, um den Mief und die Wärme herauszulassen. Kurz darauf liefen ein paar winzige Schmeißfliegen über das Bild. Wegpusten ging nicht und es dauerte einen Moment, bis ich begriff, daß die Viecher zwischen der oberen Monitorschicht und den leuchtenen Pixeln rumkriechen. Der Schock saß schon ziemlich tief, zumal man nie damit gerechnet hatte, daß es auch lebende "Pixelfehler" geben könnte. Von den vier (!) Tierchen waren drei irgendwann verschwunden, aber ich nehme, daß ihre Leichen immernoch im Monitor sind.


    Die vierte Fliege blieb vor dem Panel liegen. Unten von der 10. bis 20. Pixelzeile ca. vier oder fünf cm von linken Rand weg saß nun ein länglicher schwarzen Fleck. So muß es aussehen, wenn mehre tote Pixel nebeneinander liegen. Man konnte unten versuchen, an den Monitorrand zu klopfen, aber damit koennte man die tote Fliege auch nicht bewegen. Irgendwann habe ich dann mal wieder von der Pivot-Funktion Gebrauch gemacht und plötzlich war sie fast weg. Wenn das Panel jetzt in Normalstellung ist, muß man vom oben runtergucken, dann sieht man den Kadaver kurz unterhalb der untersten Pixelzeile liegen. Aus normaler Perspektive stört er aber nicht mehr.


    Nun ist ja davon auszugegen, daß die Fliegen einer kadavertechnischen Verwesung entgegenblicken. Ich hoffe bloß, daß sich dieser Vorgang nicht negativ auf das Panel oder die Steuerungselektronik auswirkt.


    Gruß
    Michael

  • Ohhh Mann !


    Da kriegt man ja Angst und Bange ;(


    Hat einer schonmal Fliegen beim Sony X82 gehabt ?


    Vielleicht ist es ja auch Modell abhängig ???

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Vielleicht ist es ja auch Modell abhängig ???


    Ganz sicher nicht, denn luftdicht abgeschlossen kann kein LCD sein, da sonst die Wärme der Hintergrundbeleuchtung nicht abgeleitet werden könnte.
    Naja, vielleicht sind manche Insekten ja wählerisch und bevorzugen nur teure Markengeräte.

  • Oder einfach besser verarbeitet 8o


    Sprich mit Netzen oder ... ?(


    Denke schon !


    Gibts denn schon User mit einem Sony X82, die ein Insekten Problem haben ?

    Einmal editiert, zuletzt von Hoffi ()

  • Zitat

    Original von Hoffi


    Gibts denn schon User mit einem Sony X82, die ein Insekten Problem haben ?


    Hallo @Hoffi,


    bis jetzt Gott sei Dank nicht! Ich glaub die trauen sich auch nicht rein, sitze immer mit Microfasertuch "bewaffnet" davor! :)


    Machst Du noch einen Testbericht?


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von Hoffi
    Oder einfach besser verarbeitet 8o


    Sprich mit Netzen oder ... ?(


    Denke schon !


    Denke nicht! Bei der Größe dieser Insekten würde auch kein Netz helfen. Da müßte schon alles luftdicht verschlossen sein und das geht nicht.

  • Der letzte, den ich gesehen habe, war ungefähr 1 Pixel hoch und 4 Pixel breit.

  • Zitat

    Original von mic
    Das Insekt, daß bei mir vor dem Panel war, bedeckte ca. 3x8 Pixel.


    Gruß
    Michael



    Bist du dir sicher das es ein Insekt war?? :D Ich habe eine Fliege im Laden bewundert..die war ca.2 Pixel hoch und fast so breit. Also echt kein schöner Anblick auf Dauer.

  • Zitat

    Original von Silversurfer
    Bist du dir sicher das es ein Insekt war?? :D Ich habe eine Fliege im Laden bewundert..die war ca.2 Pixel hoch und fast so breit. Also echt kein schöner Anblick auf Dauer.


    Definitiv. Ich habe die Schmeissfliege (keine Ahnung, was es nun genau war) schließlich noch lebendig zwischen Panel und der vordersten Monitorschicht (wie heißt die bloß...) herumkrabbeln sehn. Bis sie dann verreckt ist und an der Position für ca. zwei Monate liegen blieb. In Opera hat sie beispielweise fast die linke Hälfte eines P (wie Prad) abgedeckt. Grob gemessen sind das ungefähr 3x8 Pixel, auf jeden Fall aber mehr als 1x4Pixel.


    Und es war/ist auch auf jeden Fall ein Insekt, denn sonst könnten es nur Nanobots bewesen sein uns ich glaube nicht daran, daß irgendein Geheimdienst ausgerechnet in meiner Nähe welche verliert.
    8)


    Gruß
    Michael

  • Hallo,
    für Alle die es interessiert.




    Habe leider keine Digicam, sonst würde ich ein Bildchen machen.
    Aber Ungeziefer hat jetzt wohl keine Chance mehr sich bei mir im Neovo zu SONNEN.



    Korrektur: Der Bespannstoff nennt sich fachgerecht Akustikstoff.


    Gruß Windoof

    Einmal editiert, zuletzt von windoof ()

  • Wenn du die Lüftungsschlitze mit diesem Bespannstoff abdichtest kann das sehr wohl zu einem Hitzestau im Gerät führen, insbesondere im Sommer wo es eh schon so heiß ist.
    Im Endeffekt riskierst du, die Garantie zu verlieren (falls es zu einem Defekt kommt) und optisch wird das ja wohl auch recht häßlich aussehen. Ich würde es nicht machen.

  • Hallo Jetson,


    schon mal Bespannstoff aus dem Akustikbereich in den Fingern gehabt ?


    Kann ich mir nicht vorstellen, sonst hättest Du eine bedachtere Antwort gegeben.


    Hitzestau ? Wie denn, Wärme geht doch durch.


    Häßlich ? Ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeiten nicht, aber die Lüftungsschlitze (Neovo K-19 ) sind auf der Rückseite. Bespannstoff ist wie der Monitor Schwarz. SO WHAT ?


    Apropro häßlich, lebende Pixelfehler sind häßlich.


    Ich verliere meine Garantie ? Wie denn, nehme ja keinen Eingriff an der Technik vor und Abwärme ist kein Problem.


    Gruß Windoof