Ich fand den Standfuß für HP Verhältnisse fast schon "zu leicht".
Ich find ihn für die Preisklasse ziemlich gut.
Kenne jetzt den LP2475 nicht aber sonst einige Business TNs von HP und da ist der vom ZR24w
noch einen deutlichen Tick besser finde ich. Er steht zumindest brav und fest dort und falls der Tisch mal
etwas ins schwingen gebracht wird dann knarzt nichts sondern das Display federt es schön aus - gefällt mir.
Zum Brummen:
Ich musste ihn während der Kalibration weit herunterregeln. Mir ist (davorsitzend) nichts außergewöhnliches Aufgefallen, obwohl ich darauf geachtet habe. Ganz zum Schluss hab ich sogar nochmal an den Lüftungsschlitzen gelauscht.![]()
Ich bin da auch sehr sensibel für.
Zudem hab ich mein Büro im Keller (= sehr ruhig) und einen sehr leisen PC... da hört man nunmal (leider) jedes kleine Geräusch.
Aber wie gesagt ab 90% Helligkeit höre selbst ich nichts mehr wenn ich normal davorsitze.
Trotzdem Schade da ich so mit diesem "Fixwert" die weiteren Einstellungen anpassen muss.
Ist das nicht immer schon so gewesen?![]()
An Windows 3.1 kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich meine dass die Windowsleiste schon seit Win95 einen Verlauf hatte, oder?
Hmm nö also bei meiner Einstellung war das bisher nicht so.
Grade auch mit einer VM in VMware getestet... Taskleiste nach rechts gezogen - virtuelle Maschine stückenweise nach unten gezogen.... Farbverlauf kommt.
Aber daran könnte man sich gewöhnen - Stichwort Preis/Leistung.
Ich finde das Gerät super für alle die bisschen mehr als das normale TN Zeug in der Preisklasse 200-250 EUR wollen.
Wenn man schaut was man alles für nicht ganz 100 EUR mehr bekommt (Standfuß, 16:10, mattes Gehäuse, IPS, 3Y HP Service...) kann man echt nicht meckern.
Für den SOHO Bereich mit zB. leichter Fotobearbeitung IMHO echt nicht schlecht... und eine Heizung ist auch gleich eingebaut - fürs Kellerbüro optimal.
Grüße
cad