NEC 1860NX und die Erlebnisse bei Online-Kauf (Prad.de User)

  • ist ja witzig
    habe auch den nec 1860nx bei mindfactory bestellt.....letzte woche für 522 €
    und bilde mir auch ein, dass links unten die helligkeit etwas flauer ist......kann aber echt einbildung sein.
    desweiteren bilde ich mir noch ein, die taskleiste hängt nach links unten weg......
    bei monitortestprogrammen gibts aber nur gerade linien.....
    muss also auch in meinem röhrenmonitorgeschädigten gehirn eingebildet werden.....


    und noch was zu mindfactory: das hat mich beim erhalt des monitors am meisten stutzig gemacht :
    der moni war definitiv schon mal wo gewesen und dann zurückgeschickt, alldeweil das manual knittrig war, die cd-hülle verknickt, die tüte mit der hinteren abdeckplatte aufgerissen und alle plastiktüten zerknittert, der karton hatte wohl auch schon mehrere DHL-transporte hinter sich.....
    der karton war auch ein 2.mal zugeklebt, wohl andere adressaufkleber aus karton rausgeschnippelt.....


    da kommt die vermutung auf, dass das gerät schon mal bei jemanden zuhause war, der auch mit umstellungsproblemen zu tun hatte und zurückgeschickt.......


    ich behalt das ding, obwohl auch das fertigungsdatum 8.woche 2003 ist.....
    WEIL:
    absolut 0 pixelfehler ( mehrfach mit verschiedenen programmen getestet ).
    die linien sind gerade. ( testprogramme )
    die schärfe und gesamtausleuchtung prima ( trotz vermeintlicher helligkeitsverschiebung links unten, die sich übrigens mit dem blickwinkel auch wieder ändert ....)


    inzwischen denk ich auch (anfangs war ich ganz schön sauer auf mindfactory und wollte zurückschicken ) dass die das ding eben als rückläufer nochmal genau durchgecheckt haben.


    und was ich hier auf prad bis jetzt so gelesen habe, ist die möglichkeit, ein wirklich schlechtes TFT zu kriegen gar nicht mal so klein........
    selbst wenn man z.b. im MM kauft........
    so long
    das ding is echt ein scharfes teil und vor allem die psychologie, die dahinter steckt......... (-:

  • Hmmm so ein Pech! Da hast du ja wirklich ein FAG Gerät erhalten. In dieser Preisklasse würde ich das Ding mir einer ordentlichen Beschwerde zurückschicken!


    Die von dir beschriebene Helligkeitsverschiebung hängt bestimmt mit der kompletten Ausleuchtung zusammen. Aber ist gibt keine Dispays die wirklich 100% korrekt ausgeleuchtet sind.


    Willst du ihn wirklich behalten?

  • Ich hab schon 2 mal ein monitor bei Mindfactory bestellt und 2 mal ein FAG Gerät bekommen, eins davon war defekt! Seit dem bestelle ich da keine Monitore mehr!

    Oh Mann, ich hab Marvin ins Gesicht geschossen!

    Einmal editiert, zuletzt von STeVie ()

  • gebrauchter moni für 522 flöppen !? denen würd ich was erzählen X( X(

  • wie schon erwähnt, der monitor ist in ordnung, null gebrauchsspuren und kann ja auch höchstens 2 wochen wo gestanden haben. nicht mal staub auf der scheibe. 0 pixelfehler. und wenn der vorbesitzer die nadel im heuhaufen gefunden hat, ist das ja sein problem, hätte er das ding behalten und sich keine geisterleuchten eingebildet, hätte er jetzt ein gutes tft..........welches ich jetzt habe :D und nicht gegen ein womöglich schlechteres eintauschen will.....
    das helligkeitsproblem scheint mir wirklich sehr subjektiv und wie Silversurfer schreibt, gibts wohl wirklich kaum Dispays, die 100% korrekt ausgeleuchtet sind.
    also ich will da kein weiteres risiko eingehen. wenn das ding funtzt, mehr will ich ja nicht.
    und über 560 € zu mediamarkt tragen seh ich auch nicht ein, wobei es ja auch erfahrungsberichte gibt, wo mediamarkt käufer ein schrott tft erstanden haben....


    die einzige konsequenz für mich hieraus ist die, das nächste mal nen anderen billig-onlinehändler auszuprobieren. aber wer weiss was da dann sache ist......

  • Was soll den MF oder jeder andere Onlineshop mit den Monitoren machen, die ihr zurückschickt?


    Wenn die jeden Monitor mit Wertminderung weiterverkaufen, dann sind die bald Pleite.


    Oft werden die Dinger wegen Pixelfehlern oder anderen Sachen zurückgeschickt, welche aber innerhalb der Norm liegen. Somit ist das Dingt ja nicht defekt, sonder 100% ok.


    Ihr wollt doch alle die Möglickeit behalten, Geräte per FAG zurück zu senden, oder?


    Also entweder ihr könnt damit leben, dass ihr mal ein Gerät bekommt, welches schonmal zurück gesendet wurde oder ihr dürf nicht mehr Online kaufen.


    Ich kann ja auch verstehen, das man bei einem Neugerät der erste sein möchte, welcher das Gerät auspackt. Aber jedes Gerät was ihr bekommt, was FAG schon mal jemand hatte, hat doch noch die volle Garantie.


    Und ganz nebenbei ist 522€ für einen 18" TFT ja eher günstig.



    Das ganze sollte jetzt bitte nicht als Vorwurf oder etwas in der Art verstanden werden.
    Denkt doch einfachmal drüber nach, wie ihr euch an der Stelle eines Shops, wie z.B. MF verhalten würdet.



    @spigi:
    Gratulation zu deinem TFT und weiterhin viel Spass damit.
    Schön das du mit deinem Gerät so zufrieden bist. ;)

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • wenn das ding schon einen vorbesitzer hatte - und wenn er es
    auch nur ausgepackt hat - ist es nun mal gebraucht !
    ich würde das teil zurückschicken - ob top in ordnung
    oder nicht

  • Sehe ich auch so. Also man muss nicht ein niegel nagel neues bekommen, sonst geht das mit dem FAG nicht mehr oder Du bezahlst wenn Du was zurückschickst gleich mal Abnutzungsgebühr ! da wäre das gemekere ja auch wieder groß.



    Eventuell könnten die Hersteller eine Selektion vornehmen, technisch mit der heutigen Bilderkennung ja kein Problem. Aber wer kauft dann noch welche mit Fehler ... gut wenn sie billig sind.. schwierig.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • das mit dem FAG sehe ich nicht so: der händler schickt die defekten
    teile genauso wie vorher an den hersteller zurück und lässt sich
    die kohle geben

  • Der Hersteller nimmt aber ein TFT mit z.B. 2 Pixelfehlern nicht zurück, da es sich ja nicht um einen Garantiefall handelt (ISO Klasse 2). Der Händler muss das Gerät wieder verkaufen und die kosten dafür kalkuliert er in seinen preisen mit ein oder er zieht beim vorgänger knallhart 10% oder mehr als Benutzungsentgeld ab, was sogar sein recht ist sollte der TFT oder was auch immer gebrauchsspuren haben.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • @ ElMandingo


    .....das gerät ist n i c h t defekt.
    lies doch einfach mal meine beiden beiträge genau durch........


    spigi

  • @spigi:


    Also ich würde einfach mal fragen ob die dir nicht wenigstens 1-3% Skonto einräumen ... da du schliesslich kein neues Gerät ... sondern "nur" ein neuwertiges geliefert bekommen hast ... wäre wenigstens ein kleiner Trost für dich ...


    Gruß Frank

  • @frankeiser



    das ist eine Idee :)



    Siggi


    ich würde Ihn behalten, Garantie usw. bleibt ja das selbe. Vieleicht klappts ja mit Skonto.

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe ()

  • @ frankeiser
    @ uwe





    ja, hab ich ja auch schon gemacht,


    hab 30 € kulanzrückzahlung beantragt :D , mal sehen was passiert......


    werd euch auf dem laufenden halten.........



    spigi

    Einmal editiert, zuletzt von spigi ()

  • Wie bist du denn auf den Betrag gekommen ... ? Nehme mal an ... der ist einfach aus der Luft gegriffen ... ?


    Nun ja ... dann sind wir einmal gespannt wie MF sich verhält ... ?

  • ja genau, aus der Luft.....
    dachte das is für die MFler nich zu viel und für mich nicht zu wenig....... ;)


    bin auch gespannt was sich tut, wenn nix, sollte ich MF mal auf das board und die werbung hier für sie verweisen.......... :tongue:

  • Zitat

    Original von spigi
    ... werbung hier für sie ...


    Oder auch gegen MF ... gab es auch nicht selten ... aber bei Totamec haben die sich ja auch ... wenn auch erst auf Nachfrage ... entschuldigt und einen kleinen Gutschein *rüberwandern* lassen ...